Workshop:

Untersuchungsmethoden – Abdomen & Urogenitaltrakt

Sicher untersuchen – kompetent diagnostizieren

In diesem intensiven Halbtages-Workshop widmen wir uns den klinischen Untersuchungsmethoden rund um Abdomen und Urogenitaltrakt. Du lernst Schritt für Schritt die wichtigsten Untersuchungstechniken kennen – praxisnah, strukturiert und direkt anwendbar in deiner Praxis oder im Rahmen deiner Prüfungsvorbereitung.

Wir üben systematisch:

  • Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation des Abdomens
  • Beurteilung der Nierenlager
  • Untersuchung von Gallenblase, Leber, Milz und Darm
  • Einblick in die urogenitalen Strukturen mit Bezug zur Praxis

Ideal für Heilpraktiker-Anwärter und praktizierende Heilpraktiker, die ihre diagnostischen Fähigkeiten sicher beherrschen wollen. Es wird praktisch geübt. Bequeme Kleidung und kurze Fingernägel sind von Vorteil.

Melde dich jetzt an und werde prüfungsfit in deiner Untersuchungskompetenz!
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Teilnehmer begrenzt, um individuelles Üben und ausreichend Raum für Fragen zu ermöglichen.

Zahlen, Daten, Fakten:

Termin:

20. September 2025
12:00 – 17:30 Uhr  

Veranstaltungsort:

Naturheilpraxis Ute Micko

Wolkertshofener Str. 11
85114 Buxheim

Kursgebühr:

59 € inkl. Mehrwertsteuer

Anmeldung:

Hier kannst Du Dich online anmelden. Du erhältst von mir hinterher eine Bestätigungsemail inkl. Rechnung, erst dann bist du wirklich angemeldet.

Anmeldung Workshop Untersuchungsmethoden Abdomen & Urogenitaltrakt

Kurs: Schilddrüsenmassage – Hilfe zur Selbsthilfe

Unsere Schilddrüse beeinflusst nahezu alle Stoffwechselprozesse im Körper. Wie ein Schmetterling sitzt sie sanft und doch kraftvoll in unserem Hals und manchmal ist sie ebenso sensibel und zerbrechlich. Dabei können Erschöpfung, Nervosität, Kloßgefühl im Hals oder Druckempfinden klare Zeichen sein, dass unser Schmetterling aus dem Gleichgewicht geraten ist.