Farbenfroh statt Fast Food: wie Ernährung ADHS beeinflusst

ADHS ist eine komplexe neurologische Störung, die Kinder und Eltern vor einzigartige Herausforderungen stellt. Dabei gewinnt der Stellenwert der Ernährung bei der Behandlung von ADHS immer mehr Bedeutung. Als Heilpraktikerin habe ich in meiner Praxis oft erlebt, wie eine gezielte Ernährung einen nachweislich positiven Einfluss auf die Symptome von ADHS haben kann. Weg mit dem […]

Schriftliche HP-Prüfung bestanden und jetzt?

Herzlichen Glückwunsch, du hast eine anspruchsvolle Prüfung gemeistert. Fühlt sich großartig an – stimmts? Und wie geht es jetzt weiter? Meine Empfehlung an dich ist gleich weiterzulernen und zwar mit mir! Komm am Samstag in die mündliche Vorbereitung. Mach deine Prüfung zum Erfolg. Melde dich an! Der nächste Kurs findet am Samstag, den 14.10.23 statt. […]

Neue Webinare für die Prüfungsvorbereitung Herbst 2023

Die neuen Termine für die Prüfungsvorbereitung sind Prüfungsvorbereitung Webinar und Workshop am 14. Oktober 2023 von 9.30 – 16.30 Uhr Tageskurs für nur 139,- €   Differentialdiagnose Workshop inklusive Worksheet 18. Oktober 2023 von 18.30 – 20.30 Uhr Abendkurs für nur 49,- €   Anamnesetraining und Fallbeispiele Webinar inklusive Skript 25. Oktober 2023 von 18.30 […]

Prüfungscoaching mit Spaß und Struktur

Mit meinem Prüfungscoaching bereite ich dich mit Spaß und Struktur auf deine Heilpraktiker-Prüfung vor. Mit Spaß: Mit Witz und Charme, einem lustigen Merksatz wirst du dich noch Jahre nach der Prüfung gerne an den verrückten Lernstoff zurückerinnern. Ich unterrichte, so oft es mir gelingt mit Humor – die Prüfungen sind so schon anstrengend genug. Mit […]

ADHS und Darm – eine überraschende Verbindung

in meiner Praxis gewinnt immer mehr die mögliche Verbindung zwischen ADHS und unserem Darm an Bedeutung. Als Heilpraktikerin betrachte ich den menschlichen Körper als Ganzes und betrachte die tiefer liegenden Ursachen vieler Gesundheitsproblemen. Im folgenden Artikel erkläre ich warum der Darm eine wichtige Rolle bei ADHS spielen könnte. ADHS und der Darm – verrückter Zusammenhang? […]

Mikronährstoffe in der Prüfungsvorbereitung

Wichtige Info für alle Lernenden, die Prüfungszeit ist eine anspruchsvolle Phase im Leben eines Schülers oder Studenten. Der Druck, gute Ergebnisse zu erzielen, das lange Sitzen und die anhaltende Anspannung beansprucht den Körper und Geist stark. Im Selbstversuch als Heilpraktikeranwärterin habe ich feststellen dürfen, wie hoch der Einfluss der Ernährung auf mein tägliches Lernen tatsächlich […]

Entdecke deinen individuellen Lerntyp: Dein Schlüssel zum Prüfungserfolg

Als Prüfungscoach und Heilpraktikerin liegt mir optimiertes Lernen besonders am Herzen. Im folgenden Blogbeitrag beschreibe ich für dich die verschiedenen Lerntypen und wie sie maßgeblich zum Prüfungserfolg beitragen können. Egal, ob du dich gerade auf eine wichtige Prüfung vorbereitest oder generell dein Lernverhalten verbessern möchtest, die Kenntnis deines Lerntyps macht einen entscheidenden Vorteil auf deinem […]

Neun Alarmsignale, die darauf hindeuten, dass es Zeit für eine Pause ist

Wie erkenne ich, wann ich eine Pause brauche? Wann haben ich den Punkt X für eine Pause überschritten? Im folgenden Artikel findet ihr eine Aufzählung über die neun wichtigsten Alarmsignale des Körpers, die zur Pause drängeln. Damit könnt ihr eure optimalen Lernzeiten planen und euch effektiv für Prüfungen, Examen oder Klassenarbeiten vorbereiten. Konzentrationsschwierigkeiten: Wenn eure […]

Die Kraft der Pausen – Warum regelmäßige Unterbrechungen beim Lernen so entscheidend sind

Liebe Leserinnen und Leser, Lernen ist entscheidend für unsere Entwicklung und den späteren beruflichen Erfolg. Das Thema Lernen fängt mit dem ersten Atemzug des Babys an und ob das tatsächlich stimmt, darüber lässt sich streiten. Als Heilpraktikerin und Prüfungscoach unterstütze ich sowohl auf körperlicher und emotionaler Ebene als auch im Bereich des Lernens. Heute möchte […]

Ein Besuch voller Überraschungen: Geschwisterpaar in meiner Praxis

Heute möchte ich von einem besonderen Moment in meiner Praxis erzählen, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein Geschwisterpaar betrat letzten Samstag meine Praxisräume – zwei kleine Sonnenstrahlen, begleitet von ihrer Mutter. Schon als die beiden durch die Tür traten, spürte ich die unbeschwerte Energie, die sie mit sich brachten. Die Ältere, mit […]

Kurs: Schilddrüsenmassage – Hilfe zur Selbsthilfe

Unsere Schilddrüse beeinflusst nahezu alle Stoffwechselprozesse im Körper. Wie ein Schmetterling sitzt sie sanft und doch kraftvoll in unserem Hals und manchmal ist sie ebenso sensibel und zerbrechlich. Dabei können Erschöpfung, Nervosität, Kloßgefühl im Hals oder Druckempfinden klare Zeichen sein, dass unser Schmetterling aus dem Gleichgewicht geraten ist.