# Heilpraktikerin Ute Micko > Lernen, Kinder, Familien --- ## Seiten - [Untersuchungsmethoden – Abdomen & Urogenitaltrakt](https://heilpraktikerin-micko.de/untersuchungsmethoden-abdomen-urogenitaltrakt/): Workshop: Untersuchungsmethoden – Abdomen & Urogenitaltrakt Sicher untersuchen – kompetent diagnostizieren In diesem intensiven Halbtages-Workshop widmen wir uns den klinischen... - [Infektionskrankheiten, selten aber aktuell (Online-Seminar)](https://heilpraktikerin-micko.de/infektionskrankheiten-selten-aber-aktuell-online-seminar/): Online-Seminar: Seltene Infektionskrankheiten, aber aktuell Wir besprechen die aktuellen Fälle und Nachrichten Dein Kopf raucht über den aktuellen Infektionskrankheiten? Die... - [Natürlich zuckerfrei](https://heilpraktikerin-micko.de/natuerlich-zuckerfrei/): Onlinekurs: Natürlich Zuckerfrei! Sommer Edition Dein 9-Tage-Onlinekurs für mehr Energie, Leichtigkeit & Wohlbefinden – ganz ohne Zucker. Der Sommer ist... - [Seminare Heilpraktiker](https://heilpraktikerin-micko.de/seminare-heilpraktiker/): Kurse und Seminare für angehende Heilpraktiker Hier finden Sie alle Kurse, Seminare und Vorträge für Heilpraktikeranwärter zur Prüfungsvorbereitung UntersuchungsmethodenThalamus Heilpraktikerschule... - [Schilddrüsenmassage](https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/schilddruesenmassage/): Kurs: Schilddrüsenmassage – Hilfe zur Selbsthilfe Sanfte Berührung. Spürbare Entlastung. Ganzheitliche Wirkung. Unsere Schilddrüse beeinflusst nahezu alle Stoffwechselprozesse im Körper.... - [Ohrenkerzen](https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/ohrenkerzen/): Workshop: Lernen lernen: Dein Weg zur Heilpraktiker-Prüfung Mit Leichtigkeit und Freude für die Prüfung lernen. Schluss mit Lernstress, trockenen Lehrbüchern... - [Gesundheitsvortrag](https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/gesundheitsvortrag/): Gesundheitsvortrag: Was ist für Ihre Gesundheit wichtig? Bemer – physikalische Gefäßtherapie – kostenfrei Erfahren Sie, was Sie für sich und... - [Fast geschafft (Du)](https://heilpraktikerin-micko.de/du-hast-es-fast-geschafft/): Fast geschafft! Nur noch ein Schritt und es ist vollbracht. Bitte bestätige Deine Emailadresse Du bekommst gleich eine Email von... - [Workbook Lernen lernen](https://heilpraktikerin-micko.de/workbook-lernen-lernen/): Workbook für 0 €: Lernen lernen Dein Weg zur erfolgreichenHeilpraktiker-Prüfung Dieses Workbook ist für Dich wenn: Du Dich beim Lernen... - [Danke Workbook Lernen lernen](https://heilpraktikerin-micko.de/danke-workbook-lernen-lernen/): Vielen Dank für Deine Bestätigung! Dein Workbook ist bereits per Email auf dem Weg zu Dir Du möchtst noch einfacher... - [Meine Preise](https://heilpraktikerin-micko.de/meine-preise/): Preise & Behandlungszeiten Im Normalfall erhalten Sie umgehend Ihre Behandlung, da ich ausschließlich eine Bestellpraxis führe. Wartezeiten sind eine Ausnahme.... - [Wickel, Auflagen und Kompressen](https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/wickel-auflagen-und-kompressen/): Workshop: Wickel, Auflagen und Kompressen Alte Hausmittel neu entdecken Das Kind ist krank und soll schon wieder zum Arzt? Sie... - [Herbst Detox (online)](https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/herbst-detox-online/): Online-Seminar: Herbst-Detox (Online) Fit und vital das Jahr verabschieden Nach dem Sommer sich trotz dunkler werdender Tage leichter, fitter und... - [Zuckerfrei im Mai](https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/zuckerfrei-im-mai/): Seminar: Zuckerfrei im Mai Fit und vital in den Sommer Jetzt einmalig 50 % Rabatt sichern! Möchten Sie leichter, fitter... - [Workshop Infektionskrankheiten](https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/workshop-infektionskrankheiten/): Workshop: Infektionskrankheiten Die wichtigsten 30 Infektionskrankheiten Die Infektionskrankheiten sind dir ein Gräuel? Du hast das Gefühl dir das NIE merken... - [Richtig kreuzen - ein anti Stress-Test-Webinar](https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/richtig-kreuzen-ein-anti-stress-test-webinar/): Webinar: Richtig kreuzen ein anti Stress-Test-Webinar Das deutlich andere MC-Training mit viel Zeit vor der nächsten Prüfung. Kreuzen ist einfach?... - [Workshop: Lernen lernen](https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/workshop-lernen-lernen/): Workshop: Lernen lernen: Dein Weg zur Heilpraktiker-Prüfung Mit Leichtigkeit und Freude für die Prüfung lernen. Schluss mit Lernstress, trockenen Lehrbüchern... - [Meine Methoden](https://heilpraktikerin-micko.de/methoden/): Meine Methoden Ein bedachtes Zusammenspiel aus verschiedenen Behandlungen In meiner Praxis biete ich neben einer Vielzahl an nicht-invasiven Therapien auch... - [AGB](https://heilpraktikerin-micko.de/agb/): AGB Kurse & Prüfungscoaching AGB’s für Kurse BuchungDurch die Buchung eines Seminars oder Vortrags akzeptieren Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbindlich.... - [Fast geschafft](https://heilpraktikerin-micko.de/fast-geschafft/): Fast geschafft! Nur noch ein Schritt und es ist vollbracht. Bitte bestätigen Sie Ihre Adresse Sie bekommen gleich eine Email... - [Workbooks und Downloads](https://heilpraktikerin-micko.de/workbooks/): Workbooks & Dokumente Alles, was Sie für Ihre Heilpraktikerausbildung brauchen Egal ob die schriftliche oder die mündliche Heilpraktikerprüfung – der... - [Seminare/Vorträge](https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/): Worshops, Kurse und Seminare Hier finden Sie alle Kurse, Seminare und Vorträge zu Gesundheitsthemen Schilddrüsenmassage – Hilfe zur Selbsthilfe Unsere... - [Kontakt](https://heilpraktikerin-micko.de/kontakt/): Kontakt Ich freue mich auf Sie! Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine Email oder vereinbaren Sie Ihren Termin... - [Schwerpunkte](https://heilpraktikerin-micko.de/schwerpunkte/): Schwerpunkte Ganzheitliche Behandlung für Kinder und Erwachsene Dank meiner umfassenden Ausbildung wähle ich die optimale Kombination an Heilmethoden für Sie.... - [Über mich](https://heilpraktikerin-micko.de/ueber-mich/): Herzlich Willkommen! Ich bin Ute Micko Ernährungswissenschaftlerin mit Herz Ganzheitliche Therapeutin Lernbegeisterte Ich bin Heilpraktikerin sowie Lehrerin aus Leidenschaft. Als... - [Testseite Prüfungscoaching](https://heilpraktikerin-micko.de/testseite-prufungscoaching/): Prüfungscoaching Mit Spaß und Struktur zur Heilpraktikerprüfung Sie sind gerade mitten in Ihrer Heilpraktikerausbildung und suchen eine individuelle Prüfungsvorbereitung? Sie... - [testseite](https://heilpraktikerin-micko.de/testseite/): Ihre Heilpraktikerpraxis in Buxheim Bei Schmerzen, Magen-Darm-Probleme, Lernschwierigkeiten und Kinderkrankheiten bin ich für Sie da. Bitte zögern Sie nicht, mich... - [Blog](https://heilpraktikerin-micko.de/blog/) - [Datenschutz soziale Medien](https://heilpraktikerin-micko.de/datenschutz-soziale-medien/): Unsere Social-Media-Auftritte Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte https://www. instagram. com/heilpraktikerin_buxheim/ https://www. facebook. com/utegesch Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke Wir unterhalten... - [Datenschutz](https://heilpraktikerin-micko.de/datenschutz/): Datenschutzerklärung Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten... - [Home](https://heilpraktikerin-micko.de/): Ihre Heilpraktikerpraxis in Buxheim Bei Magen-Darm-Problemen, Schmerzen und Kinderkrankheiten bin ich für Sie da. In meiner Praxis biete ich Ihnen... - [Wie ich arbeite](https://heilpraktikerin-micko.de/wie-ich-arbeite/): Unverbindliches Kennenlernen Für eine erste Kontaktaufnahme biete ich ein kostenloses Erstgespräch an. Lassen Sie uns reden über Ihr Warum! 15... - [Über mich ALT](https://heilpraktikerin-micko.de/ueber-mich-alt/): Mein Name ist Ute Micko. Zusammen mit meiner Familie wohne ich seit 2008 in Oberbayern. Meine Familie das sind meine... - [Prüfungscoaching](https://heilpraktikerin-micko.de/pruefungscoaching/): Prüfungscoaching Mit Spaß und Struktur zur Heilpraktikerprüfung Sie sind gerade mitten in Ihrer Heilpraktikerausbildung und suchen eine individuelle Prüfungsvorbereitung? Sie... - [Impressum](https://heilpraktikerin-micko.de/impressum/): Angaben gemäß § 5 TMG: Naturheilpraxis Ute Micko Wolkertshofener Str. 11 85114 Buxheim 015752633383 info@heilpraktikerin-micko. de Umsatzsteuer: Heilleistungen sind von... --- ## Beiträge - [Wenn kleine Momente Großes bewirken](https://heilpraktikerin-micko.de/wenn-kleine-momente-grosses-bewirken/): Synchronizität oder Zusammenwirken beschreibt den Effekt, der entsteht, wenn zwei oder mehr Elemente miteinander kombiniert werden, um dadurch etwas Größeres... - [Achtung Frühjahrsmüdigkeit](https://heilpraktikerin-micko.de/achtung-fruehjahrsmuedigkeit/): Energielos durch den Tag Der Winter verabschiedet sich, die Tage werden endlich wieder länger. Dennoch fehlt es gerade Müttern an... - [Ist Schlaf die beste Medizin?](https://heilpraktikerin-micko.de/ist-schlaf-die-beste-medizin/): Was uns unser Ruhebedürfnis sagen will Jeder kennt es: Bei einer Erkältung, einem Infekt oder nach einer stressigen Zeit verlangt... - [Ist Weihnachtszeit Schniefnasenzeit?](https://heilpraktikerin-micko.de/ist-weihnachtszeit-schniefnasenzeit/): Erkältung in der Vorweihnachtszeit Kurz vor den Feiertagen – der Adventskranz leuchtet, die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren – und plötzlich... - [Ein Lichtlein brennt](https://heilpraktikerin-micko.de/ein-lichtlein-brennt/): Grußworte zum 1. Advent Der Advent ist da. Ging das schnell oder langsam? Meistens scheint es irgendwie beides zu sein.... - [Balance finden zwischen Familienzeit und Vorweihnachtsstress](https://heilpraktikerin-micko.de/balance-finden-zwischen-familienzeit-und-vorweihnachtsstress/): Die Kunst der Balance Haben sie schon Plätzchen gebacken oder einen Wichtel dekorativ in die Wohnung einziehen lassen? Sind die... - [Gesunde Ernährung versus Weihnachtsleckereien](https://heilpraktikerin-micko.de/gesunde-ernaehrung-versus-weihnachtsleckereien/): Leckereien im Überfluss Die Adventszeit ist voller süßer Versuchungen – Adventskalender, Plätzchen und andere Leckereien. Kinder lieben es die schönsten... - [Naschkatzen in der Weihnachtsbäckerei](https://heilpraktikerin-micko.de/naschkatzen-in-der-weihnachtsbaeckerei/): Gehört Teig Naschen noch dazu? Alljährlich im Advent schafft das Backen mit Kindern unvergessliche Erinnerungen. Bäuche werden gefüllt, Bilder geknipst... - [Vorträge, Seminare und Workshops - neue Termine 2025](https://heilpraktikerin-micko.de/vortraege-seminare-und-workshops-neue-termine-2025/): Spannende Weiterbildung und Ausbildung das Jahr 2025 hält spannende Weiterbildungsmöglichkeiten bereit! Meine kommenden Workshops sind ideal für Heilpraktiker und alle,... - [Fastenleiterin - ich komme!](https://heilpraktikerin-micko.de/fastenleiterin-ich-komme/): Neue Ausbildung abgeschlossen Seit Oktober 2024 bin ich Fastenleiterin für Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger und Basenfasten nach Sabine Wacker.... - [Gibt´s überhaupt noch frisches Gemüse im November?](https://heilpraktikerin-micko.de/gibts-ueberhaupt-noch-frisches-gemuese-im-november/): Mehr als nur Supermarkt Zucchini, Paprika und Aubergine – die scheint es ganzjährig im Supermarkt im Angebot zu haben. Doch... - [Daumen-Drück und Viel-Erfolg-Wünsche-Post](https://heilpraktikerin-micko.de/daumen-drueck-und-viel-erfolg-wuensche-post/): „Glaube an dein Glück, so wirst du es erlangen. “ (Ali ibn Abu-Talib) Das ist ein Daumen-Drück und Viel-Erfolg-Wünsche-Post! !... - [Naturheilpraxis goes Doctolib](https://heilpraktikerin-micko.de/naturheilpraxis-goes-doctolib/): Einfach und bequem online Termine buchen über Doctolib! In unserer schnelllebigen Welt ist Zeit kostbar – und manchmal kann es... - [Bucketliste für Mamas bis Sylvester 2024](https://heilpraktikerin-micko.de/bucketliste-fuer-mamas-bis-sylvester-2024/): Noch 92 Tage bis Silvester – jetzt wird durchgestartet! Die letzten Wochen des Jahres sind angebrochen. Sie kennen es vielleicht:... - [Workshop Infektionskrankheiten](https://heilpraktikerin-micko.de/workshop-infektionskrankheiten-2/): Workshop Infektionskrankheiten Der erste Workshop 2025 am letzten Wochenende im Januar. Die Infektionskrankheiten sind dir ein Gräuel? Du hast das... - [Kann eine gesunde Verdauung ADHS-Symptome lindern?](https://heilpraktikerin-micko.de/kann-eine-gesunde-verdauung-adhs-symptome-lindern/): Warum hängen Darm und Gehirn miteinander zusammen? Dass Probleme im Kopf mit dem Darm zusammenhängen, klingt zunächst einmal ziemlich ungewöhnlich.... - [Die Kraft des Weizengrassafts erleben](https://heilpraktikerin-micko.de/die-kraft-des-weizengrassafts-erleben/): Ein Besuch bei Hydro Grün in Neuburg Ich durfte Mäuschen spielen bei der Firma Hydro Grün und einen gründlichen Blick... - [Vom Sandkasten in den Schnee - Wettereinbruch im September](https://heilpraktikerin-micko.de/vom-sandkasten-in-den-schnee-wettereinbruch-im-september/): So machen Sie Ihr Kind wetterfest für den September-Winter Brr – es ist so kalt und das Anfang September! In... - [Ein ganzes Jahr Naturheilpraxis in Buxheim](https://heilpraktikerin-micko.de/ein-ganzes-jahr-naturheilpraxis-in-buxheim/): Happy Birthday Ein ganzes Jahr gibt es die Praxis jetzt schon – wow, das ging ja flott! Welch ein wundervoller... - [Workshop Infektionskrankheiten - Neuer Termin](https://heilpraktikerin-micko.de/workshop-infektionskrankheiten-neuer-termin/): Aktuell sind noch Plätze frei. Workshop Infektionskrankheiten Der Workshop geht in die zweite Runde aufgrund vielfacher Bitte. Der Abendkurs ist... - [Ernährung zwischen Job, Familie und Gesundheitsbewusstsein](https://heilpraktikerin-micko.de/ernaehrung-zwischen-job-familie-und-gesundheitsbewusstsein/): Der Spagat zwischen Job, Haushalt und Kindern Eine tägliche Herausforderung für Familien ist die Bewältigung der Mehrfachaufgaben von Haushalt, Job... - [Lernen im Vergleich: Tütenessen versus Selbstgekocht](https://heilpraktikerin-micko.de/lernen-im-vergleich-tuetenessen-versus-selbstgekocht/): Mein Ernährungsexperiment während der Heilpraktiker-Prüfungsvorbereitung Als Heilpraktikerin weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für unser Wohlbefinden... - [Wie Ernährung das Lernen beeinflusst](https://heilpraktikerin-micko.de/wie-ernaehrung-das-lernen-beeinflusst/): Wie Ernährung das Lernen beeinflusst Wussten Sie, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf die Lern- und Konzentrationsfähigkeit hat? Ob... - [Heilpraktiker-Anwärter: Workbook Infektionskrankheiten](https://heilpraktikerin-micko.de/infektionskrankheiten-lernen/): Neues Workbook für Heilpraktiker-Anwärter: Infektionskrankheiten leichter lernen An alle angehenden Heilpraktiker, die Prüfungsvorbereitung kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn... - [Workshop Infektionskrankheiten](https://heilpraktikerin-micko.de/workshop-infektionskrankheiten/): Lerntipps und Lernstrategien Die Infektionskrankheiten sind dir ein Gräuel? Du hast das Gefühl dir das NIE merken zu können? Dann... - [Was ist eigentlich Klasse2000? Und wer ist Klaro?](https://heilpraktikerin-micko.de/was-ist-eigentlich-klasse2000-und-wer-ist-klaro/): Klasse2000: Ein Programm für Gesundheit und Lebenskompetenz in Schulen Klasse2000 ist ein präventives Gesundheitsprogramm, das sich an Grundschüler richtet. Es... - [Schulangst verstehen - Ursachen und Symptome](https://heilpraktikerin-micko.de/schulangst-verstehen-ursachen-und-symptome/): Schulangst verstehen: Ursachen und Symptome Schulangst ist ein weit verbreitetes und ernst zu nehmendes Phänomen. Wenn Kinder mitten in den... - [Zusammenhang von Autismus und Plastik?](https://heilpraktikerin-micko.de/zusammenhang-von-autismus-und-plastik/): Der Zusammenhang von Autismus und BPA-Konsum im Mutterleib bei Jungen: Neue Erkenntnisse In den letzten Jahren hat die Forschung verstärkt... - [Wasser marsch für Kinder](https://heilpraktikerin-micko.de/wasser-marsch-fuer-kinder/): Die Wichtigkeit des Trinkens, insbesondere von Wasser Gerade in den heißen Sommermonaten ist es entscheidend, dass Kinder ausreichend Flüssigkeit zu... - [Sommerzeit ist Wespenzeit](https://heilpraktikerin-micko.de/sommerzeit-ist-wespenzeit/): Sommerzeit ist Wespenzeit. Hier in Bayern fällt die Wespenzeit genau mit den Sommerferien zusammen. Ob Eis oder Biergarten, Kuchen oder... - [Sternschnuppenregen - Naturschauspiel für Kinder](https://heilpraktikerin-micko.de/sternschnuppenregen-naturschauspiel-fuer-kinder/): Der Zauber der Perseiden oder der Sternschnuppenregen im August In den nächsten Tagen gibt es ein ganz besonderen Ereignis, das... - [Apfelmark versus Apfelbrei](https://heilpraktikerin-micko.de/apfelmark-versus-apfelbrei/): Apfelmark und Apfelbrei: Natürliche Köstlichkeiten im Vergleich Seit Beginn meiner Ausbildung ist mir natürliche Ernährung ein Anliegen. In den kommenden... - [Hält ein Apfel am Tag den Doktor fern?](https://heilpraktikerin-micko.de/haelt-ein-apfel-am-tag-den-doktor-fern/): Hält ein Apfel am Tag wirklich den Doktor fern? Als Heilpraktikerin werde ich oft gefragt: „Stimmt es wirklich, dass ein... - [Fünf plus eine Rezeptidee für Gemüse ohne Gemecker](https://heilpraktikerin-micko.de/fuenf-plus-eine-rezeptidee-fuer-gemuese-ohne-gemecker/): Gemüse ohne Gemecker? Das geht und zwar mit Leichtigkeit. Dank meiner ausgefuchsten Rezeptideen in Kombination mit den darunter beschriebenen Tipps... - [Fehlinformation adieu - ein Plädoyer für das Stillen](https://heilpraktikerin-micko.de/fehlinformation-adieu-ein-plaedoyer-fuer-das-stillen/): Neulich schreib mir eine Kollegin, wie unglaublich frustrierend sie es empfindet, sich immer wieder für das Stillen einzusetzen. Tatsächlich werde... - [Experiment Babybrei-Verkostung](https://heilpraktikerin-micko.de/experiment-babybrei-verkostung/): Das beste an einer Ausbildung zur Fachberaterin für Ernährung sind die Rezepte, das Nachkochen, Speisepläne erstellen und die Verkostung. Es... - [Neue Essgewohnheiten in der Kinderernährung erfolgreich etablieren](https://heilpraktikerin-micko.de/neue-essgewohnheiten-in-der-kinderernaehrung-erfolgreich-etablieren/): Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für die gesunde Entwicklung unserer Kinder. Genau da liegt jedoch oft der Hund begraben, weiß... - [Fünf am Tag](https://heilpraktikerin-micko.de/fuenf-am-tag/): Gesunde Ernährung ist einfach – laut DGE sollen wir fünf Portionen Obst und Gemüse täglich essen. Eigens für diese Botschaft... - [30 Jahre Expertise in Ernährungswissenschaft](https://heilpraktikerin-micko.de/30-jahre-expertise-in-ernaehrungswissenschaft/): Ob Abnehmen, Fasten oder Heilkräuter; ob Depressionen, ADHS oder Diabetes; ob Nahrungsergänzung, Keto-Diät oder Veganismus – Ernährung hat so viele... - [Zweiter Termin für Webinar Anamnesetraining und Fallbeispiele](https://heilpraktikerin-micko.de/zweiter-termin-fuer-webinar-anamnesetraining-und-fallbeispiele/): Webinar Fallbeispiele und Anamnesetraining -die absolute Königsdisziplin in der Prüfungsvorbereitung Zweiter Termin im April und damit die neue Möglichkeit diesen... - [Frühlingsangebot Mitochondrien-Booster](https://heilpraktikerin-micko.de/fruehlingsangebot-mitochondrien-booster/): Frühlingsangebot: Mitochondrien-Booster für die Zellen. Es sind noch 6 Stück vorhanden! Angebot gilt so lange der Vorrat reicht! Warum Infusionstherapie?... - [Neues Webinar zu Fallbeispiele und Anamnesetraining](https://heilpraktikerin-micko.de/neues-webinar-zu-fallbeispiele-und-anamnesetraining/): Webinar Fallbeispiele und Anamnesetraining -die absolute Königsdisziplin in der Prüfungsvorbereitung Dieser Kurs ist eine Zusammenfassung, die ich mit jedem meiner... - [Geht das von alleine wieder weg?](https://heilpraktikerin-micko.de/geht-das-von-alleine-wieder-weg/): Manchmal stehen wir vor gesundheitlichen Herausforderungen, die uns ratlos machen. Ein Ziehen hier, ein Stechen da – und schon taucht... - [Warum und wie lange Kinder im Bett der Eltern schlafen](https://heilpraktikerin-micko.de/warum-und-wie-lange-kinder-im-bett-der-eltern-schlafen/): Eine Überlegung aus der Kinderheilkunde Liebe Eltern, heute morgen bin ich aufgewacht mit einem schlafenden Kater neben mir. Logisch kommt... - [Unser Bauchgefühl - gibt's das in echt?](https://heilpraktikerin-micko.de/unser-bauchgefuehl-gibts-das-in-echt/): Billionen von Bakterien besiedeln unseren Darm oder leben auf der Haut und unseren Schleimhäuten. In meinem Blogartikel befasse ich mich... - [Präbiotika, Probiotika und die Darmgesundheit](https://heilpraktikerin-micko.de/praebiotika-und-probiotika-und-die-darmgesundheit/): Unser Darm ist das Zentrum unseres Wohlbefindens und eine zentrale Komponente für unsere Gesundheit. Das Mikrobiom, früher als Darmflora bezeichnet,... - [Die Wunderwelt unseres Verdauungssystems](https://heilpraktikerin-micko.de/die-wunderwelt-unseres-verdauungssystems/): Willkommen in der faszinierenden Welt unseres Verdauungssystems! Als Naturwissenschaftlerin ist es mir eine Freude Dir einen Einblick in dieses wundervolle... - [Von Weihnacht und Raunacht - zweiter Teil](https://heilpraktikerin-micko.de/von-weihnacht-und-raunacht-zweiter-teil/): Die Rauhnächte sind umgeben von Bräuchen und Ritualen. Jeder feiert die Raunächte etwas anders, was alleine am unterschiedlichen Startdatum 21.... - [Von Weihnacht und Raunacht](https://heilpraktikerin-micko.de/von-weihnacht-und-raunacht/): Oft werde ich gefragt, was die Raunächte denn jetzt eigentlich genau sind und wie das mit dem Räuchern und dem... - [Vom Zauber der Raunächte](https://heilpraktikerin-micko.de/vom-zauber-der-raunaechte/): Die Zeit zwischen den Jahren, auch bekannt als Raunächte, birgt eine geheimnisvolle Atmosphäre und eine besondere Energie. Vom 21. Dezember... - [Weihnachtsgrüße](https://heilpraktikerin-micko.de/weihnachtsgruesse/): im festlichen Glanz der Weihnachtszeit sende ich euch herzliche Grüße. Möge diese besondere Zeit des Jahres von Liebe, Freude und... - [Was bedeutet die Pusteblume in meinem Logo?](https://heilpraktikerin-micko.de/was-bedeutet-die-pusteblume-in-meinem-logo/): Hurra- Geburtstag! Mein Logo wird heute ein Jahr alt! Zugegeben das Symbol in meinem Logo war eine längere und eher... - [Neue Termine zur Prüfungsvorbereitung](https://heilpraktikerin-micko.de/neue-termine-zur-pruefungsvorbereitung/): Es gibt wieder neue Webinare zur Prüfungsvorbereitung für die Heilpraktiker-Überprüfung. Noch rechtzeitig vor Weihnachten biete ich das MC-Training und dem... - [Workbook Differentialdiagnose Black Week - Spezialpreis](https://heilpraktikerin-micko.de/workbook-differentialdiagnose-black-week-spezialpreis/): Im April 2023 angefangen und von Anfang an hab ich Komplimente für die Idee und das Layout bekommen. Und jetzt... - [Neues Webinar: Entdecke den Schlüssel zum erfolgreichen Lernen!](https://heilpraktikerin-micko.de/neues-webinar-entdecke-den-schluessel-zum-erfolgreichen-lernen/): Starte deine Reise in eine erfolgreiche Lernzeit. Lerne zu lernen mit Spaß und Struktur! Warum dieses Webinar für dich geeignet... - [Familiengesundheit mit Herz - Vorzüge meiner Praxis](https://heilpraktikerin-micko.de/familiengesundheit-mit-herz-vorzuege-meiner-praxis/): Als Heilpraktikerin habe ich eine besondere Leidenschaft für die ganzheitliche Gesundheit von Familien. Persönliche Fürsorge und individuelle Betreuung werden in... - [Mythos Traubenzucker - wie sinnvoll ist der Verzehr wirklich?](https://heilpraktikerin-micko.de/mythos-traubenzucker-wie-sinnvoll-ist-der-verzehr-wirklich/): In stressigen Lern- und Prüfungsphasen ist der Griff zum Traubenzucker ein weit verbreiteter Glaube. Doch ist dieser Ansatz wirklich so... - [Süßes oder Saures? Die Traditionen von Halloween](https://heilpraktikerin-micko.de/suesses-oder-saures-die-traditionen-von-halloween/): die Blätter färben sich goldgelb, die Nächte werden kühler, und Ende Oktober steht es vor der Tür: Halloween! Für Kinder... - [Vorbereitung auf die Heilpraktikerüberprüfung - neues Webinar](https://heilpraktikerin-micko.de/vorbereitung-auf-die-heilpraktikerueberpruefung-neues-webinar/): Entdecke die Geheimnisse des Effektiven Lernens! Bist du bereit, dein Lernen auf ein neues Level zu bringen? Mein neuestes Webinar... - [Vom Gemüsemuffel zum Gemüseliebhaber](https://heilpraktikerin-micko.de/vom-gemuesemuffel-zum-gemueseliebhaber/): Sobald es um das Thema Ernährung geht, treffen in meiner Praxis oft Welten aufeinander. Ernährung nehmen alle Eltern meiner kleinen... - [Von der Natur lernen: Gewürze für ADHS-Betroffene?](https://heilpraktikerin-micko.de/von-der-natur-lernen-gewuerze-fuer-adhs-betroffene/): Gibt es eine Unterstützung der Gesundheit aus der Küche? Aus dem Bauch heraus gesprochen gibt es von mir schon viele... - [Farbenfroh statt Fast Food: wie Ernährung ADHS beeinflusst](https://heilpraktikerin-micko.de/farbenfroh-statt-fast-food-wie-ernaehrung-adhs-beeinflusst/): ADHS ist eine komplexe neurologische Störung, die Kinder und Eltern vor einzigartige Herausforderungen stellt. Dabei gewinnt der Stellenwert der Ernährung... - [Schriftliche HP-Prüfung bestanden und jetzt?](https://heilpraktikerin-micko.de/schriftliche-hp-pruefung-bestanden-und-jetzt/): Herzlichen Glückwunsch, du hast eine anspruchsvolle Prüfung gemeistert. Fühlt sich großartig an – stimmts? Und wie geht es jetzt weiter?... - [Neue Webinare für die Prüfungsvorbereitung Herbst 2023](https://heilpraktikerin-micko.de/neue-webinare-fuer-die-pruefungsvorbereitung-herbst-2023/): Die neuen Termine für die Prüfungsvorbereitung sind Prüfungsvorbereitung Webinar und Workshop am 14. Oktober 2023 von 9. 30 – 16.... - [Prüfungscoaching mit Spaß und Struktur](https://heilpraktikerin-micko.de/pruefungscoaching-mit-spass-und-struktur/): Mit meinem Prüfungscoaching bereite ich dich mit Spaß und Struktur auf deine Heilpraktiker-Prüfung vor. Mit Spaß: Mit Witz und Charme,... - [ADHS und Darm – eine überraschende Verbindung](https://heilpraktikerin-micko.de/adhs-und-darm-eine-ueberraschende-verbindung/): in meiner Praxis gewinnt immer mehr die mögliche Verbindung zwischen ADHS und unserem Darm an Bedeutung. Als Heilpraktikerin betrachte ich... - [Mikronährstoffe in der Prüfungsvorbereitung](https://heilpraktikerin-micko.de/mikronaehrstoffe-in-der-pruefungsvorbereitung-der-schluessel-zum-erfolg/): Wichtige Info für alle Lernenden, die Prüfungszeit ist eine anspruchsvolle Phase im Leben eines Schülers oder Studenten. Der Druck, gute... - [Entdecke deinen individuellen Lerntyp: Dein Schlüssel zum Prüfungserfolg](https://heilpraktikerin-micko.de/entdecke-deinen-individuellen-lerntyp-dein-schluessel-zum-pruefungserfolg/): Als Prüfungscoach und Heilpraktikerin liegt mir optimiertes Lernen besonders am Herzen. Im folgenden Blogbeitrag beschreibe ich für dich die verschiedenen... - [Neun Alarmsignale, die darauf hindeuten, dass es Zeit für eine Pause ist](https://heilpraktikerin-micko.de/neun-alarmsignale-die-darauf-hindeuten-dass-es-zeit-fuer-eine-pause-ist/): Wie erkenne ich, wann ich eine Pause brauche? Wann haben ich den Punkt X für eine Pause überschritten? Im folgenden... - [Die Kraft der Pausen - Warum regelmäßige Unterbrechungen beim Lernen so entscheidend sind](https://heilpraktikerin-micko.de/die-kraft-der-pausen-warum-regelmaessige-unterbrechungen-beim-lernen-so-entscheidend-sind/): Liebe Leserinnen und Leser, Lernen ist entscheidend für unsere Entwicklung und den späteren beruflichen Erfolg. Das Thema Lernen fängt mit... - [Ein Besuch voller Überraschungen: Geschwisterpaar in meiner Praxis](https://heilpraktikerin-micko.de/ein-besuch-voller-ueberraschungen-geschwisterpaar-in-meiner-praxis/): Heute möchte ich von einem besonderen Moment in meiner Praxis erzählen, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein... - [Lebenslanges Lernen: Schlüssel zur Gesundheit](https://heilpraktikerin-micko.de/lebenslanges-lernen-schluessel-zur-gesundheit/): „Warum muss ich das lernen? “ „Ich verstehe nicht, warum ich das wissen muss. “ „Es gibt doch Apps und... - [Neue Termine zur Prüfungsvorbereitung Oktober 2023](https://heilpraktikerin-micko.de/neue-termine-zur-pruefungsvorbereitung-oktober-2023/): Liebe HeilpraktikerAnwärterinnen und Anwärter, Als Heilpraktikerin und Prüfungscoach freue ich mich, euch mitteilen zu dürfen, dass die Termine der intensiven... - [Die Faszination der Kinderheilkunde: Warum ich mich in der Kinderheilkunde engagiere](https://heilpraktikerin-micko.de/die-faszination-der-kinderheilkunde-warum-ich-mich-in-der-kinderheilkunde-engagiere/): Liebe Leser, Sicher sind Sie gespannt auf die Frage, warum und wieso ich zur Kinderheilkunde gekommen bin. Für alle interessierten... - [Die Einschulung meistern – Tipps aus Ihrer Naturheilpraxis](https://heilpraktikerin-micko.de/431-2/): Liebe Eltern, Zusammen mit meiner Praxiseröffnung beginnt für die ABC-Schützen das erste Schuljahr. Die Einschulung Ihres Kindes ist ein aufregendes... - [Herzlich Willkommen in meiner Naturheilpraxis: Eine Praxis für Gesundheit im Herzen Buxheims](https://heilpraktikerin-micko.de/372-2/): Herzlich willkommen auf meiner neuen Homepage! Es freut mich sehr, Sie hier begrüßen zu dürfen. In meiner Naturheilpraxis dreht sich... --- # # Detailed Content ## Seiten - Published: 2025-07-09 - Modified: 2025-07-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/untersuchungsmethoden-abdomen-urogenitaltrakt/ Workshop: Untersuchungsmethoden – Abdomen & Urogenitaltrakt Sicher untersuchen – kompetent diagnostizierenIn diesem intensiven Halbtages-Workshop widmen wir uns den klinischen Untersuchungsmethoden rund um Abdomen und Urogenitaltrakt. Du lernst Schritt für Schritt die wichtigsten Untersuchungstechniken kennen – praxisnah, strukturiert und direkt anwendbar in deiner Praxis oder im Rahmen deiner Prüfungsvorbereitung. Jetzt anmelden und untersuchen lernen Wir üben systematisch: Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation des AbdomensBeurteilung der NierenlagerUntersuchung von Gallenblase, Leber, Milz und DarmEinblick in die urogenitalen Strukturen mit Bezug zur PraxisIdeal für Heilpraktiker-Anwärter und praktizierende Heilpraktiker, die ihre diagnostischen Fähigkeiten sicher beherrschen wollen. Es wird praktisch geübt. Bequeme Kleidung und kurze Fingernägel sind von Vorteil. Melde dich jetzt an und werde prüfungsfit in deiner Untersuchungskompetenz! Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Teilnehmer begrenzt, um individuelles Üben und ausreichend Raum für Fragen zu ermöglichen. Zahlen, Daten, Fakten: Termin: 20. September 202512:00 – 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Naturheilpraxis Ute MickoWolkertshofener Str. 1185114 Buxheim Kursgebühr: 59 € inkl. Mehrwertsteuer Anmeldung: Hier kannst Du Dich online anmelden. Du erhältst von mir hinterher eine Bestätigungsemail inkl. Rechnung, erst dann bist du wirklich angemeldet. Jetzt anmelden und untersuchen lernen --- - Published: 2025-07-09 - Modified: 2025-07-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/infektionskrankheiten-selten-aber-aktuell-online-seminar/ Online-Seminar: Seltene Infektionskrankheiten, aber aktuell Wir besprechen die aktuellen Fälle und NachrichtenDein Kopf raucht über den aktuellen Infektionskrankheiten? Die Presse berichtet von Lebensmittelvergiftungen, schweren Krankheitsverläufen und sogar von Todesfällen. Gemeinsam werden wir die neuesten Presseberichte aufgreifen und die Krankheiten mit ihren Erregern ausführlich besprechen und wiederholen. Jetzt anmelden und auf dem aktuellen Stand bleiben Das kannst Du erwarten: Du bekommst Zugriff auf mein bewährtes Lernschema und wirst sattelfest in all den seltenen aber hochaktuellen Infektionskrankheiten. Mit Spaß und Struktur schaffen wir den Raum für wertvolle Lerntipps und Strategien zum Lernen der komplexen Inhalte. Im Workshop gewinnst du Sicherheit bei diesen seltenen Infektionskrankheiten. Werde prüfungsfit! Du erhältst: Struktur, Struktur, StrukturLernen mit SpaßGehirngerechtes und lerntypengerechtes LernenWissen auffrischen, ergänzen und Reden übenThemenübergreifendes vernetztes Lernen übenGemeinsam erarbeiten wir Querverbindungen zur STiKo Impfempfehlung, vernetzen das Wissen rund um Erreger, Symptome und KomplikationenWissen zu den aktuellsten Infektionskrankheiten. Mach dich gefasst auf 15 Krankheiten, die zwar selten aber prüfungsrelevant sind! Zahlen, Daten, Fakten: Termin: 19. September 202518. 00 bis 20. 30 Uhr Veranstaltungsort: Virtuelles Webinar (Zoom-Link folgt nach Anmeldung) Kursgebühr: 49 € inkl. Mehrwertsteuer Anmeldung: Hier kannst Du Dich online anmelden. Du erhältst von mir hinterher eine Bestätigungsemail inkl. Rechnung, erst dann bist du wirklich angemeldet. Melde Dich jetzt an --- - Published: 2025-07-02 - Modified: 2025-07-08 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/natuerlich-zuckerfrei/ Onlinekurs: Natürlich Zuckerfrei! Sommer Edition Dein 9-Tage-Onlinekurs für mehr Energie, Leichtigkeit & Wohlbefinden – ganz ohne Zucker. Der Sommer ist die perfekte Zeit, um innezuhalten, durchzuatmen und deinem Körper etwas Gutes zu tun. In diesem kompakten Onlinekurs tauchst du 9 Tage lang ein in eine zuckerfreie Ernährung – leicht, genussvoll und alltagstauglich. Ohne Druck, aber mit einem klaren Fokus: zuckerfrei leben und dich dabei richtig gut fühlen. Jetzt anmelden und endlich lernen wie es leichter geht! Was Dich erwartet: Tägliche Impulse rund um Ernährung, Energie & Selbstfürsorge Sommerleichte Rezeptideen und praktische Alltagstipps Wissen in kleinen Portionen – klar, fundiert & motivierend Reflexionsfragen & Tagesimpulse für mehr Bewusstsein und Balance Begleitend ein Workbook optimal angepasst an deine Bedürfnisse Inklusive zwei Live-Termine mit Aufzeichnung Dein Ergebnis nach 9 Tagen: Ein natürliches Körpergefühl ohne ZuckerMehr Klarheit über dein EssverhaltenFreude an frischen, echten LebensmittelnNeue Routinen, die dich stärkenEin leichter, kraftvoller Sommer-Reset Zahlen, Daten, Fakten: Kursinfos auf einen Blick: Start: Samstag, 9. August 2025Ende: Sonntag, 17. August 2025Dauer: 9 TageFormat: tägliche Inhalte, Rezepte, Reflexion + 2 Live-Termine Deine Live-Termine: Montag, 11. August 2025 um 19:00 Uhr: Gemeinsam gegen den ZuckerSonntag, 17. August 2025 um 19:00 Uhr: Abschluss & Ausblick Veranstaltungsort: Online – flexibel und ortsunabhängigBeide Termine finden via Zoom statt und werden aufgezeichnet, falls du nicht live dabei sein kannst. Dein Beitrag: 79 € inkl. Mehrwertsteuer39 € für Wiederholungstäterinnen Anmeldung: Hier kannst Du Dich online anmelden. Du erhältst von mir hinterher eine Bestätigungsemail inkl. Rechnung, erst dann bist du wirklich angemeldet. Jetzt anmelden & deinen... --- - Published: 2025-05-27 - Modified: 2025-10-01 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/seminare-heilpraktiker/ Kurse und Seminare für angehende Heilpraktiker Hier finden Sie alle Kurse, Seminare und Vorträge für Heilpraktikeranwärter zur Prüfungsvorbereitung UntersuchungsmethodenThalamus Heilpraktikerschule Stuttgart 31. Oktober 2025 Workshop im Rahmen der Heilpraktikerausbildung der Thalamus Heilpraktiker Schule Stuttgart Die grundlegenden Untersuchungsmethoden werden besprochen, demonstriert und nach Möglichkeit mit den Schülern eingeübt.  Der Workshop kann auch unabhängig von einer Gesamtausbildung gebucht werden. Jetzt direkt anmelden Online Workshop: Infektionskrankheiten 24. & 25. Januar 2026, 09:00 – 16. 30 UhrDie Infektionskrankheiten sind dir ein Gräuel? Du hast das Gefühl dir das NIE merken zu können? Dann ist dieser Workshop perfekt für dich! Du erhältst ein umfangreiches Wissen über die 30 wichtigsten Infektionskrankheiten. Jetzt direkt anmelden Erfahre mehr über den Workshop Workshop in Buxheim: Untersuchungsmethoden – Abdomen & Urogenitaltrakt 20. September 2025, 12:00 – 17:30 UhrSicher untersuchen – kompetent diagnostizierenIn diesem intensiven Halbtages-Workshop widmen wir uns den klinischen Untersuchungsmethoden rund um Abdomen und Urogenitaltrakt. Du lernst Schritt für Schritt die wichtigsten Untersuchungstechniken kennen – praxisnah, strukturiert und direkt anwendbar in deiner Praxis oder im Rahmen deiner Prüfungsvorbereitung. Jetzt direkt anmelden Erfahre mehr über den Workshop Lernen lernen: Dein Weg zur Heilpraktiker-Prüfung Schluss mit Lernstress, trockenen Lehrbüchern und Chaos im Kopf! Dieser Workshop zeigt dir, wie du dein Lernpensum mit der richtigen Strategie meisterst – und dabei auch noch Spaß hast. Jetzt direkt anmelden Erfahre mehr über den Workshop Online Seminar: Seltene Infektionskrankheiten 19. September 2025, 18. 00 - 20. 30 UhrDein Kopf raucht über den aktuellen Infektionskrankheiten? Die Presse berichtet von Lebensmittelvergiftungen, schweren Krankheitsverläufen und sogar von Todesfällen.... --- - Published: 2025-05-22 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/schilddruesenmassage/ Kurs: Schilddrüsenmassage – Hilfe zur Selbsthilfe Sanfte Berührung. Spürbare Entlastung. Ganzheitliche Wirkung. Unsere Schilddrüse beeinflusst nahezu alle Stoffwechselprozesse im Körper. Wie ein Schmetterling sitzt sie sanft und doch kraftvoll in unserem Hals und manchmal ist sie ebenso sensibel und zerbrechlich. Dabei können Erschöpfung, Nervosität, Kloßgefühl im Hals oder Druckempfinden klare Zeichen sein, dass unser Schmetterling aus dem Gleichgewicht geraten ist. MIA-Lounge Eitensheim10. Juli 2025, 18. 30 Uhr Jetzt anmelden und die Schilddrüse kennenlernen Online-Seminar17. Juli 2025, 18. 30 Uhr Jetzt anmelden Darum geht's: Mit sanften, gezielten Griffen lernen Sie Ihre Schilddrüse selbst zu behandeln und zu harmonisieren. Selbst bei vernarbtem Gewebe nach OPs oder Entzündungen ist eine Schilddrüsenmassage sehr effektiv. Im Ultraschall zeigte sich nach wenigen Wochen, dass Entzündungen verschwunden sind, sich neues, gesundes Gewebe gebildet hat und eine spürbare Besserung des allgemeinen Wohlbefindens eingetreten ist. Dieser Kurs ist ideal bei: Schilddrüsenunter- oder Überfunktion Hashimoto-Thyreoiditis oder Morbus Basedow Knoten oder Narbengewebe im Schilddrüsenbereich chronischer Anspannung im Hals-Kiefer-Bereich innerer Unruhe, Erschöpfung oder Engegefühl im Hals Zahlen, Daten, Fakten: Termin: 10. Juli 2025, 18. 30 - 19. 30 Uhr (noch Plätze frei)oder17. Juli 2025, 18. 30 - 19. 30 Uhr (Online-Seminar) Veranstaltungsort: MIA-Lounge EitensheimRobert-Bosch-Straße 585117 Eitensheim Energieausgleich: 25 € inkl. Mehrwertsteuer Anmeldung: Hier können Sie sich online anmelden. Sie erhalten von mir hinterher eine Bestätigungs-Email inkl. Rechnung, erst dann sind Sie wirklich angemeldet. Jetzt zum Kurs anmelden Jetzt zum Online-Seminar anmelden In diesem Kurs lernen Sie: eine einfache, sanfte Schilddrüsenmassage zur täglichen Selbstanwendungwie Sie sich selbst aktiv mit deiner Schilddrüse helfen könnenwie... --- - Published: 2025-03-31 - Modified: 2025-03-31 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/ohrenkerzen/ Workshop: Lernen lernen: Dein Weg zur Heilpraktiker-Prüfung Mit Leichtigkeit und Freude für die Prüfung lernen. Schluss mit Lernstress, trockenen Lehrbüchern und Chaos im Kopf! Dieser Workshop zeigt dir, wie du dein Lernpensum mit der richtigen Strategie meisterst – und dabei auch noch Spaß hast. Jetzt anmelden Darum geht's: Dieser Workshop bringt Struktur, Spaß und Erfolg in deine Prüfungsvorbereitung! Ich helfen Dir dabei, deinen persönlichen Lerntyp zu finden und ihn gezielt einzusetzen. Gemeinsam entwickeln wir Strukturen, die genau auf dich zugeschnitten sind. Damit wird Lernen übersichtlich, motivierend und effektiv. Du lernst, wie du dein Zeitmanagement so optimierst, dass du genug Raum für Job, Familie und dich selbst behältst. In der Gruppe mit Gleichgesinnten findest du Unterstützung und Motivation. Lernbuddys und klare Ziele machen die Vorbereitung angenehmer. Ich zeige Dir, wie du mit interaktiven Methoden gehirngerecht lernen kannst, sodass auch trockener Stoff lebendig wird. Zahlen, Daten, Fakten: Termin: 25. Februar 2025, 18. 00 - 21. 00 Uhr (noch Plätze frei) Veranstaltungsort: Virtuelles Webinar (Zoom-Link folgt nach Anmeldung) Kursgebühr: 39 € inkl. Mehrwertsteuer Anmeldung: Hier kannst Du Dich online anmelden. Du erhältst von mir hinterher eine Bestätigungsemail inkl. Rechnung, erst dann bist du wirklich angemeldet. Melde Dich an u Inhalte: Lernen mit Strategie: Erfahre, warum es wichtig ist, vor dem Lernen eine individuelle Strategie zu entwickeln. Mit der richtigen Struktur läuft der Lernprozess von allein. Lerntypen entdecken und nutzen: Jeder Mensch lernt anders. Finde heraus, welcher Typ du bist, und baue dein Wissen gezielt auf. Effektives Zeitmanagement: Plane deine Lernzeiten so, dass du... --- - Published: 2025-03-31 - Modified: 2025-05-04 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/gesundheitsvortrag/ Gesundheitsvortrag: Was ist für Ihre Gesundheit wichtig? Bemer - physikalische Gefäßtherapie - kostenfreiErfahren Sie, was Sie für sich und Ihre Gesundheit tun können, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Jetzt anmelden Darum geht's: Prävention und Therapie unterstützen Was ist das Besondere am Gefäßsystem und wie wird es beeinflusst? Erfahren Sie effektive Möglichkeiten für Prävention, Regeneration und Therapie für Ihr Gefäßsystem. Beugen Sie gesundheitlichen Problemen mit der physikalischen Gefäßtherapie Bemer vor. Zahlen, Daten, Fakten: Termin: 06. Mai 2025 18. 00 Uhr Veranstaltungsort: Naturheilpraxis Ute Micko Kursgebühr: kostenfrei Anmeldung: Anmeldung Hier können Sie sich online anmelden. Sie erhalten von mir anschließend eine Bestätigungsemail. Inhalte: Das Kreuz mit ... In Deutschland geht jeder fünfte gesetzlich Versicherte mindestens einmal im Jahr wegen Rückenschmerzen zum Arzt. 27 Prozent davon suchen sogar viermal oder öfter eine Praxis auf. Pro Jahr gibt es so über 38 Millionen Arztbesuche wegen Rückenschmerzen. Darauf folgen Millionen bildgebende Untersuchungen, wie Röntgen-, Computertomografie- (CT) und Magnetresonanztomographie-Aufnahmen (MRT). Quelle: Bertelsmann StiftungDaraus resultieren etwa 30. 000 Hüft-OPs und 150. 000 neue Kniegelenke. Was für eine Zahl! Zu viel vom Falschen? Wir sitzen zu viel, bewegen uns zu wenig und wir ernähren uns weit entfernt von artgerecht. Dabei werden wir täglich Belastungen ausgesetzt, die unserer Gesundheit zumindest langfristig schaden: in der Wohnung, im Essen, auf dem Weg zur Arbeit. Wir müssen nie lange suchen um Umweltgifte und deren toxische Wirkung zu finden. Es scheint als ob wir uns scheinbar an diese ganzen Belastungen gewöhnt haben. ZivilisationskrankheitenDie Belastungen für unseren Körper sind vielseitig: Arthrose, Bluthochdruck, Übergewicht, andere... --- - Published: 2025-02-19 - Modified: 2025-02-19 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/du-hast-es-fast-geschafft/ Fast geschafft! Nur noch ein Schritt und es ist vollbracht. Bitte bestätige Deine Emailadresse Du bekommst gleich eine Email von mir. Bitte klicke auf den Link in dieser Email, um die Echtheit Deiner Emailadresse zu bestätigen. Erst dann darf ich Dir das Dokument zuschicken. (Schaue eventuell auch im Spam Ordner nach, manchmal verstecke ich mich dort. ) Impressum Datenschutz --- - Published: 2025-02-18 - Modified: 2025-02-19 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/workbook-lernen-lernen/ Workbook für 0 €: Lernen lernen Dein Weg zur erfolgreichenHeilpraktiker-PrüfungDieses Workbook ist für Dich wenn:Du Dich beim Lernen für die Heilpraktikerprüfung bisher einfach nur gestresst gefühlt hastDu manchmal glaubst, das mit der Prüfung wird niemals etwasDu auf der Suche nach Deiner perfekten Lernmethode bist Workbook downloaden Das Workbook kostet Dich 0 € und wird Dir direkt per Email zugeschickt. Was Dir das Workbook bringt: Dieses Workbook unterstützt dich dabei, an dein Ziel zu kommen. Du gestaltest dir deine Leinwand zum Bestehen deiner Prüfung. Lernen ist ein Geschenk, das du auspacken darfst. Dafür gibt es viele Wege und Möglichkeiten. Ob schnell, langsam, ob durch Lesen, Zuhören oder Sprechen. Dein Lerntempo und deine Lernart bestimmst ganz alleine Du! Mit dem Workbook lernst Du: Im Workbook findest du Deinen ganz persönlichen Lerntyp heraus und bekommst Lernmethoden an die Hand, die für Dich persönlich passen. Du lernst, dass Lernzeiten und Ruhezeiten im Verlauf deiner Fortbildung extrem wichtig sind und bekommst die Struktur im Lernalltag, die Du brauchst. Du erfährst alles über Zielfindung, Zielsetzung und Zieleverhinderer. Du erhältst einen Überblick über gehirngerechte und lerntypengerechte Lernmethoden für deinen Prüfungserfolg. Als Bonus on Top findest Du heraus wie Du dein eigener Kritiker wirst und erfährst, wie wichtig es ist, Dich selbst immer wieder zu hinterfragen. Mit Checklisten zur Selbstreflektion. Her mit dem Workbook! Hi, ich bin Ute Lerncoach und HeilpraktikerinIch habe es mir zum Ziel gemacht, Dich erfolgreich durch die Vorbereitung Deiner Heilpraktiker-Prüfung zu bringen. Lerne zu lernen war das AHA-Erlebnis in meinen eigenen Prüfungen. Bis heute... --- - Published: 2025-02-18 - Modified: 2025-02-18 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/danke-workbook-lernen-lernen/ Vielen Dank für Deine Bestätigung! Dein Workbook ist bereits per Email auf dem Weg zu Dir Du möchtst noch einfacher Schluss machen mit Lernstress, trockenen Lehrbüchern und Chaos im Kopf? Dann schau doch mal in meinen Workshop Lernen lernen. Hier zeige ich dir, wie du dein Lernpensum mit der richtigen Strategie meisterst – und dabei auch noch Spaß hast. Hier geht's zum Kurs Impressum Datenschutz --- - Published: 2025-02-12 - Modified: 2025-07-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/meine-preise/ Preise & Behandlungszeiten Im Normalfall erhalten Sie umgehend Ihre Behandlung, da ich ausschließlich eine Bestellpraxis führe. Wartezeiten sind eine Ausnahme. Im Falle einer Verhinderung bitte ich um rechtzeitige Absage 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin. Andernfalls werde ich Ihnen den versäumten Termin in Rechnung stellen. Vereinbaren Sie Ihren Termin Behandlungsdauer Telefonisches Kennenlerngespräch (kostenlos) 15 Minuten Anamnese und Erstbehandlung ca. 90 Minuten Folgebehandlung 60 Minuten Kurzbehandlung 30 Minuten Zoom/Telefon bei bekannten Patienten nach Absprache Heilpraktikerleistungen werden nach GebüH berechnet. Auf Wunsch berechne ich pauschale Stundenpreise für Selbstzahler. Wellnessleistungen Breuss-Massage 60 € / 30 Minuten Chakra-Stimmgabel-Massage 60 € / 30 Minuten Narbenentstörung 30 € / je angefangene 15 Minuten Die benötigte Zeit ist abhängig von der Narbengröße Diagnostik Vitamin D Schnelltest 35 € Omega 3 Index 80 € 10er-Karten und Ausleihgeräte Physikalische Gefäßtherapie Bemer 199 € / 10er Karte Physikalische Gefäßtherapie Bemer 100 € / Woche (Leihgerät) Zusätzlich wird eine Kaution von 1000 € berechnet, die Sie am Ende der Leihphase zurückerstattet bekommen. Novafon Schallwellentherapie 99 € / 10er Karte Novafon Schallwellentherapie 49 € / Woche (Leihgerät) Zusätzlich wird eine Kaution von 300€ berechnet, die Sie am Ende der Leihphase zurückerstattet bekommen. Stimmgabel 2er Set 49 € / Woche (Leihgerät) Zusätzlich wird eine Kaution von 100€ berechnet, die Sie am Ende der Leihphase zurückerstattet bekommen. Drip-Spa-Infusion Vitamin C 80 € Detox-Infusion 140 € Mito-Energy-Infusion 150 € Vital-Infusion 140 € Beauty-Infusion 140 € Basen-Infusion 130 € Drip-Zusätze Vitamin C 30 € B12 25 € B-Komplex 25 € Magnesium/Kalium 25 € Alle Drip Spa... --- - Published: 2025-01-11 - Modified: 2025-01-11 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/wickel-auflagen-und-kompressen/ Workshop: Wickel, Auflagen und Kompressen Alte Hausmittel neu entdeckenDas Kind ist krank und soll schon wieder zum Arzt? Sie warten ewig und es gibt nur ein Rezept plus einen gut gemeinten Tipp für Hausmittel? Jetzt ist Know-How für die Krankenpflege daheim angesagt. Dafür ist dieser Workkshop genau richtig. Jetzt anmelden Darum geht's: Wickel sind bewährte Hausmittel in der Gesundheitspflege. Es gibt selten Nebenwirkungen, meist sind sie gut verträglich und kombinierbar mit schulmedizinischen Therapien. Wickel, Auflagen und Kompressen sind lange bewährte Methoden, die seit Generationen weitergegeben werden. In diesem Workshop lade ich Sie ein, die bewährten Hausmittel für sich zu entdecken und sie auf einfache Weise anzuwenden. Wickel schaffen eine umsorgende, beruhigende Atmosphäre gerade für kranke Kinder. Im Workshop vertiefen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sicherheit in der praktischen Umsetzung. Zahlen, Daten, Fakten: Termin: wird noch festgelegt Veranstaltungsort: MiA LoungeRobert-Bosch-Straße 585117 EitensheimHier geht's zur MIA-Webseite Kursgebühr: 59 € inklusive MwSt Anmeldung: Mit einem Klick online anmelden und dabei sein. Im Anschluss erhalten Sie von mir eine Bestätigungsemail inkl. Rechnung. Erst dann sind Sie wirklich angemeldet. Jetzt anmelden Inhalte: Ob heiße oder kalte Wickel, Sie erfahren eine vielseitige Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Beschwerden wie Husten, Fieber, Bauchweh oder Ohrenschmerzen lassen sich mit Wickeln, Auflagen und Kompressen toll unterstützen. Ob im Pflegealltag oder in der Gesundheitsförderung, Wickelanwendungen können neben chronischen Schmerzen und örtlichen Entzündungen auch aufgrund ihrer stark entspannenden Wirkung zum Einsatz kommen. Die Wickeltechnik üben wir ausführlich und Schritt für Schritt in kleinen Gruppen. Wir werden eine kleine Auswahl an zusätzlichen Auflagen besprechen,... --- - Published: 2025-01-11 - Modified: 2025-03-28 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/herbst-detox-online/ Online-Seminar: Herbst-Detox (Online) Fit und vital das Jahr verabschieden Nach dem Sommer sich trotz dunkler werdender Tage leichter, fitter und voller Energie fühlen? Einen Vorsatz durchziehen und endlich das ungeliebte Laster ablegen? Starten Sie direkt nach den Sommerferiern fit und vital in den Herbst 2025. Jetzt anmelden und fit in den Herbs starten Darum geht's: Nutzen Sie sechs Detox-Tage zum Loslassen lästiger Gewohnheiten. Erneuern Sie Ihren Zellstoffwechsel durch den Verzicht von belastenden oder sogar süchtig-machenden Nahrungsmitteln. Sichern Sie sich meine Expertise aus dem Ernährungswissenschaftlichen Studium, meiner Erfahrung als Heilpraktikerin und Fastenleiterin. Fördern Sie Ihren Stoffwechsel und steigern Sie Ihr Wohlbefinden. Detox hilft, den Körper von Altlasten zu befreien und neue Energie zu tanken. Detox bedeutet die Ausleitungsorgane des Körpers zu stärken und deren Höchstleistung durch tägliche Rituale zu optimieren. Essen ist erwünscht, freuen Sie sich auf leckere Mahlzeiten aus Ihrer Küche. Wir führen über die basische Ernährung die zur Ausleitung benötigten Elektrolyte und Vitamine zu. Ein Arbeiten im Job ist möglich. Vielleicht schrauben Sie Ihr Arbeitspensum zurück, um die Zeit für unsere Ausleitungsrituale zu nutzen? Planen Sie auf alle Fälle täglich mindesten 90 Minuten für die Ausleitung und noch einmal 30-60 Minuten für unsere täglichen Impulse ein. Zahlen, Daten, Fakten: Termin: Kostenloser Info-Abend. 06. 10. 2025 um 19:00 Uhr Erstes Treffen und Beginn: 25. 10. 2025 um 9:00 Uhr Abschluss: 30. 10. 2025 um 18. 30 Uhr Detox-Tage: 25. – 30. Oktober 2025 Veranstaltungsort: Zoom-Meeting und Whatsapp Kursgebühr: 149 € inkl. Mehrwertsteuer Anmeldung: Melden Sie sich an. Starten Sie gesund... --- - Published: 2025-01-11 - Modified: 2025-05-07 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/zuckerfrei-im-mai/ Seminar: Zuckerfrei im Mai Fit und vital in den Sommer Jetzt einmalig 50 % Rabatt sichern! Möchten Sie leichter, fitter und voller Energie in den Sommer starten? Haben Sie den Wunsch, Ihren Alltag ohne Süßigkeiten zu meistern und dieses unliebsame Laster endlich hinter sich zu lassen? Dann ist unser Kurs "Zuckerfrei im Mai" genau das Richtige für Sie! Beginnen Sie im Mai Ihren zuckerfreien Lebensabschnitt und erleben Sie, wie gut es sich anfühlt, bewusst auf Zucker zu verzichten. Jetzt anmelden und fit in den Sommer starten Darum geht's: Nutzen Sie zwei Wochen Zuckerfrei als Detox Tage zum Loslassen lästiger Naschorgien. Entdecken Sie die Süße des Lebens durch Verzicht von süchtig-machendem Zuckerzeug . Gemeinsam setzen wir Ihre Vorsätze in die Tat um. Sowohl auf der körperlichen als auch auf der seelischen Ebene werde ich sie unterstützen. Als Diplom-Ernährungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin begleite Sie dabei mit meiner Expertise. Gemeinsam schaffen wir den Berg, der vermeintlich vor Ihnen liegt. Fördern Sie Ihren Stoffwechsel und steigern Sie Ihr Wohlbefinden – ganz ohne Zucker! Der Verzicht auf Zucker hilft Ihrem Körper, sich von alten Gewohnheiten zu lösen, das Energielevel zu steigern und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. „Zuckerfrei im Mai“ bedeutet, bewusst zu essen, den Stoffwechsel zu entlasten und den Körper durch zuckerfreie Alternativen optimal zu versorgen. Ich zeige Ihnen, wie Sie durch eine ausgewogene Ernährung alle wichtigen Nährstoffe erhalten und Heißhunger vorbeugen. Der Kurs ist alltagstauglich – Sie können weiterhin arbeiten und Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen. Vielleicht gönnen Sie sich aber auch bewusst den ein... --- - Published: 2025-01-11 - Modified: 2025-10-01 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/workshop-infektionskrankheiten/ Workshop: Infektionskrankheiten Die wichtigsten 30 InfektionskrankheitenDie Infektionskrankheiten sind dir ein Gräuel? Du hast das Gefühl dir das NIE merken zu können? Dann ist dieser Workshop perfekt für dich! Du erhältst ein umfangreiches Wissen über die 30 wichtigsten Infektionskrankheiten. Jetzt anmelden und alles zu den Infektionskrankheiten lernen Darum geht's: Mit Spaß und Struktur bekommst du wertvolle Lerntipps und Strategien zum Lernen der komplexen Inhalte. Im Workshop gewinnst du Sicherheit bei den Infektionskrankheiten. An diesem Wochende wirst du maximal prüfungsfit ! Gemeinsam erarbeiten wir Querverbindungen zu STiKo Impfempfehlungen, vernetzen das Wissen rund um Erreger, Symptome und Komplikationen. Wir erarbeiten uns Differentialdiagnosen sowie Pathogenesen der Erkrankungen. Es wird spannend! Zahlen, Daten, Fakten: Termin: 24. & 25. Januar 2026, 09:00 – 16. 30 Uhr (noch Plätze frei) Veranstaltungsort: Virtuelles Webinar (Zoom-Link folgt nach Anmeldung) Kursgebühr: 249 € inkl. Mehrwertsteuer Anmeldung: Hier kannst Du Dich online anmelden. Du erhältst von mir hinterher eine Bestätigungsemail inkl. Rechnung, erst dann bist du wirklich angemeldet. Melde Dich jetzt an Inhalte: Wissen zu den wichtigsten InfektionskrankheitenLernstruktur speziell von mir entwickelt für Infektionskrankheiten Lerne mit SpaßLerne mit Bildern, Merksätzen und meinen eigenen erfundenen LerngeschichtenWissen auffrischen, ergänzen und Reden übenThemenübergreifendes vernetztes Lernen übenInklusive WOW-Workbook zum Selbstlernen von Infektionskrankheiten, Differentialdiagnose sowie GesetzeskundeInklusive Skript zum NacharbeitenBonus: Für den ultimativen Kick gibt es noch ein paar Infektionskrankheiten zum Selbststudium Melde Dich zum Workshop an --- - Published: 2025-01-11 - Modified: 2025-01-11 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/richtig-kreuzen-ein-anti-stress-test-webinar/ Webinar: Richtig kreuzen ein anti Stress-Test-WebinarDas deutlich andere MC-Training mit viel Zeit vor der nächsten Prüfung. Kreuzen ist einfach? Ja klar, sogar mein Sohn schafft das. Aber ist es auch richtig? Reicht es dir zum Bestehen der schriftlichen Prüfung? Jetzt anmelden zum Webinar Darum geht's: Der Umgang mit schriftlichen Prüfungsfragen kann geübt und zusammen mit dem Kreuzen gleich für die mündliche Prüfung trainiert werden. Am besten übt es sich mit Zeit und ohne Druck. Ein Anti-Stress-Test-Webinar sozusagen, denn für meine Lernmethode brauchst du Zeit. Aber dank meiner Tipps und Tricks sitzt das Kreuz sicher an der richtigen Stelle. Zahlen, Daten, Fakten: Termin: 14. Januar 2025, 18. 30 – 21. 00 Uhr (noch Plätze frei) Veranstaltungsort: Virtuelles Webinar (Zoom-Link folgt nach Anmeldung) Kursgebühr: 39 € inkl. Mehrwertsteuer Anmeldung: Hier kannst Du Dich online anmelden. Du erhältst von mir hinterher eine Bestätigungsemail inkl. Rechnung, erst dann bist du wirklich angemeldet. Jetzt anmelden zum Webinar Inhalte: Mit dieser Art von Training lernst du zielgerichtet einmal quer durch alle Themen der Heilpraktikerprüfung. Diese geniale Methode könnt ihr dann bei sämtlichen Prüfungsfragen selbst anwenden ohne einen weiteren Kurs oder Stress-Test zu buchen. Inhaltliche Schwerpunkte: Wissen zu den gängigsten PrüfungsfragenLernen mit Spaß und StrukturGehirngerechtes und lerntypengerechtes LernenUltimative Lernmethode zum Kreuzen und Bestehen Jetzt anmelden zum Webinar --- - Published: 2025-01-08 - Modified: 2025-01-08 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/workshop-lernen-lernen/ Workshop: Lernen lernen: Dein Weg zur Heilpraktiker-Prüfung Mit Leichtigkeit und Freude für die Prüfung lernen. Schluss mit Lernstress, trockenen Lehrbüchern und Chaos im Kopf! Dieser Workshop zeigt dir, wie du dein Lernpensum mit der richtigen Strategie meisterst – und dabei auch noch Spaß hast. Jetzt anmelden und endlich lernen wie es leichter geht! Darum geht's: Dieser Workshop bringt Struktur, Spaß und Erfolg in deine Prüfungsvorbereitung! Ich helfen Dir dabei, deinen persönlichen Lerntyp zu finden und ihn gezielt einzusetzen. Gemeinsam entwickeln wir Strukturen, die genau auf dich zugeschnitten sind. Damit wird Lernen übersichtlich, motivierend und effektiv. Du lernst, wie du dein Zeitmanagement so optimierst, dass du genug Raum für Job, Familie und dich selbst behältst. In der Gruppe mit Gleichgesinnten findest du Unterstützung und Motivation. Lernbuddys und klare Ziele machen die Vorbereitung angenehmer. Ich zeige Dir, wie du mit interaktiven Methoden gehirngerecht lernen kannst, sodass auch trockener Stoff lebendig wird. Zahlen, Daten, Fakten: Termin: 25. Februar 2025, 18. 00 - 21. 00 Uhr (noch Plätze frei) Veranstaltungsort: Virtuelles Webinar (Zoom-Link folgt nach Anmeldung) Kursgebühr: 39 € inkl. Mehrwertsteuer Anmeldung: Hier kannst Du Dich online anmelden. Du erhältst von mir hinterher eine Bestätigungsemail inkl. Rechnung, erst dann bist du wirklich angemeldet. Melde Dich an und rocke Deine Prüfung Inhalte: Lernen mit Strategie: Erfahre, warum es wichtig ist, vor dem Lernen eine individuelle Strategie zu entwickeln. Mit der richtigen Struktur läuft der Lernprozess von allein. Lerntypen entdecken und nutzen: Jeder Mensch lernt anders. Finde heraus, welcher Typ du bist, und baue dein Wissen... --- - Published: 2024-10-15 - Modified: 2025-07-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/methoden/ Meine Methoden Ein bedachtes Zusammenspiel aus verschiedenen Behandlungen In meiner Praxis biete ich neben einer Vielzahl an nicht-invasiven Therapien auch invasive Anwendungen an. Dabei ist jede Therapieform darauf ausgerichtet die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Am liebsten kombiniere ich und gehe damit ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Es gibt sie nicht - die eine richtige Methode Jeder Körper ist anders Unser Körper ist ein komplexer Organismus. Tut uns etwas weh, bedeutet das nicht zwangsweise, dass mit diesem Körperteil etwas nicht stimmt, sondern kann viele Ursachen über den gesamten Körper verteilt haben. Ein ganzheitlicher Ansatz ist somit umso wichtiger, um Schmerzen und Unwohlsein zu behandeln. Meine Methoden helfen mir dabei, ganzheitlich zu arbeitenBuchen Sie gerne ein kostenfreies 15 minütiges telefonisches Erstgespräch. Lassen Sie uns über Ihre Beschwerden und Sorgen sprechen. Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren DorntherapieBreussmassageTapingSchröpfen/CuppingAntlitzdiagnostikStimmgabelnEmotionscodeBegleitendes FastenHypnoseErnährungstherapieOrthomolekulare TherapieModerne Darmtherapie nach Evelyn WursterOhrakupunktur und KörperakupunkturBemer-MagnetfeldtherapieInjektionen/Infusionen und InfusionskonzepteNeuraltherapieMonolux-Therapie --- - Published: 2024-10-02 - Modified: 2024-10-07 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/agb/ AGB Kurse & Prüfungscoaching AGB's für KurseBuchungDurch die Buchung eines Seminars oder Vortrags akzeptieren Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbindlich. Die Platzreservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Es erfolgt eine Benachrichtigung bei ausgebuchten Kursen. Die Anmeldung berechtigt zur Teilnahme einer einzelnen Person. Bei Nichteinhaltung behalte ich mir die Möglichkeit des Ausschlusses bzw. eine Nachberechnung vor. Die Platzreservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Es erfolgt eine Benachrichtigung bei ausgebuchten Kursen. Die Anmeldung berechtigt zur Teilnahme einer einzelnen Person. Bei Nichteinhaltung behalte ich mir die Möglichkeit des Ausschlusses bzw. eine Nachberechnung vor. DatenschutzSie stimmen der elektronischen Datenverarbeitung gemäß den festgelegten Regelungen zu. Kundendaten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Seminarangebote/Beratung sowie interne Vorbereitungszwecke genutzt. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen. ZahlungSie erhalten nach erfolgreicher Buchung eine Rechnung per Mail. Die Zahlung erfolgt per Überweisung und muss spätestens vor Kursbeginn erfolgt sein, damit eine Teilnahme gewährleistet werden kann. StornierungSie können Ihre Anmeldung bis 4 Wochen vorher kostenlos stornieren. Danach fallen 100% der Kursgebühren an, auch bei Nichterscheinen. Die Stornierung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen. Es besteht kein Widerrufsrecht gemäß Fernabsatzverträgen. Kursabsage durch den VeranstalterIch behalte mir vor Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl oder unvorhersehbaren Ereignissen abzusagen. Es erfolgt in diesem Fall eine vollständige Erstattung. Nutzung der InhalteAlle Rechte an eventuell ausgehändigten Unterlagen bleiben beim Anbieter. Eine Weitergabe, auch mit Veränderungen, ist nicht zulässig. GewährleistungEmpfehlungen erfolgen nach bestem Wissen, ich gebe keine Gewährleistung für Richtigkeit und Vollständigkeit. Meine Seminare und Vorträge ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. HaftungHaftungsausschluss... --- - Published: 2024-10-01 - Modified: 2024-10-01 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/fast-geschafft/ Fast geschafft! Nur noch ein Schritt und es ist vollbracht. Bitte bestätigen Sie Ihre Adresse Sie bekommen gleich eine Email von mir. Bitte klicken Sie auf den Link in dieser Email, um die Echtheit Ihrer Emailadresse zu bestätigen. Erst dann darf ich Ihnen das Dokument zuschicken. (Schauen Sie eventuell auch im Spam Ordner nach, manchmal verstecke ich mich dort. ) --- - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-03-27 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/workbooks/ Workbooks & Dokumente Alles, was Sie für Ihre Heilpraktikerausbildung brauchenEgal ob die schriftliche oder die mündliche Heilpraktikerprüfung – der Weg zum Bestehen ist lang und steinig. Mit diesen Dokumenten kommen Sie jedoch problemlos durch. Alle Dokumete kosten 0 € und werden Ihnen sofort per Email zugeschickt. Downloads für 0 € Workbooks für die Prüfung ABC-Liste der Krankheiten Eine alphabetische Anordnung aller Krankheiten, die für die Heilpraktiker-Prüfung notwendig sind. Inklusive Übersicht, unter welchem Thema sich die Krankheiten befinden. So wird einem das mühsame Suchen erspart und es ist leicht im betreffenden Kapitel nachzuschlagen. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren auf meiner persönlichen Einschätzung. Download Lernübersicht mündliche Prüfung Dies ist eine Übersicht über alle Prüfungsrelevaten Themen der mündlichen Prüfung. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren auf meiner persönlichen Einschätzung. Download Übertragungsbogen schriftliche Prüfung Mit diesem Übertragungsbogen kann das Kreuzen für die schriftliche Prüfung geübt werden. Oft kommt es leider zu Übertragungsfehlern oder einer falschen Anzahl an Kreuzen. Üblicherweise werden die schriftlichen Fragen nicht ausgedruckt, sondern nur der Übertragungsbogen. Download Workbook Differentialdiagnose € 24,90 Ein absolutes MUSS für das Lernen der Differentialdiagnose - das Workbook für die Prüfung und für das große Danach! 60 Seiten zum Selbstausdrucken und gleich Loslernen! Jetzt online kaufen Bestseller Ein Hammer tolles Angebot - endlich was zum Ausfüllen und an die Wand pinnen. Endlich was zum Selbstlernen ohne Zwang und ohne Druck! Gehirngerecht jede DD auf einer Seite plus die Lösung direkt dahinter. Schnall dich an beim Lernen. Dank diesem Workbook macht Lernen sogar Spaß. Und... --- - Published: 2024-10-01 - Modified: 2025-07-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kurse/ Worshops, Kurse und Seminare Hier finden Sie alle Kurse, Seminare und Vorträge zu Gesundheitsthemen Schilddrüsenmassage – Hilfe zur Selbsthilfe Unsere Schilddrüse beeinflusst nahezu alle Stoffwechselprozesse im Körper. Wie ein Schmetterling sitzt sie sanft und doch kraftvoll in unserem Hals und manchmal ist sie ebenso sensibel und zerbrechlich. Dabei können Erschöpfung, Nervosität, Kloßgefühl im Hals oder Druckempfinden klare Zeichen sein, dass unser Schmetterling aus dem Gleichgewicht geraten ist. Erfahre mehr über den Workshop MIA-Lounge Eitensheim10. Juli 2025, 18. 30 Uhr Jetzt anmelden Online-Seminar17. Juli 2025, 18. 30 Uhr Jetzt anmelden (Online-Seminar) Onlinekurs: Natürlich Zuckerfrei! Start: 9. August 2025Der Sommer ist die perfekte Zeit, um innezuhalten, durchzuatmen und deinem Körper etwas Gutes zu tun. In diesem kompakten Onlinekurs tauchst du 9 Tage lang ein in eine zuckerfreie Ernährung – leicht, genussvoll und alltagstauglich. Ohne Druck, aber mit einem klaren Fokus: zuckerfrei leben und dich dabei richtig gut fühlen. Jetzt direkt anmelden Erfahre mehr über den Workshop MiA Frauenkreis: Fasten 25. September 2025Mia-LoungeIn der MiA Lounge bieten die Frauenkreise einen sicheren Raum, in dem du dich ehrlich und offen austauschen kannst. Stelle eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen her und wachse gemeinsam. Jetzt anmelden Onlinekurs: Herbst-Detox 06. Oktober 2025, 19:00 UhrNach dem Sommer sich trotz dunkler werdender Tage leichter, fitter und voller Energie fühlen? Einen Vorsatz durchziehen und endlich das ungeliebte Laster ablegen? Starten Sie nach den Sommerferien fit und vital in den Herbst 2025. Jetzt anmelden Erfahre mehr über den Workshop Vorbeugen statt krank werden - Immunstark durch die Erkältungszeit... --- - Published: 2024-08-12 - Modified: 2025-07-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kontakt/ Kontakt Ich freue mich auf Sie! Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine Email oder vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach und unkompliziert online. Zur Online-Terminvereinbarung So erreichen Sie mich Tel. : 0157 52633383 Email: info@heilpraktikerin-micko. de Naturheilpraxis Ute MickoWolkertshofener Str. 1185144 Buxheim --- - Published: 2024-08-12 - Modified: 2025-07-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/schwerpunkte/ Schwerpunkte Ganzheitliche Behandlung für Kinder und Erwachsene Dank meiner umfassenden Ausbildung wähle ich die optimale Kombination an Heilmethoden für Sie. Ob Ernährungsberatung, Hypnose oder Körpertherapie wie Ohrakupunktur und Neuraltherapie – in meiner Praxis biete ich Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Lassen Sie uns starten! Der ganzheitliche Ansatz Die Kombination aller Therapieformen Ich nehme mir Zeit für Sie (und Ihr Kind). Sie dürfen ankommen, erzählen, wie es Ihnen geht und wo der Schuh drückt. Ich führe eine ausführliche Anamnese durch. Die ganzheitliche Betrachtung zeigen oft Ursachen, die sonst verborgen bleiben. Im Behandlungsverlauf erarbeite ich mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Konzept. Wir besprechen dieses und justieren bei Bedarf nach. Ich behandle sowohl die akuten Symptome, als auch die Ursache dahinter. Mein Wunsch ist Ihre Gesundheit. Buchen Sie gerne ein kostenfreies 15 minütiges telefonisches Erstgespräch. Lassen Sie uns über Ihre Beschwerden und Sorgen sprechen. Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren Magen Darm Magen-Darm-ErkrankungenUnspezifische BauchschmerzenVerstopfung oder DurchfallNahrungsmittelunverträglichkeitenAllergienReizmagen, ReizdarmChronisch entzündliche DarmerkrankungenMorbus Crohn/Colitis ulcerosaDiabetes Typ2Übergewicht/AdipositasAbnehmen Sprechen Sie mit mir über Ihre Magen Darm Probleme Schmerzbehandlung RückenschmerzenHexenschussVerspannungenArthrose/ArthritisGelenksschmerzenSchulter-/NackenschmerzenKopfschmerzenMigräneBurnoutNebennierenschwäche und -erschöpfung jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren Kinderheilkunde InfektanfälligkeitChronische ErkältungHusten und andere Erkrankungen der AtemwegeOhrenschmerzenAllergienNeurodermitisWindeldermatitis3-MonatskolikenAsthma bronchialeHPU/KPUSchule und Lernen Jetzt Termin für Ihr Kind vereinbaren Lernen und Konzentration ADS/ADHSKonzentrationsstörungenLernschwierigkeitenMotorische und geistige UnruheÄngste (Schule/Arbeit)Emotionale Überreaktion/AggressionenSchlafstörungenÜberlastung Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren --- - Published: 2024-08-07 - Modified: 2025-07-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/ueber-mich/ Herzlich Willkommen! Ich bin Ute Micko Ernährungswissenschaftlerin mit Herz Ganzheitliche Therapeutin Lernbegeisterte Ich bin Heilpraktikerin sowie Lehrerin aus Leidenschaft. Als ganzheitliche Therapeutin beziehe ich alle meine Kurse und all mein Fachwissen in meine therapeutische Arbeit mit ein. Das ermöglicht mir ein sehr individuelles Arbeiten mit meinen Klienten und führt zu sehr persönlichen Erfolgserlebnissen. Lassen Sie uns starten! Alles was ich tue, gehe ich mit Freude an Denn ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht Mein Name ist Ute Micko. Zusammen mit meiner Familie wohne ich seit 2008 in Oberbayern. Meine Familie das sind meine Männer und ich: Kind, Katze und Partner. Meine Leidenschaft war schon immer das Essen! Als Diplom Ernährungswissenschaftlerin habe ich von Beginn an diese Leidenschaft zum Beruf gewählt. Als Diplom Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung führe ich seit 2018 Ernährungsberatungen durch. Im Jahr 2021 wurde ich Heilpraktikerin. Seither biete ich zusätzlich therapeutische Begleitung in Gesundheitsfragen an. Kinder, Kinder Insbesondere die Kinder sind mir eine Herzensangelegenheit. Hier unterstütze ich ganzheitlich mit unterschiedlichen Therapieausbildungen. Seit 2022 bin ich als Gesundheitsförderin im Verein Klasse2000 mit dem Maskottchen Klaro an Grundschulen in der Region unterwegs. Kinder sind zauberhafte phantasiereiche kleine Menschen. Ich freue mich immer wieder, wieviel ich von meinen jungen Patienten lernen darf. Kommen Sie in meine Sprechstunde Füttere das Gehirn! Essen ist ein wesentlicher Bestandteil des Wachstums, der Fortbewegung und der Entwicklung. Ich liebe es kreative Ideen zum Thema Ernährung zu finden. Die allermeisten sind so individuell, wie meine Patienten selbst. Sie lassen sich sehr häufig wundervoll in den... --- - Published: 2024-07-18 - Modified: 2024-08-19 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/testseite-prufungscoaching/ Prüfungscoaching Mit Spaß und Struktur zur Heilpraktikerprüfung Sie sind gerade mitten in Ihrer Heilpraktikerausbildung und suchen eine individuelle Prüfungsvorbereitung? Sie möchten lieber früher als später Ihre HP-Prüfung bestehen? Ich biete Ihnen ein ganzheitliches Prüfungscoaching mit Spaß und Struktur inklusive optimierter Lernmethoden. Lassen Sie uns starten! Herausforderung Heilpraktikerprüfung Ich bereite Sie optimal auf Ihre Prüfung vor und trainiere Sie im Umgang mit den Amtsärzten. Der Weg bis zur Prüfung ist manchmal steinig. Ich finde gemeinsam mit Ihnen Lösungen, damit Sie „dran“ bleiben, auch wenn es mal schwierig wird. Die Prüfung ist eine Herausforderung zusätzlich zu Job und Familie – falls Sie einen Motivationsschub brauchen, bin ich für Sie da. Mit Spaß Die Freude an der Sache bringt die Leichtigkeit. Sie merken sich die Sachverhalte intensiver und bleiben länger bei der Sache. Darum steht der Spaß und die Leichtigkeit beim Lernen in meinem Prüfungscoaching an erster Stelle. Die Menge an Lernstoff, die für die Heilpraktiker-Überprüfung zu bewältigen ist, ist enorm. Als Coach gebe ich Ihnen immer wieder einen Grund zu lächeln. Damit Sie Ihre Prüfung mit Leichtigkeit absolvieren. Bald sind Sie Heilpraktiker/in! Mit Struktur Struktur ist die Ordnung im Chaos – Ihr Leitfaden von der ersten Lernstunde über die schriftliche bis zur mündlichen Prüfung. Der Plan für Ihre Prüfungsvorbereitung ist auf Sie und Ihre Bedürfnisse angepasst. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihren Lernstoff sinnvoll einteilen und optimal lernen. Struktur bedeutet den Mittelweg zwischen Auswendiglernen und Verständnis zu gehen. Von mir bekommen Sie Tipps im Umgang mit multiple-choice Fragen in der schriftlichen Prüfung.... --- - Published: 2024-07-10 - Modified: 2024-08-19 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/testseite/ Ihre Heilpraktikerpraxis in Buxheim Bei Schmerzen, Magen-Darm-Probleme, Lernschwierigkeiten und Kinderkrankheiten bin ich für Sie da. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen - vereinbaren Sie ein kostenfreies, telefonisches Erstgespräch Zur Online-Terminvereinbarung Meine Schwerpunkte Magen-Darm Magen-Darm-Erkrankungen | Unspezifische Bauchschmerzen | Verstopfung| Nahrungsmittelunverträglichkeiten| Allergien Mehr erfahren Schmerzbehandlung Rückenschmerzen | Verspannungen | Arthrose/Arthritis | Gelenksschmerzen | Schulter-/Nackenschmerzen | Kopfschmerzen | Migräne Mehr erfahren Kinderheilkunde Infektanfälligkeit | Chronische Erkältung | Erkrankungen der Atemwege | Ohrenschmerzen | Allergien | Neurodermitis Mehr erfahren Lernen und Konzentration ADS/ADHS | Konzentrationsstörungen | Lernschwierigkeiten | Motorische und geistige Unruhe | Ängste | Emotionale Überreaktion/Aggressionen Mehr erfahren Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können. Prüfungsvorbereitung und Lerncoaching für Heilpraktiker-Anwärter Wer einmal in seinem Leben unter Zwang gelernt hat, wird sich sicher daran erinnern, wie schwer das Lernen gefallen ist. Ich biete Vorbereitung auf die schriftliche Heilpraktikerprüfung bundesweit an. Vorbereitung auf die mündliche Heilpraktikerprüfung in Ingolstadt und München Land, weitere Prüfungsämter auf Anfrage„How to Learn“ – Lern- und MerkhilfenAuflösung von Lernblockaden und PrüfungsängstenLerngruppe bei Telegram Mehr zum Prüfungscoaching Über mich und meine Arbeit Mein Name ist Ute Micko. Zusammen mit meiner Familie wohne ich seit 2008 in Oberbayern. Mir ist es wichtig Sie und/oder Ihr Kind ganzheitlich zu behandeln. Die wenigsten Erkrankungen sind rein körperlicher Natur. Daher beziehe ich den inneren Arzt bzw. die Psyche mit in Ihre Behandlung ein. So mag es Ihrem Kind... --- - Published: 2023-09-08 - Modified: 2023-09-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/datenschutz-soziale-medien/ Unsere Social-Media-Auftritte Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte https://www. instagram. com/heilpraktikerin_buxheim/ https://www. facebook. com/utegesch Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen: Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse. Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren. Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale. Rechtsgrundlage Unsere Social-Media-Auftritte... --- - Published: 2023-09-08 - Modified: 2024-10-02 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/datenschutz/ Datenschutzerklärung Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung... --- - Published: 2023-09-03 - Modified: 2025-05-27 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/ Ihre Heilpraktikerpraxis in Buxheim Bei Magen-Darm-Problemen, Schmerzen und Kinderkrankheiten bin ich für Sie da. In meiner Praxis biete ich Ihnen individuell abgestimmte Anwendungen für große und kleine Kinder. Lassen Sie uns über Ihre Anliegen sprechen - vereinbaren Sie ein kostenfreies, telefonisches Erstgespräch Zur Online-Terminvereinbarung Meine Schwerpunkte Magen-Darm Magen-Darm-Erkrankungen | Unspezifische Bauchschmerzen | Verstopfung | Nahrungsmittelunverträglichkeiten | Allergien Mehr erfahren Schmerzbehandlung Rückenschmerzen | Verspannungen | Arthrose/Arthritis | Gelenksschmerzen | Schulter-/Nackenschmerzen | Kopfschmerzen | Migräne Mehr erfahren Kinderheilkunde Infektanfälligkeit | Chronische Erkältung | Erkrankungen der Atemwege | Ohrenschmerzen | Allergien | Neurodermitis Mehr erfahren Lernen und Konzentration ADS/ADHS | Konzentrationsstörungen | Lernschwierigkeiten | Motorische und geistige Unruhe | Ängste | Emotionale Überreaktion/Aggressionen Mehr erfahren Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können. Prüfungsvorbereitung und Lerncoaching für Heilpraktiker-Anwärter Wer einmal in seinem Leben unter Zwang gelernt hat, wird sich sicher daran erinnern, wie schwer das Lernen gefallen ist. Ich biete Vorbereitung auf die schriftliche Heilpraktikerprüfung bundesweit an. Vorbereitung auf die mündliche Heilpraktikerprüfung in Ingolstadt und München Land, weitere Prüfungsämter auf Anfrage„How to Learn“ – Lern- und MerkhilfenAuflösung von Lernblockaden und PrüfungsängstenLerngruppe bei Telegram Mehr zum Prüfungscoaching Über mich und meine Arbeit Mein Name ist Ute Micko. Zusammen mit meiner Familie wohne ich seit 2008 in Oberbayern. Mir ist es wichtig Sie und/oder Ihr Kind ganzheitlich zu behandeln. Die wenigsten Erkrankungen sind rein körperlicher Natur. Daher beziehe ich den inneren Arzt bzw. die Psyche mit in... --- - Published: 2023-08-31 - Modified: 2023-09-08 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/wie-ich-arbeite/ Unverbindliches Kennenlernen Für eine erste Kontaktaufnahme biete ich ein kostenloses Erstgespräch an. Lassen Sie uns reden über Ihr Warum! 15 Minuten unserer Zeit und wir finden heraus, ob wir gemeinsam an Ihrer Thematik arbeiten wollen und können. Unverbindlich für uns beide zum Beschnuppern und Austesten, ob wir miteinander auskommen und die Sympathie stimmt. Wer nichts wagt, hat schon verloren. Darum greifen Sie gerne zum Telefon oder buchen Sie online einen Termin. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme. Unser erster Termin Vor der eigentlichen ersten Untersuchung erhalten Sie von mir eine Patientenmappe mit Behandlungsvertrag und die Datenschutzerklärung. Diese Formulare erhalten Sie von mir schriftlich und elektronisch. Mein Ziel ist eine papierlose Praxis, so erfolgen sämtliche Unterschriften und weiteren Angaben auf elektronischem Weg. Das Anamnese-Gespräch ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Planen Sie hierzu ausreichend Zeit ein – etwa 60 bis 120 Minuten. Für kleine Kinder ist dieser Zeitraum sehr lange und Ihre Eltern-Konzentration liegt zurecht bei Ihrem Nachwuchs. Daher biete ich das Anamnese-Gespräch in zwei Terminen aufgeteilt an. Eine ausführliche Befragung von etwa einer Stunde sollte ohne Ihren Nachwuchs stattfinden. Hier können wir in Ruhe und ohne Ablenkung über alles reden. Insbesondere über Themen, die ungeeignet sind für Kinderohren. Bringen Sie hier bitte aktuelle Befunde und Laborwerte sowie Ihren Medikamentenplan (sofern vorhanden), Impfpass und U-Heft mit. Erzählen Sie mir über sich; Ihren Problemen; Schmerzen und gerne von Ihren Ängsten. Erzählen Sie mir, wie lange die Problematik bereits da ist und was Sie schon alles unternommen haben. Umgekehrt beschreibe ich Ihnen meine... --- - Published: 2023-08-30 - Modified: 2024-08-20 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/ueber-mich-alt/ Mein Name ist Ute Micko. Zusammen mit meiner Familie wohne ich seit 2008 in Oberbayern. Meine Familie das sind meine Männer und ich: Kind, Katze und Partner. Meine Leidenschaft war schon immer das Essen! Als Diplom Ernährungswissenschaftlerin habe ich von Beginn an diese Leidenschaft zum Beruf gewählt. Als Diplom Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung führe ich seit 2018 Ernährungsberatungen durch. Im Jahr 2021 wurde ich Heilpraktikerin. Seither biete ich zusätzlich therapeutische Begleitung in Gesundheitsfragen an. Kinder Kinder Insbesondere die Kinder sind mir eine Herzensangelegenheit. Hier unterstütze ich ganzheitlich mit unterschiedlichen Therapieausbildungen. Seit 2022 bin ich als Gesundheitsförderin im Verein Klasse2000 mit dem Maskottchen Klaro an Grundschulen in der Region unterwegs. Kinder sind zauberhafte phantasiereiche kleine Menschen. Ich freue mich immer wieder, wieviel ich von meinen jungen Patienten lernen darf. Füttere das Gehirn! Essen ist ein wesentlicher Bestandteil des Wachstums, der Fortbewegung und der Entwicklung. Ich liebe es kreative Ideen zum Thema Ernährung zu finden. Die allermeisten sind so individuell, wie meine Patienten selbst. Sie lassen sich sehr häufig wundervoll in den Alltag integrieren und machen die Umstellung zur Lust auf das Neue. Essen bedeutet Leben. Und ich finde das Leben zu kurz, um verbissen jeder Kalorie hinterherzujagen. Essen ist Freude, Gesellschaft und Genuss. Essen verbindet täglich Familien und Freunde miteinander. Hier mit Spaß etwas zu essen, was sowohl gut schmeckt als auch guttut, das ist mein Anliegen. Lerne zu lernen Dieses Motto ist neben der Ernährung mein zweites Steckenpferd. Lernen macht Spaß, genau wie essen. Ich bin ideenreich was die... --- - Published: 2023-08-30 - Modified: 2025-07-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/pruefungscoaching/ Prüfungscoaching Mit Spaß und Struktur zur Heilpraktikerprüfung Sie sind gerade mitten in Ihrer Heilpraktikerausbildung und suchen eine individuelle Prüfungsvorbereitung? Sie möchten lieber früher als später Ihre HP-Prüfung bestehen? Ich biete Ihnen ein ganzheitliches Prüfungscoaching mit Spaß und Struktur inklusive optimierter Lernmethoden. Lassen Sie uns starten! Herausforderung Heilpraktikerprüfung Ich bereite Sie optimal auf Ihre Prüfung vor und trainiere Sie im Umgang mit den Amtsärzten. Der Weg bis zur Prüfung ist manchmal steinig. Ich finde gemeinsam mit Ihnen Lösungen, damit Sie „dran“ bleiben, auch wenn es mal schwierig wird. Die Prüfung ist eine Herausforderung zusätzlich zu Job und Familie – falls Sie einen Motivationsschub brauchen, bin ich für Sie da. Mit Spaß Die Freude an der Sache bringt die Leichtigkeit. Sie merken sich die Sachverhalte intensiver und bleiben länger bei der Sache. Darum steht der Spaß und die Leichtigkeit beim Lernen in meinem Prüfungscoaching an erster Stelle. Die Menge an Lernstoff, die für die Heilpraktiker-Überprüfung zu bewältigen ist, ist enorm. Als Coach gebe ich Ihnen immer wieder einen Grund zu lächeln. Damit Sie Ihre Prüfung mit Leichtigkeit absolvieren. Bald sind Sie Heilpraktiker/in! Mit Struktur Struktur ist die Ordnung im Chaos – Ihr Leitfaden von der ersten Lernstunde über die schriftliche bis zur mündlichen Prüfung. Der Plan für Ihre Prüfungsvorbereitung ist auf Sie und Ihre Bedürfnisse angepasst. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihren Lernstoff sinnvoll einteilen und optimal lernen. Struktur bedeutet den Mittelweg zwischen Auswendiglernen und Verständnis zu gehen. Von mir bekommen Sie Tipps im Umgang mit multiple-choice Fragen in der schriftlichen Prüfung.... --- - Published: 2023-08-30 - Modified: 2024-02-21 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/impressum/ Angaben gemäß § 5 TMG: Naturheilpraxis Ute Micko Wolkertshofener Str. 11 85114 Buxheim 015752633383 info@heilpraktikerin-micko. de Umsatzsteuer: Heilleistungen sind von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr. 14 a UStG befreit. Aufsichtsbehörde: Landratsamt Eichstätt Gesundheitswesen Grabmannstraße 2 85072 Eichstätt 08421 70512 gesundheitswesen@lra-ei. bayern. de Gesundheitswesen | Landkreis Eichstätt (landkreis-eichstaett. de) Berufsbezeichnung Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin Zuständige Aufsichtsbehörde Verliehen durch/am: Gesundheitsamt Ingolstadt am 26. 04. 2021 Berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung: Nachzulesen im Internet unter http://www. gesetze-im-internet. de/heilprg/index. html und http://www. gesetze-im-internet. de/heilprgdv_1/index. html Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Zurich Insurance pic - Niederlassung für Deutschland Deutzer Allee 1 50679 Köln 021177157750 Geltungsraum der Versicherung: Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Ute Micko Webseitendesign und Praxiscoaching Claudia Hönig UG, Unternehmensberatung für Heilberufe. www. erfolg-in-heilberufen. de Bildnachweise: Eigene Bilder pixabay Mitgliedschaft im Verband und Zertifikate: FH - FREIE HEILPRAKTIKER e. V. Benrather Schloßallee 49-53 40597 Düsseldorf Telefon: 02 11/90 17 290 www. freieheilpraktiker. com Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec. europa. eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. --- --- ## Beiträge - Published: 2025-08-09 - Modified: 2025-08-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/wenn-kleine-momente-grosses-bewirken/ Synchronizität oder Zusammenwirken beschreibt den Effekt, der entsteht, wenn zwei oder mehr Elemente miteinander kombiniert werden, um dadurch etwas Größeres entsteht, als es die einzelnen Teile für sich allein könnten. Übersetzt die Kombination aus "Zufällen", die das Leben für uns bereithält und das Leben liebenswert machen. Wie schon Aristoteles beschreibt, ist „Das Ganze mehr als die Summe seiner Teile. “ Die Verbindungen entfalten eine Wirkung, die weit über ihre Einzelkomponenten hinausgeht. In meiner Praxis erlebe ich das Zusammenwirken täglich: Wenn Ernährung, Bewegung, Entspannung und naturheilkundliche Anwendungen zusammenwirken, entsteht oft eine spürbar stärkere Wirkung, als jede Maßnahme für sich allein erzielen könnte. Genau dieses Zusammenspiel macht den Unterschied gerade in der langfristigen Gesundheitsprävention. Eine persönliche Alltagsbegegnung mit Synchronizität Gestern Abend durfte ich eine ganz besondere Synchronizität erleben: Am Vormittag brachte mir der Postbote ein Probierpaket Retterspitz äußerlich. Ich legte es beiseite – ohne zu ahnen, wie wichtig es noch am selben Tag werden würde. Am Abend stellte ich fest, dass ich mir beim Aufenthalt in der Sonne einen Sonnenbrand geholt hatte. Dankbar griff ich zu dem Retterspitz und konnte meine Haut angenehm kühlen. Zwei völlig unabhängige Ereignisse – die Lieferung und der Sonnenbrand – fügten sich in diesem Moment perfekt zusammen und schenkten mir eine ruhige Nacht. Synchronizität erkennen und nutzen Bewusst wahrnehmen: Oft sind Synergien leise. Erst im Rückblick erkennen wir, wie gut sich zwei Dinge ergänzt haben. Gelegenheiten willkommen heißen: Offenheit für das, was kommt, macht es leichter, kleine und große Hilfen im Alltag zu erkennen. Körper und Umfeld... --- - Published: 2025-03-02 - Modified: 2025-03-02 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/achtung-fruehjahrsmuedigkeit/ Energielos durch den Tag Der Winter verabschiedet sich, die Tage werden endlich wieder länger. Dennoch fehlt es gerade Müttern an Energie für den turbulenten Alltag mit ihren Familien. In meiner Praxis erlebe ich derzeit, wie insbesondere Mütter ihren Alltag mit Kindern und Beruf nur noch mühsam bewältigen. Doch woran liegt das? Was ist Frühjahrsmüdigkeit? Frühjahrsmüdigkeit ist ein Phänomen, das tatsächlich existiert und wissenschaftlich untersucht wurde. Es handelt sich um eine Anpassungsreaktion des Körpers auf die veränderten Umweltbedingungen im Frühling. Der Wechsel der Jahreszeiten stellt unseren Körper vor Herausforderungen. Nach den dunklen Wintermonaten muss sich der Organismus an mehr Tageslicht und steigende Temperaturen anpassen. Diese Umstellung kann den Energiehaushalt beeinflussen. Besonders Mütter, die im Alltag ohnehin viel leisten , spüren diese Veränderungen besonders gerne. Diese Faktoren beeinflussen uns Eine bedeutende Rolle spielt die hormonelle Umstellung: Mit dem vermehrten Tageslicht steigt die Serotoninproduktion, während sich gleichzeitig der Melatonin-Haushalt neu reguliert. Temperaturschwankungen belasten den Kreislauf – morgens ist es oft noch kühl, während es tagsüber deutlich wärmer wird. Auch die winterlichen Gewohnheiten, wie weniger Bewegung oder eine veränderte Ernährung, können das Wohlbefinden beeinflussen. Nicht zuletzt stellt der Familienalltag hohe Anforderungen: Schlafmangel, zahlreiche Aufgaben und wenig Zeit für sich selbst verstärken das Erschöpfungsgefühl. Kleine Veränderungen helfen In vielen Fällen machen schon kleine Veränderungen bereits einen Unterschied. Bewegung an der frischen Luft mit den Kindern, eine ausgewogene Ernährung und bewusste Pausen können helfen, den Körper sanft an den Frühling zu gewöhnen. Gemeinsam individuelle Wege finden Wie Sie gut durch den Frühling kommen und wieder mehr... --- - Published: 2025-02-23 - Modified: 2025-02-23 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/ist-schlaf-die-beste-medizin/ Was uns unser Ruhebedürfnis sagen will Jeder kennt es: Bei einer Erkältung, einem Infekt oder nach einer stressigen Zeit verlangt der Körper nach mehr Ruhe. Viele Patienten fragen mich, warum sie sich so müde fühlen, wenn sie krank sind. Die Antwort ist einfach: Schlaf ist eine der natürlichsten und wirkungsvollsten Unterstützungen für den Heilungsprozess. Gesundheit kommt im Schlaf In meiner Praxis erlebe ich oft, dass Patienten sich gegen die körperliche Erschöpfung wehren und weiter funktionieren wollen. Ob lernen oder arbeiten - der Kopf sagt "Ich will! " und der Körper antwortet "Jetzt ist Pause! " Der Körper gibt klare Signale: Ruhe ist essenziell, damit das Immunsystem optimal arbeiten kann. Während des Schlafs laufen viele Regenerationsprozesse auf Hochtouren. Das Immunsystem produziert vermehrt Abwehrstoffe, entzündungshemmende Prozesse werden aktiviert, und der Körper kann sich gezielt gegen Krankheitserreger wehren. Die Auswirkungen von zu wenig Schlaf auf die Gesundheit Wer sich trotz Infekt oder starker Erschöpfung zu wenig Ruhe gönnt, riskiert eine verlängerte Krankheitsdauer. Aus eigener Erfahrung weiß ich zu berichten, wie sich ein Infekt in die Länge ziehen kann. Zu schnell zu viel gewollt, nur um dann wieder flach zu liegen. Tatsächlich ist es so, dass der Körper mehr Zeit zur Regeneration braucht, wenn er nicht ausreichend Schlaf erhält. Dauerhafte Schlafdefizite können zudem das Immunsystem schwächen, sodass man anfälliger für neue Infekte wird. Schlaf als Unterstützung der Genesung Müdigkeit und das Bedürfnis nach Schlaf sind keine Schwächezeichen, sondern wichtige Hinweise unseres Körpers. In meiner Praxis schaue ich mir mit meinen Patienten gemeinsam an, warum... --- - Published: 2024-12-10 - Modified: 2025-02-05 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/ist-weihnachtszeit-schniefnasenzeit/ Erkältung in der Vorweihnachtszeit Kurz vor den Feiertagen – der Adventskranz leuchtet, die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren – und plötzlich macht sich eine Erkältung breit. Es gibt Schniefnase statt Adventsduft; Erkältungstee statt Glühwein, Bettruhe statt Weihnachtsmarkt. Ausgerechnet jetzt, wo wir eigentlich kraftvoll und entspannt sein wollen, schwächt uns die Erkältung. Stress schwächt das Immunsystem In meiner Praxis erlebe ich oft, dass Patienten gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit anfälliger für Erkältungen sind. Der Körper steht unter Dauerstress: Termine, Verpflichtungen und die allgemeine Erwartungshaltung lasten auf uns. Stress schwächt das Immunsystem und der Körper wird anfälliger für Infekte. Eine unzureichende Versorgung mit essenziellen Nährstoffen, insbesondere nach dem Genuss von Plätzchen und Glühwein verstärkt die Situation. Das Gegenteil von Stress ist die Entspannung. Sendet uns die Schniefnase Signale, dass wir Ruhe und Aufmerksamkeit benötigen? Weihnachten ist auch so schon stressig genug Eine Erkältung beeinträchtigt insbesondere in der Vorweihnachtszeit das Familienleben. Die geplanten Weihnachtsvorbereitungen werden auf andere Familienmitglieder umgelagert. Der Spagat von Job, Familie und eigener Gesundheit wird zusätzlich strapaziert. zur Herausforderung werden, und die Freude an der besinnlichen Zeit schwindet. Dazu kommt oft das Gefühl, nicht ausreichend leistungsfähig zu sein, was die innere Anspannung sicherlich noch weiter verstärkt. Der Wunsch, die Feiertage perfekt zu gestalten, kollidiert mit der Realität, dass der Körper eine Pause einfordert. Symptom oder Botschaft? Eine Erkältung ist selten nur ein „Zufall“. Sie zeigt uns, dass unser Körper Unterstützung braucht. In meiner Praxis schaue ich mir mit Ihnen gemeinsam die Ursache hinter den Symptomen an. Denn die Erkältung ist das... --- - Published: 2024-12-01 - Modified: 2024-12-01 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/ein-lichtlein-brennt/ Grußworte zum 1. Advent Der Advent ist da. Ging das schnell oder langsam? Meistens scheint es irgendwie beides zu sein. Ich wünsche Ihnen den Beginn der besinnlichsten Zeit des Jahres. Eine Zeit der Kerzen, des Lichterglanzes und der warmen Gedanken. Laden Sie die dunklen Tage des Winters ein, um nach innen zu schauen für den Blick auf das Wesentliche. „Die größten Ereignisse – das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden“, sagte einst Friedrich Nietzsche. Lassen Sie sich von dieser Weisheit inspirieren. Ein Moment für Ruhe und Besinnung Im Trubel des Alltags fällt es oft schwer, innezuhalten. Doch gerade jetzt ist es wichtig, sich kleine Inseln der Ruhe zu schaffen. Zünden Sie eine Kerze an, genießen Sie eine Tasse Tee oder gehen Sie spazieren. Die kleinsten Moment der Achtsamkeit schenken Ihnen Kraft. Die Adventszeit lädt uns alle ein, sowohl äußerlich als auch innerlich Wärme zu spüren. Es ist eine Gelegenheit, in uns hineinzuhorchen und vielleicht längst überfällige Bedürfnisse wahrzunehmen. Für Ihre Gesundheit im Advent Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten. Stress und Hektik können unser Wohlbefinden belasten. Mit naturheilkundlichen Anwendungen, gezielten Entspannungsübungen und der richtigen Balance aus Aktivität und Ruhe unterstütze ich Sie dabei diese Zeit bewusst zu erleben. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Nutzen Sie mein Angebot für ein kostenloses telefonisches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir Wege, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Einladung zu mehr Gelassenheit Lassen Sie uns den 1. Advent als Anfang... --- - Published: 2024-11-28 - Modified: 2024-11-28 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/balance-finden-zwischen-familienzeit-und-vorweihnachtsstress/ Die Kunst der Balance Haben sie schon Plätzchen gebacken oder einen Wichtel dekorativ in die Wohnung einziehen lassen? Sind die Adventskalender der Kinder gefüllt und die Wohnung adventlich geschmückt? Natürlich werden die Weihnachtskarten spätestens nächste Woche selbst gebastelt und handschriftlich beschriftet? Manchmal fühlt sich die Checkliste in der Vorweihnachtszeit an wie zu viele Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Zwischen beruflichen Verpflichtungen, Weihnachtseinkäufen und familiären Erwartungen bleibt oft kaum Zeit, die Adventszeit wirklich zu genießen. Dabei ist die Vorweihnachtszeit eine Gelegenheit, die familiären Bande zu stärken und zur Ruhe zu kommen. Wie gelingt das, ohne dass der Stress die Oberhand gewinnt? Schaffen Sie bewusst Inseln Inmitten von Hektik und To-Do-Listen vergessen wir oft, wie wichtig gemeinsame Zeit für das Wohlbefinden aller ist. Planen Sie feste „Familienzeiten“ ein, sei es ein gemütlicher Spieleabend, gemeinsames Plätzchenbacken oder ein Spaziergang durch die weihnachtlich geschmückte Nachbarschaft. Diese Momente stärken nicht nur die Bindung, sondern wirken auch wie kleine Oasen im Alltag. Es tun auch die ungeputzten Fenster Die perfekte Wohnung, blitzeblanke Fenster mit üppiger Weihnachtsdekoration? Versuchen Sie es dieses Jahr einfach mal puristisch: Hauptsache der Stress ist weg. Oft sind es die kleinen, unperfekten Momente, die in Erinnerung bleiben. Es ist nur ganz selten möglich, alles zu schaffen und das ist völlig in Ordnung! Überlegen Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist. Sagen Sie auch einmal „Nein“ zu zusätzlichen Verpflichtungen. So bleibt mehr Energie für das, was wirklich zählt: die gemeinsame Zeit mit Ihren Liebsten. Unterstützung annehmen und Aufgaben delegieren Niemand muss alles alleine... --- - Published: 2024-11-27 - Modified: 2024-11-27 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/gesunde-ernaehrung-versus-weihnachtsleckereien/ Leckereien im Überfluss Die Adventszeit ist voller süßer Versuchungen – Adventskalender, Plätzchen und andere Leckereien. Kinder lieben es die schönsten Momente rund um Weihnachten zu feiern. Freunde, Familie und die Eltern selbst bringen die Leckereien ins Haus. Es gibt nichts Schöneres als ein Kind mit Naschereien zu beschenken und dafür ein strahlendes Lächeln als Dankeschön zu erhalten. Wie viele Süßigkeiten sind für Kinder im Rahmen? Und können sie im Übermaß dem Körper Ihres Kindes schaden? Die Dosis macht das Gift Die DGE empfiehlt einen moderaten Konsum von Zucker und Co. Das Maß ist eine Handvoll Süßigkeiten am Tag. Mir gefällt diese Vorstellung sehr, da sich Handgrößen mit dem Lebensalter der Kinder verändern und sich die Kinder das noch dazu prima merken können. Wichtig ist, dass der Genuss in Balance mit nährstoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukten steht. Wenn Kinder dauerhaft mehr Zucker als diese Menge zu sich nehmen, erlebe ich bei meinen Patienten die Auswirkungen davon sehr deutlich. Mehr als eine Handvoll? Das Problem ist, das zu viel Zucker nicht nur körperliche sondern auch emotionale Auswirkungen hat. Eltern bemerken oft, dass übermäßiger Zuckerkonsum Unruhe, Überdrehtheit oder Verdauungsprobleme auslöst. Dazu kommen noch Stimmungsschwankungen und der Appetitverlust auf die weniger süße aber ausgewogene Ernährung. Kurzes Hoch vor dem Supergau? Tobt Ihr Kind nach dem Plätzchenbacken voller Energie durchs haus, nur um kurze Zeit unkonzentriert zu sein? Begleiterscheinungen wie Bauchschmerzen oder Blähungen und Übelkeit gesellen sich gerne beim rohen Teig naschen dazu. Lesen sie im Blogartikel wie schädlich der Genuss von rohem... --- - Published: 2024-11-22 - Modified: 2024-11-22 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/naschkatzen-in-der-weihnachtsbaeckerei/ Gehört Teig Naschen noch dazu? Alljährlich im Advent schafft das Backen mit Kindern unvergessliche Erinnerungen. Bäuche werden gefüllt, Bilder geknipst und der Geruch von frischem Gebäck bleibt vermutlich ein Leben lang in Erinnerung. Für viele gehört das Stibitzen von rohem Teig hier einfach dazu. Doch bei jedem Backen gibt es mindestens eine Mama, Oma oder Tante, die vor dem Verzehr vom rohen Teig warnt. Und so kriecht auch dieses Jahr diese kleine Unsicherheit bei uns Eltern wieder aus der Schublade: "Ist das Naschen wirklich unbedenklich? " Die Tradition des Naschens Für viele Eltern weckt das Teignaschen Kindheitserinnerungen, die sie an ihre Kinder weitergeben wollen. Die Vorfreude auf das fertige Gebäck ist spürbar inklusive dem Vorgeschmack auf das fertige Gebäck. Das Mithelfen beim Backen fühlt sich an wie die Vorfreude darauf endlich Teig naschen zu dürfen. Die Weihnachtsbäckerei klingt ein bisschen wie das Drehbuch für lebenslange Glücksmomente. Risiko roher Teig? Roher Teig enthält gerne zwei potenziell riskante Zutaten: rohe Eier und rohes Mehl. Beide Zutaten können durch industrielle Produktion bzw. Verarbeitung pathogene Keime, zum Beispiel Salmonellen enthalten. Unsere Kinder sind leider viel eher gefährdet davon krank zu werden. Das Immunsystem von den Kleinen ist einfach noch weniger stabil und deutlich empfindlicher gegenüber einer eventuellen Keimbelastung. Naschen ohne Risiko – so geht’s Selbstgemahlenes Mehl und frische Eier vom Biohof reduzieren ein mögliches Risiko. Gar kein Risiko gibt es bei eifreien Rezepten oder bei hitzebehandeltem Mehl. So entstehen essbare Teige, die auch von immungeschwächten Kindern zu einem verklebtes Gesicht mit pudrigen Händen führen.... --- - Published: 2024-11-18 - Modified: 2024-11-18 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/vortraege-seminare-und-workshops-neue-termine-2025/ Spannende Weiterbildung und Ausbildung das Jahr 2025 hält spannende Weiterbildungsmöglichkeiten bereit! Meine kommenden Workshops sind ideal für Heilpraktiker und alle, die sich für Gesundheit und natürliche Heilmethoden begeistern. In meinen Kursen steht die Praxis im Vordergrund: Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können. Hier finden Sie die Übersicht der Workshops – planen Sie schon jetzt Ihr Weiterbildungsjahr! Heilpraktiker Seminare 25. und 26. Januar Workshop Infektionskrankheiten 25. Februar Workshop Lernen lernen 20. Juni Untersuchungsmethoden Abdomen und Harnorgane bei Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart 19. und 20. Juli 2025 Workshop Infektionskrankheiten 31. Oktober Untersuchungsmethoden Abdomen und Harnorgane bei Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart Termine für Jedermann 15. Januar bis 25. Januar Neujahrs-Detox online 17. Januar bis 25. Januar Neujahrs-Detox in Buxheim 11. März "Gute Laune auf dem Teller - wie Ernährung glücklich macht" VHS Schrobenhausen 18. März "Cholesterin natürlich senken" VHS Eichstätt 29. April "Cholesterin natürlich senken" VHS Schrobenhausen 13. Mai "Wenn Stress dick macht - Wege aus der Abnehmfalle" VHS Eichstätt 14. Mai bis 24. Mai nächster Detox-Kurs 23. September Hungern oder Fasten? Der Unterschied, der den Erfolg bringt VHS Vortrag 22. Oktober bis 1. November 2025 Letzter Detox-Kurs für 2025 Das beste kommt noch Weiter in Planung sind Onlinekurse sowohl zum Thema Fasten als auch in der Heilpraktiker-Ausbildung. Eine Zusammenarbeit mit der MIA Lounge in Eitensheim ist ebenfalls entstanden und auch dort werde ich Kurse ganz speziell für die Kleinen halten. Ganz zu schweigen von neuen Workbooks und vielen weiteren Kursen, die noch in der Entstehungsphase sind. Bleiben Sie... --- - Published: 2024-11-16 - Modified: 2024-11-16 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/fastenleiterin-ich-komme/ Neue Ausbildung abgeschlossen Seit Oktober 2024 bin ich Fastenleiterin für Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger und Basenfasten nach Sabine Wacker. Meine Ausbildung habe ich bei der Firma Phönix in Zusammenarbeit mit Heilpraktikerin Michaela Uhl abgeschlossen. unmittelbar im Anschluss hat die Ausbildungsgruppe zusammen gefastet. Die Ausbildung inklusive der Fastenwoche war eine ganz besondere Art zu lernen. Wie ich zum Fasten kam Fasten das war für mich lange Jahr unvorstellbar. Aufhören zu essen - ohne Grund? Nein danke! Und doch habe ich mich im Rahmen einer betreuten Gruppe vor etwa 10 Jahren einfach mal getraut. Damals war mein Sohn noch im Kindergarten und ich erinnere mich, wie ich regelmäßig gekocht habe ohne es abzuschmecken - was für eine Herausforderung! Das ist schon echt Hardcore, aber es hat funktioniert. Und weil es mir mehr Spaß gemacht hat als gedacht, bin ich seither dabei geblieben. Fasten macht Spaß In der Gruppe zu Fasten ist eine sinnvolle Entscheidung. Ist das Abführen erstmal erledigt, erleben die Teilnehmer jede Fastenzeit zwar anders aber immer schön. Der tägliche Austausch in der Gruppe und das gemeinsame Tun festigen die Entscheidung und stärken den Willen zum Dranbleiben. Auch gemeinsame Witze über die vielfältigen Ausleitungsverfahren gehören dazu und festigen den Gruppenhalt. Ausleitung nach Maß Während der Fastenzeit ist die Ausleitung das A und O. Dabei wird naturheilkundlich auf allen erdenklichen Wegen die Ausleitung der Organe gefördert. Die wesentlichen Ausleitungsorgane sind Leber, Niere und die Haut. Eine Ausleitung kann über die Nasenreflextherapie sogar in der Nase angeregt werden. Wir Heilpraktiker setzen alle... --- - Published: 2024-11-15 - Modified: 2024-11-15 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/gibts-ueberhaupt-noch-frisches-gemuese-im-november/ Mehr als nur Supermarkt Zucchini, Paprika und Aubergine - die scheint es ganzjährig im Supermarkt im Angebot zu haben. Doch Geschmack und Nährstoffgehalt wollen wir das wirklich so genau wissen? Letzte Woche fragte mich ein Patient, was er denn jetzt im Herbst für Gemüseauswahl hätte. Er könnte das Supermarktzeug eigentlich gar nicht mehr sehen. Auswahl gibt es unendlich viel, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht gar nicht mehr danach aussieht. Gemüse im November – Frisch, Regional und Saisonal Der November bringt eine Fülle an köstlichem, frischem Gemüse aus heimischem Anbau. Der Fokus liegt auf lagerfähigem und nährstoffreichem Gemüse, das perfekt zu wärmenden Herbstgerichten passt. Die Verwendung von regionalen und saisonalen Zutaten ist für uns Europäer stoffwechselfreundlicher und schont die Umwelt durch kurze Transportwege. Kohlgemüse und Wurzelgemüse im Fokus Grünkohl, Rosenkohl und Wirsing liefern im November reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Besonders Rosenkohl begeistert durch seinen hohen Vitamin-C-Gehalt und seine Vielseitigkeit in der Küche. Neben dem Kohlgemüse sind Wurzelgemüse wie Möhren, Pastinaken und Rote Bete ideale Begleiter für deftige Gerichte. Sie bieten ballaststoffreiche Kost, die lange sättigt und sich leicht zu Suppen, Pürees oder Ofengemüse verarbeiten lässt. Meinen Patienten empfehle ich außerdem das milchsauervergorene Weißkraut. Roh erzielt es die höchste Wirkung, da die Milchsäurebakterien als Probiotika in unserem Darm ihre positive Wirkung entfalten können. Frisches und knackiges Herbstgemüse Zu den im November gängigen Gemüsen zählen außerdem Kürbis, Zwiebeln und Fenchel. Diese Sorten eignen sich hervorragend als Basis für herzhafte Eintöpfe oder als schmackhafte Beilagen. Chinakohl, Mangold und verschiedene Blattsalate bereichern... --- - Published: 2024-10-09 - Modified: 2024-10-09 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/daumen-drueck-und-viel-erfolg-wuensche-post/ „Glaube an dein Glück, so wirst du es erlangen. “ (Ali ibn Abu-Talib) Das ist ein Daumen-Drück und Viel-Erfolg-Wünsche-Post! ! Heute ist Heilpraktiker-Prüfung und alle HPAs haben die Chance ihr A loszulassen. Heute ist es endlich soweit und ihr könnt uns zeigen, was ihr alles drauf hast. All die Monate manchmal sogar Jahre lernen, habt ihr euch auf die Prüfung vorbereitet. Mögen euch Glück, Wissen und Geschick erfolgreich die Prüfung bestehen lassen. Ich wünsche es euch von ganzem Herzen. Alles gUTE und viel Erfolg :-) --- - Published: 2024-10-01 - Modified: 2024-10-01 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/naturheilpraxis-goes-doctolib/ Einfach und bequem online Termine buchen über Doctolib! In unserer schnelllebigen Welt ist Zeit kostbar – und manchmal kann es herausfordernd sein, den passenden Moment zu finden sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Um Ihnen den Weg zu mehr Wohlbefinden noch einfacher zu machen, freue ich mich, Ihnen ab sofort eine neue Möglichkeit zur Terminbuchung anzubieten: Über das Online-Portal Doctolib können Sie seit heute schnell und unkompliziert einen Termin bei mir vereinbaren. Was ist Doctolib? Doctolib ist eine der führenden Plattformen für die Online-Terminbuchung im Gesundheitswesen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks einen Termin bei Ärzten, Heilpraktikern oder Therapeuten zu buchen – ganz ohne lästiges Hin- und Hertelefonieren. Alles, was Sie benötigen, ist ein Gerät mit Internetzugang, und schon können Sie den für Sie passenden Termin ganz bequem von zu Hause aus oder unterwegs buchen. So funktioniert die Terminbuchung auf Doctolib Der Buchungsvorgang über Doctolib ist denkbar einfach: Besuchen Sie meine Doctolib-Seite: Klicken Sie auf den folgenden Link, um direkt zur Terminbuchung zu gelangen: Termin bei Ute Micko buchen. Wählen Sie den passenden Termin: Sie erhalten eine Übersicht über meine freien Termine und können den für Sie passenden Tag und die Uhrzeit auswählen. Bestätigen Sie Ihre Buchung: Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und bestätigen Sie die Buchung. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Erhalten Sie eine Erinnerung: Kurz vor Ihrem Termin erhalten Sie eine automatische Erinnerung, damit Sie nichts verpassen. Warum ich mich für Doctolib entschieden habe Mit Doctolib möchte ich Ihnen den Buchungsprozess so einfach... --- - Published: 2024-09-30 - Modified: 2024-09-30 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/bucketliste-fuer-mamas-bis-sylvester-2024/ Noch 92 Tage bis Silvester – jetzt wird durchgestartet! Die letzten Wochen des Jahres sind angebrochen. Sie kennen es vielleicht: In den letzten 12 Wochen des Jahres wird oft mehr erledigt als im Rest des Jahres zusammen. Es ist eine besondere Zeit, in der viele Dinge abgeschlossen, verpasste Ziele verabschiedet oder lang Liegengebliebenes noch vor Jahresende erledigt wird. Den Überblick zu behalten mit einer persönlichen Bucketliste für die letzten Wochen ist eine super Unterstützung. Die Liste sorgt für Klarheit und unter uns: meistens stachelt sie den Ehrgeiz an, doch noch das ein oder andere zu erledigen. Die letzten Wochen des Jahres nutzen Gerade wir Mamas sind jeden Tag mit vielen Aufgaben beschäftigt. Umso wichtiger ist es, sich auch Zeit für sich und seine Wünsche und Ziele zu nehmen. Dabei ist es wichtig Ziele eindeutig zu definieren. Einfach nur abnehmen wollen ist zu wenig, 5 Kilo abnehmen dagegen ein eindeutiges Ziel. Eine Bucketliste hilft Ihnen, die letzten Wochen des Jahres mit ihren To Do´s zu füllen und motiviert, die Zeit bis Jahresende noch optimal zu nutzen. Themenbereiche für Ihre Bucketliste Hier sind sechs Bereiche, über die Sie nachdenken und in denen Sie Ihre Ziele für die nächsten 92 Tage definieren können: Reisen - Auch kleine Auszeiten zählen Gibt es einen Ort, den Sie noch in diesem Jahr besuchen möchten? Das muss nicht immer eine große Reise sein. Vielleicht reicht auch ein kleiner Ausflug mit der Familie oder ein Wochenendtrip mit einer Freundin, um den Kopf frei zu bekommen und neue Energie... --- - Published: 2024-09-29 - Modified: 2024-09-29 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/workshop-infektionskrankheiten-2/ Workshop Infektionskrankheiten Der erste Workshop 2025 am letzten Wochenende im Januar. Die Infektionskrankheiten sind dir ein Gräuel? Du hast das Gefühl dir das NIE merken zu können? Dann ist dieser Workshop perfekt für dich! Du erhältst ein umfangreiches Wissen über die 30 wichtigsten Infektionskrankheiten. Mit Spaß und Struktur Mit Spaß und Struktur bekommst du wertvolle Lerntipps und Strategien zum Lernen der komplexen Inhalte. Im Workshop gewinnst du Sicherheit bei den Infektionskrankheiten. Werde prüfungsfit! Sei spontan und sei dabei beim Workshop Infektionskrankheiten im Januar 2025. Inhaltliche Schwerpunkte Wissen zu den wichtigsten Infektionskrankheiten Struktur, Struktur, Struktur Lernen mit Spaß Gehirngerechtes und lerntypengerechtes Lernen Lernmethoden lernen Wissen auffrischen, ergänzen und Aussprache üben Inklusive Folien Inklusive genialem Workbook Bonus: Für den ultimativen Kick gibt es noch ein paar Infektionskrankheiten zum Selbststudium Bist du dabei? Die Teilnahme ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Zahlen, Daten, Fakten Datum: 25. /26. Januar 2025 Zeit: jeweils 9:00 – 16:30 Uhr Ort: Virtuelles Webinar (Zoom-Link folgt nach Anmeldung) Dein Workshop zum Frühbucherrabatt (gültig bis 1. November) für 209€ Danach 249€ Wie meldest du dich an? Schreib mir eine E-Mail an info@heilpraktikerin-micko. de mit deiner Adresse und deinem Geburtsdatum. Erst dann bist du wirklich und verbindlich angemeldet. --- - Published: 2024-09-25 - Modified: 2024-09-25 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/kann-eine-gesunde-verdauung-adhs-symptome-lindern/ Warum hängen Darm und Gehirn miteinander zusammen? Dass Probleme im Kopf mit dem Darm zusammenhängen, klingt zunächst einmal ziemlich ungewöhnlich. Viele Eltern in meiner Praxis sind erst darum überrascht und ungläubig. Wenn Sie auch so denken, kann Ihnen der folgende Blogbeitrag weiterhelfen. Rund um den Darm Eine wichtige Rolle bei den sogenannten "neurodivergenten Krankheiten" spielt der Darm. Forschungen zeigen: Die Gesundheit des Darms beeinflusst das Verhalten und die Konzentration Ihres Kindes. Das liegt an der "Darm-Hirn-Achse". Dabei sind Darm und Gehirn eng verbunden. Ist der Darm krank, wirkt sich das negativ auf diese Verbindung zwischen Darm und Gehirn aus. Die neuesten Erkenntnisse zeigen auch, dass Medikamente den Darm und das Gehirn beeinflussen. Die Rolle der Darm-Hirn-Achse Der Darm ist für die Verdauung verantwortlich. Er produziert aber auch etwa 90 % des körpereigenenen Glückshormons, das Serotonin. Dieses Hormon ist wichtig für die Regulation der Stimmung, des Schlafs und der Konzentration. Das sind auch wichtige Faktoren bei ADHS. ADHS-Symptome wie Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit stehen in Zusammenhang mit einer zu geringen Serotoninkonzentration im Gehirn. Studien zeigen, dass Kinder mit ADHS oft ein verändertes Darmmikrobiom aufweisen. Verdauungsprobleme wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung stehen im engen Zusammenhang mit einer sogenannten Dysbiose, einer Fehlbesiedlung des Darms. Das Mikrobiom – die Gesamtheit von Bakterien, Viren und Pilzen – ist ein Spiegel von Ernährung und Medikamenten. Ein gesundes Mikrobiom ist wichtig für die Serotoninproduktion und damit für das Wohlbefinden Ihres Kindes. Verbessert eine gezielte Ernährung die Darmgesundheit? Sie kennen sicher den Spruch: "Du bist was du isst! "... --- - Published: 2024-09-17 - Modified: 2024-09-17 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/die-kraft-des-weizengrassafts-erleben/ Ein Besuch bei Hydro Grün in Neuburg Ich durfte Mäuschen spielen bei der Firma Hydro Grün und einen gründlichen Blick hinter die Kulissen werfen. Hier werden Microgreens angebaut, Sprossen beispielsweise aus Rettich, Sonnenblume Kresse oder Weizen. Während meines Besuchs durfte ich die beeindruckenden Anbaumethoden und die hohe Qualität der Produkte kennenlernen. Ein Paradies für frische grüne und leckere Nährstoffe. Hydrokultur in Neuburg Hydro Grün setzt auf die Anbaumethode der Hydroponik, bei der Pflanzen wie Weizengras und verschiedene Microgreens in Nährlösungen statt in Erde wachsen. Diese Methode spart Ressourcen und ermöglicht den Anbau ohne Pestizide oder Herbizide, wodurch frische und nahrhafte Pflanzen ganzjährig wachsen und geerntet werden können. Die jungen Triebe der Weizenpflanze, das sogenannte Weizengras, standen bei meinem Besuch im Mittelpunkt. Hier wird in Handarbeit alles für die Pflanze getan und die Firmengründer gehen sehr achtsam mit ihren Schützlingen um. Meine Frage, ob denn auch Musik für die Pflanzen gespielt wird, wurde mit einem Lächeln quittiert. Das scheint ein kleines Firmengeheimnis zu sein, wer weiß? Weizengras – das grüne Superfood Weizengras gilt als echtes Superfood und ist bekannt für seine hohe Nährstoffdichte. Es enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen und Antioxidantien. Besonders bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Chlorophyll. Das ist bekannt als natürliche Superzutat und verleiht dem Weizengras seine charakteristische grüne Farbe. Hydro Grün achtet darauf, dass das Weizengras sofort nach der Ernte gepresst und schockgefroren wird. Durch diese Vorgehensweise bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und die Frische des Grases optimal erhalten. Abgefüllt wird das grüne Gold in ökologisch... --- - Published: 2024-09-15 - Modified: 2024-09-15 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/vom-sandkasten-in-den-schnee-wettereinbruch-im-september/ So machen Sie Ihr Kind wetterfest für den September-Winter Brr - es ist so kalt und das Anfang September! In den Bergen schneit es und bei uns ist es windig und regnet Bindfäden. Letzte Woche waren wir noch im Freibad schwimmen und drei Tage später brennt ein wärmendes Feuer im Ofen. Gerade noch haben die Kinder im Sandkasten gespielt und nun heißt es, warme Kleidung und Mützen bereitzulegen. Der plötzliche Wintereinbruch im September kam für viele Eltern unerwartet. Doof war dieses Jahr, dass der Sommer lange auf sich warten lies und nach wenigen warmen Tagen wieder vorbei zu sein scheint. Die ersten Patienten sind schon wieder erkältet und es schniefelt in meiner Praxis. Das Immunsystem stärken Ein starkes Immunsystem ist entscheidend, um Ihr Kind vor der Erkältungszeit zu schützen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit frischen, vitaminreichen Lebensmitteln. Hagebutten- oder Sanddornsaft sind hervorragende Vitamin-C-Lieferanten. Das fettlösliche Vitamin D möchte ich Ihnen ans Herz legen. Machen Sie unbedingt noch vor Beginn der Winterzeit einen Test um die optimale Zufuhr von Vitamin D zu bestimmen. Vitamin D ist maßgeblich bei der Immunabwehr beteiligt. Achten Sie auf eine sanfte Stärkung des Immunsystems, ohne den Körper der Kinder zu überlasten. Nachhaltig und langfristig dosiert ist für Kinder besser als kurzzeitige Hochdosispräparate einzunehmen. Wärme von innen aus der Küche Warmes Essen gibt die Power, die Ihr Kind braucht um sich warm zu halten. Die Küche wird nach der Sommerpause benutzt und es gibt wieder warmes Essen. Bei uns köchelt der erste Kräutertee mit Gänseblümchen,... --- - Published: 2024-09-10 - Modified: 2024-09-10 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/ein-ganzes-jahr-naturheilpraxis-in-buxheim/ Happy Birthday Ein ganzes Jahr gibt es die Praxis jetzt schon - wow, das ging ja flott! Welch ein wundervoller Grund zum Feiern und Revue passieren lassen. In einem Jahr, so schnell es verging, ist viel passiert. Highlights aus der Praxis Abgesehen von der Einrichtung hat sich in diesem Jahr unglaublich viel verändert. Die größte Anschaffung ist ganz klar die Bemer-Matte. Sie darf als jüngste Neuanschaffung seit Juli meine Patienten verwöhnen. Als Ergänzung sorgen Schröpfköpfe, Stimmgabeln, Massageöle und ein Monoluxpen für ein reichhaltiges Verwöhn- und Behandlungsprogramm. Auswahl an Infusionslösungen Seit Februar gibt es mehr Auswahl an Infusionslösungen zum Thema Aufbau, Entgiftung und Stärkung des Immunsystems. Liebevoll bezeichne ich meinen Vorratsschrank als Multivitamin-Bar. Zusätzlich gibt es sowohl homöopathische und spagyrische Mittel, sowie Alpha-Liponsäure und Glutathion. Aller Anfang ist schwer Stimmt nicht! Von Anfang an wurde meine Praxis gut angenommen. Dank online Terminbuchung können die Termine unabhängig von den Telefonzeiten gebucht werden. Das wird gut angenommen und von vielen Patienten sehr geschätzt. Ausblick Workbook Weiter geht es mit diversen Fortbildungen im Bereich Magen-Darm und Kinderheilkunde. Aber auch im online Bereich wird sich etwas tun. Geplant habe ich noch zwei neue Workbooks für die Heilpraktiker-Anwärter. Die ersten Teilnehmer im Webinar Infektionskrankheiten waren sehr begeistert. das motiviert natürlich sehr zu neuen Ideen und deren Umsetzung. Seien Sie gespannt. Vorträge an der VHS Im Herbst wird es einen neuen Vortrag zum Thema Ernährung und Depressionen/Burnout geben. "Vom Teller zum Wohlbefinden" an der VHS Eichstätt zusammen mit Ernährungsexpertin Susann Knieling. Dank dieser wundervollen Zusammenarbeit gibt es... --- - Published: 2024-09-05 - Modified: 2024-09-05 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/workshop-infektionskrankheiten-neuer-termin/ Aktuell sind noch Plätze frei. Workshop Infektionskrankheiten Der Workshop geht in die zweite Runde aufgrund vielfacher Bitte. Der Abendkurs ist für all diejenigen gedacht, die am 07. 09. keine Zeit haben. Die Infektionskrankheiten sind dir ein Gräuel? Du hast das Gefühl dir das NIE merken zu können? Dann ist dieser Workshop perfekt für dich! Du erhältst ein umfangreiches Wissen über die 30 wichtigsten Infektionskrankheiten. Mit Spaß und Struktur Mit Spaß und Struktur bekommst du wertvolle Lerntipps und Strategien zum Lernen der komplexen Inhalte. Im Workshop gewinnst du Sicherheit bei den Infektionskrankheiten. Werde prüfungsfit! Sei spontan und sei dabei beim Workshop Infektionskrankheiten am 7. September. Inhaltliche Schwerpunkte Wissen zu den wichtigsten Infektionskrankheiten Struktur, Struktur, Struktur Lernen mit Spaß Gehirngerechtes und lerntypengerechtes Lernen Ultimative Lernmethoden Wissen auffrischen, ergänzen und Reden üben Inklusive Workbook für das Selbstlernen von Differentialdiagnose, Gesetzeskunde Inklusive Skript zum Nacharbeiten Bonus: Für den ultimativen Kick gibt es noch ein paar Infektionskrankheiten zum Selbststudium Bist du dabei? Es gibt noch ein paar wenige freie Plätze. Zahlen, Daten, Fakten Datum: 19. /20. September 2024 Zeit: jeweils 17:00 – 20:00 Uhr Ort: Virtuelles Webinar (Zoom-Link folgt nach Anmeldung) Dein Workshop für 89€ Wie meldest du dich an? Schreib mir eine E-Mail an info@heilpraktikerin-micko. de mit deiner Adresse und deinem Geburtsdatum. Erst dann bist du wirklich angemeldet. --- - Published: 2024-09-03 - Modified: 2024-09-03 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/ernaehrung-zwischen-job-familie-und-gesundheitsbewusstsein/ Der Spagat zwischen Job, Haushalt und Kindern Eine tägliche Herausforderung für Familien ist die Bewältigung der Mehrfachaufgaben von Haushalt, Job und Kindern. Am besten sollte das Essen frisch gekocht, die Küche geputzt, die Kinder und der Arbeitgeber gleichzeitig zufrieden sein. Das Ganze selbstverständlich stressfrei und mit einer ausreichend bemessenen Me-Time. Klar das geht öfter schief als uns allen lieb ist. Oft ist es die frisch zubereitete Mahlzeit die dadurch auf der Strecke bleibt. Falsches Essen zieht Krankheit an Laut der Umfrage "Iss was, Deutschland" der TK ernähren sich die Kinder am ungünstigsten, gleich darauf folgen die jungen Erwachsenen. Die Mahlzeiten werden aber eigentlich erst bei der Generation 60+ wieder ausgewogen und frisch gekocht. Gleichzeitig beobachten wir Heilpraktiker einen immer schwieriger zu behandelten Darm mit langen Heilungsphasen. Einen Behandlungszeitraum von 6 Monaten wird unter Kollegen als normal bis kurz bezeichnet. Die Herausforderung der Zeit Der Alltag junger Mütter ist oft bis zur letzten Minute durchgetaktet. Zwischen Arbeit, Hausaufgaben der Kinder und Wäschebergen bleibt wenig Luft zum Kochen. Die Versuchung, einfach zu Fertiggerichten zu greifen, wird verstärkt durch das überbordende Angebot der Supermärkte. Vermeintlich sind Fertiggerichte schnell zubereitet und sparen Zeit. Fürs Erste zumindest, langfristig betrachtet fördern die Inhaltsstoffe wohl kaum die Gesundheit. Meist enthalten sie ein Zuviel. Ein Zuviel an Zucker, Salz und Zusatzstoffe, die unserem Körper schon ab der ersten Mahlzeit schaden. Gesundheit in kleinen Schritten Es ist wohl eine Kunst alle Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Verständlich dass Sie in stressigen Zeiten zu schnellen Lösungen greifen. Doch schon... --- - Published: 2024-08-28 - Modified: 2024-08-27 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/lernen-im-vergleich-tuetenessen-versus-selbstgekocht/ Mein Ernährungsexperiment während der Heilpraktiker-Prüfungsvorbereitung Als Heilpraktikerin weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit ist. Während meiner eigenen Vorbereitung auf die Heilpraktiker-Prüfung habe ich unbewusst ein Experiment gestartet. Ich durfte herausfinden, wie sich meine Essgewohnheiten auf mein Lernpensum und meine Energielevels auswirken. Hier teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem Experiment. Zwei Wochen Essen aus der Tüte Zu Beginn meines Vorbereitungsprozesses entschied ich mich, meinen Alltag zu vereinfachen und griff daher überwiegend auf schnelle Gerichte aus der Tüte zurück. Auf der Packung stand Bio, es war Gemüse enthalten, vegan und vor allem schnell zuzubereiten. Der Gedanke war, Zeit zu sparen, die ich fürs Lernen nutzen wollte. Mein Sohn, der selbsternannte Anti-Gemüse-Esser, war begeistert. Endlich mal was "Richtiges" zum Essen. Langweilig und ohne Konzentration Die schnelle und einfache Zubereitung von Tütenessen mag zwar zeitsparend sein, aber sie bietet auf Dauer wenig Nährstoffe. Und das Sortiment lässt die Begeisterung schnell schrumpfen, selbst gekocht schmeckt mindestens tausendmal besser. Schon nach einer Woche konnte ich kein "Packerlessen" mehr sehen. Irgendwie war auch der Kopf schwer und die Konzentration lies schnell nach. Das Lernpensum, das ich mir gesetzt hatte, fiel mir immer schwerer aufrechtzuerhalten. Leistungseinbruch Die mangelnde Energie führte dazu, dass ich häufiger Pausen brauchte und meine Lernfortschritte stagnieren. Es war frustrierend zu sehen, welch Einfluss meine Ernährung offensichtlich auf meinen Lernerfolg hatte. Für mein Ziel, die Heilpraktiker Prüfung, habe ich alles umgekrempelt und sogar mein Sohn war mit der Änderung des Speiseplans irgendwie... --- - Published: 2024-08-27 - Modified: 2024-08-26 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/wie-ernaehrung-das-lernen-beeinflusst/ Wie Ernährung das Lernen beeinflusst Wussten Sie, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf die Lern- und Konzentrationsfähigkeit hat? Ob Schulkind oder Anwärter für Heilpraktiker - In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie durch die richtige Ernährung die schulischen Erfolge von Kindern und Erwachsenen unterstützen können. Die richtige Energie für einen erfolgreichen Schultag Das Gehirn braucht viel Energie, um den Anforderungen des Schultages gewachsen zu sein. Diese Energie kommt hauptsächlich aus Kohlenhydraten, die in vielen Lebensmitteln wie Vollkornbrot, Haferflocken, Obst und Gemüse enthalten sind. Die "grünen" Lebensmittel sorgen für eine gleichmäßige Energiefreisetzung und verhindern, dass der Körper nach kurzer Zeit müde oder unkonzentriert wird. Vermeiden Sie dagegen zuckerreiche Snacks, die zwar einen schnellen Energieschub geben, aber schnell zu einem Abfall des Blutzuckerspiegels und somit zu einem Konzentrationstief führen. Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen Für eine gute Gehirnfunktion sind Omega-3-Fettsäuren unerlässlich. Diese gesunden Fette, die in Fisch, Leinsamen und Walnüssen enthalten sind, unterstützen die Gehirnentwicklung und verbessern die Konzentration. Die wesentlichen Quellen für eine optimale DHA und EPA (das sind essentielle Omega 3 Fettsäuren) kommen tatsächlich aus dem Meer: Algen oder Fisch. Weiter spielen Vitamine, besonders die B-Vitamine, eine entscheidende Rolle. Sie fördern die geistige Leistungsfähigkeit und sind in Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Eiern und grünem Gemüse zu finden. Wasser Wasser Wasser Genügend Wasser zu trinken ist ebenso wichtig wie die richtige Ernährung. Ein leichter Wassermangel kann bei Kindern und Erwachsenen schnell zu Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit führen. Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Kind regelmäßig trinkt – am besten Wasser oder... --- - Published: 2024-08-26 - Modified: 2024-08-26 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/infektionskrankheiten-lernen/ Neues Workbook für Heilpraktiker-Anwärter: Infektionskrankheiten leichter lernen An alle angehenden Heilpraktiker, die Prüfungsvorbereitung kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es um das Thema Infektionskrankheiten geht. Mit rund 80 prüfungsrelevanten Krankheiten ist es entscheidend den Überblick zu behalten und das notwendige Wissen tiefgehend zu verstehen. Genau hier kommt mein neues Workbook ins Spiel, das ich am 7. September im Rahmen des Workshops „Infektionskrankheiten lernen“ vorstellen werde. Warum ein Workbook? Ein Workbook ist mehr als nur ein Buch. Es bietet strukturierte Lerninhalte, interaktive Übungen und praktische Anwendungsmöglichkeiten, die das Lernen deutlich erleichtern. Durch gezielte Fragen und Aufgaben führe ich dich Schritt für Schritt durch den Dschungel von Paragrafen und Infektionskrankheiten. Es gibt sogar einen Bonus für vernetztes Lernen. Einfach damit du 100% fit wirst für deine Heilpraktikerprüfung. Mit dem Workbook bleibt das Gelernte schnell im Gedächtnis und kann sicher in der Prüfung abgerufen werden. Wie du weißt, lege ich großen Wert darauf, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln. Infektionskrankheiten lernen: Der Workshop Mein Workbook ist perfekt auf den gleichnamigen Workshop abgestimmt. Hier kannst du das Wissen aus dem Workbook direkt anwenden und vertiefen. Der Workshop bietet eine ideale Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Teilnehmern die wichtigsten Infektionskrankheiten zu erarbeiten und offene Fragen zu klären. Jetzt neugierig? Mein Workbook wird dir helfen, Infektionskrankheiten strukturiert und effizient zu lernen. Ab dem 7. September ist es erhältlich – sichere dir jetzt einen Platz im Workshop und sei unter den Ersten, die das neue Workbook in den Händen halten! Das Beste zum Schluss Das Workbook... --- - Published: 2024-08-22 - Modified: 2024-09-03 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/workshop-infektionskrankheiten/ Lerntipps und Lernstrategien Die Infektionskrankheiten sind dir ein Gräuel? Du hast das Gefühl dir das NIE merken zu können? Dann ist dieser Workshop perfekt für dich! Du erhältst ein umfangreiches Wissen über die 30 wichtigsten Infektionskrankheiten. Mit Spaß und Struktur Mit Spaß und Struktur bekommst du wertvolle Lerntipps und Strategien zum Lernen der komplexen Inhalte. Im Workshop gewinnst du Sicherheit bei den Infektionskrankheiten. Werde prüfungsfit! Sei spontan und sei dabei beim Workshop Infektionskrankheiten am 7. September. Inhaltliche Schwerpunkte Wissen zu den wichtigsten Infektionskrankheiten Struktur, Struktur, Struktur Lernen mit Spaß Gehirngerechtes und lerntypengerechtes Lernen Ultimative Lernmethoden Wissen auffrischen, ergänzen und Reden üben Inklusive Workbook für das Selbstlernen von Differentialdiagnose, Gesetzeskunde Inklusive Skript zum Nacharbeiten Sei spontan dabei in kleiner Runde all dein Wissen zu erweitern. Ich freue mich auf dich. Zahlen, Daten, Fakten Datum: 7. September 2024 Zeit: 9:00 – 15:00 Uhr Ort: Virtuelles Webinar (Zoom-Link folgt nach Anmeldung) Dein Workshop für 89€ Anmeldung schriftlich über PN --- - Published: 2024-08-21 - Modified: 2024-08-21 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/was-ist-eigentlich-klasse2000-und-wer-ist-klaro/ Klasse2000: Ein Programm für Gesundheit und Lebenskompetenz in Schulen Klasse2000 ist ein präventives Gesundheitsprogramm, das sich an Grundschüler richtet. Es wurde in Deutschland entwickelt und hat zum Ziel, Kindern von der ersten bis zur vierten Klasse wichtige Grundlagen für ein gesundes und bewusstes Leben zu vermitteln. Gesundheit spielerisch lernen Das Programm konzentriert sich auf verschiedene Aspekte der Gesundheit, darunter Ernährung, Bewegung, soziale Kompetenzen und der Umgang mit Stress. Es vermittelt den Kindern spielerisch Wissen und Fähigkeiten, die sie dazu befähigen, gesunde Entscheidungen zu treffen und ein starkes Selbstbewusstsein zu entwickeln. Klaro und Klasse2000 Ein Highlight von Klasse2000 ist die enge Zusammenarbeit von Lehrkräften, Eltern und externen Gesundheitsförderern. Seit 2022 bin ich bei Klasse2000 als Gesundheitsförderin mit der Betreuung mehrerer Grundschulen in der Region. Alle Schulklassen erhalten regelmäßigen Besuch von mir. Dabei begleitet mich das Maskottchen von Klasse2000. Das ist Klaro, eigentlich eine gelbe Styroporkugel mit schwarzen Pfeifenputzern für Arme und Beine. Mit Gesicht und Kleidung wird Klaro zum besten Freund der Kinder. Sobald Klaro zusammen mit mir den Unterricht übernimmt gibt es spannende Geschichten zusammen mit Bewegung und Spielen. Klaro fragt nach dem eigenen Befinden: "Wie geht es Dir? " oder "Was spürst Du? ". Manchmal habe ich den Eindruck, das genau diese Fragen den Kindern die Chance geben, mehr über sich selbst zu erfahren. Spendenbasiert Finanziert wird das Programm größtenteils durch Spenden, die von Paten, meist lokalen Unternehmen oder Privatpersonen, kommen. Dank dieser Unterstützung können viele Schulen das Programm kostenfrei anbieten. Im Schuljahr 2023/2024 haben 15,03% aller Kinder daran... --- - Published: 2024-08-19 - Modified: 2024-08-19 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/schulangst-verstehen-ursachen-und-symptome/ Schulangst verstehen: Ursachen und Symptome Schulangst ist ein weit verbreitetes und ernst zu nehmendes Phänomen. Wenn Kinder mitten in den Sommerferien von Schulangst betroffen sind, schwanken die betroffenen Familien zwischen dem Wunsch nach Erholung und der Sorge um ihr betroffenes Kind. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und die verschiedenen Symptome von Schulangst, damit Sie rechtzeitig eingreifen und Ihr Kind optimal unterstützen können. Ursachen der Schulangst Die Ursachen sind vielfältig, oft spielen mehrere Faktoren zusammen. Ein wichtiger Auslöser kann der hohe Leistungsdruck sein, dem viele Kinder in der Schule ausgesetzt sind. Prüfungen, Noten und der ständige Vergleich mit Klassenkameraden können Ängste schüren. Auch Mobbing und soziale Ausgrenzung tragen erheblich zur Schulangst bei. Manchmal liegt die Ursache auch im familiären Umfeld. Überzogene Erwartungen der Eltern sind in meiner Praxis leider häufig anzutreffen. Die Aussage, das Kind müsse sehr gute Noten haben oder das Abitur machen, höre ich oft von Müttern. Eine angespannte häusliche Atmosphäre, Leistungsdruck im Schulalltag oder Leistungserwartungen für den Übertritt in weiterführende Schulen tragen zur Schulangst der Kinder bei. Ebenso begünstigen traumatische Erlebnisse oder Veränderungen im Leben eines Kindes Schulangst. Ein Umzug oder die Trennung der Eltern, eine besonders schwere Erkrankung von Familienmitgliedern oder der Tod eines geliebten Haustieres sind Beispiele dafür. Hochsensible und feinfühlige Kinder reagieren oft intensiver auf Stress und Belastungen, auch Konzentrationsstörungen wie ADS und ADHS können eine Ursache für Schulangst sein. Symptome der Schulangst Schulangst äußert sich auf vielfältige Weise, sowohl körperlich als auch emotional. Als körperliches Symptom werden am häufigsten die typischen Bauchschmerzen genannt.... --- - Published: 2024-08-15 - Modified: 2024-08-15 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/zusammenhang-von-autismus-und-plastik/ Der Zusammenhang von Autismus und BPA-Konsum im Mutterleib bei Jungen: Neue Erkenntnisse In den letzten Jahren hat die Forschung verstärkt den Einfluss von Umweltfaktoren auf die Entwicklung von Autismus untersucht. Eine der bemerkenswertesten Studien stammt von Professor Anne-Louise Ponsonby und ihrem Team, die den Zusammenhang zwischen der pränatalen Exposition von Bisphenol A (BPA) und der Entwicklung von Autismus bei Jungen untersucht haben. Was ist BPA? Bisphenol A, kurz BPA, ist eine chemische Verbindung, die in vielen Kunststoffen und Harzen verwendet wird. Es findet sich in Produkten des täglichen Gebrauchs wie Plastikflaschen, Lebensmittelverpackungen und sogar in der Innenbeschichtung von Konservendosen. BPA gilt als endokriner Disruptor. Es stört das Hormonsystem des Körpers und damit die neuronale Entwicklung während der Schwangerschaft. Die neuesten Forschungen Professor Ponsonby von der Australian National University hat umfangreiche Studien durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen der pränatalen BPA-Exposition und der Entwicklung von Autismus bei Jungen zu untersuchen. Ihre in den letzten Jahren veröffentlichten Forschungsergebnisse liefern eindeutige Erkenntnisse. Die Studie und ihre Ergebnisse Ponsonbys Team untersuchte eine große Kohorte von schwangeren Frauen und verfolgte die Entwicklung ihrer Kinder über mehrere Jahre hinweg. Dabei wurde der BPA-Gehalt im Urin der Mütter während der Schwangerschaft gemessen und später das Auftreten von autistischen Verhaltensweisen bei den Kindern analysiert. Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Zusammenhang zwischen hohen BPA-Konzentrationen im Urin der Mütter und einem erhöhten Risiko für Autismus bei ihren männlichen Nachkommen. Interessanterweise war dieser Zusammenhang bei Mädchen nicht so ausgeprägt, was auf mögliche geschlechtsspezifische Unterschiede in der Anfälligkeit für BPA hinweist. Mechanismen noch... --- - Published: 2024-08-14 - Modified: 2024-08-14 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/wasser-marsch-fuer-kinder/ Die Wichtigkeit des Trinkens, insbesondere von Wasser Gerade in den heißen Sommermonaten ist es entscheidend, dass Kinder ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um gesund und fit zu bleiben. Doch viele Kinder trinken hauptsächlich gesüßte Limonaden oder Saftschorle. In diesem Blogbeitrag gehe ich auf die Bedeutung des Trinkens ein. Am Ende des Beitrages bekommen Sie fünf leicht umsetzbare Tipps, wie Sie Ihr Kind zum Trinken von Wasser motivieren können. Warum ist Trinken so wichtig? Wasser ist das Fundament unseres Körpers und spielt eine zentrale Rolle in nahezu allen körperlichen Funktionen. Bei Kindern ist der Flüssigkeitsbedarf höher als bei uns Erwachsenen. Je jünger ein Kind ist umso einen höheren Wasseranteil hat als es. Zudem sind Kinder oft körperlich aktiver und verlieren dadurch mehr Flüssigkeit. Ein Mangel an Flüssigkeit kann bei Kindern insbesondere im Sommer leicht entstehen. Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten können Folgen des Flüssigkeitsmangels sein. Die Rolle von Wasser in der Kinderernährung Wasser ist der beste Durstlöscher, da es keine Kalorien, keinen Zucker und keine künstlichen Zusatzstoffe enthält. Es hilft dabei, den Körper zu kühlen, Nährstoffe zu transportieren und Abfallprodukte aus dem Körper zu entfernen. Fruchtsäfte oder Limonaden sind zwar beliebt, sind aber aufgrund des Zuckergehaltes wenig empfehlenswert. Sie zählen aufgrund der Menge von Zucker und Kalorien zu den Süßigkeiten. Es ist wichtig, Kindern frühzeitig beizubringen, Wasser als Hauptgetränk zu bevorzugen. Soviel Wasser ist nötig Kleinkinder ab einen Jahr sollten etwa 600 ml Wasser täglich trinken. Kinder zwischen vier und etwa zehn Jahren haben einen Flüssigkeitsbedarf von etwa einem Liter. Bei großer... --- - Published: 2024-08-13 - Modified: 2024-08-13 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/sommerzeit-ist-wespenzeit/ Sommerzeit ist Wespenzeit. Hier in Bayern fällt die Wespenzeit genau mit den Sommerferien zusammen. Ob Eis oder Biergarten, Kuchen oder Brotzeit - die Wespen sind immer dabei. Als ob es gestern gewesen wäre, erinnere ich mich an meine Angst vor Wespen im Sommer. Gestochen wurde ich natürlich mehr als einmal, was meine Panik erst dem eigenen Kind zu liebe reduziert hat. Wie Sie Ihrem Kind die Angst vor Wespenstichen nehmen können Gut erinnere ich mich an die vergeblichen Versuche der Erwachsenen mir meine Angst vor den Wespen zu nehmen. Als Mutter und Heilpraktikerin verstehe ich heute warum das damals schief ging. Nutzen Sie die Tipps und erfahren Sie wie Ihrem Kind helfen können, diese Angst vor Wespen zu überwinden und den Sommer unbeschwert zu genießen. Verstehen und Informieren Der erste Schritt, um die Angst zu bekämpfen, ist Vertrauen. Erklären Sie Ihrem Kind, dass Wespen in der Regel nur stechen, wenn sie sich bedroht fühlen. Sie können Ihrem Kind beibringen, ruhig zu bleiben und langsame Bewegungen zu machen, wenn eine Wespe in der Nähe ist. Dadurch fühlt sich das Kind sicherer und weniger ängstlich. Prävention ist der Schlüssel Richtige Kleidung: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind helle Kleidung trägt, da Wespen dunkle Farben eher anziehen. Lange Ärmel und Hosen können zusätzlichen Schutz bieten. Duftstoffe vermeiden: Wespen werden von süßen Düften angezogen. Vermeiden Sie parfümierte Lotionen, Haarwaschmittel und verzichten Sie auf Weichspüler. Sämtliche zuckerhaltigen Getränke genau wie Nahrungsmittel riechen Wespen und sollten daher nur in geschlossenen Räumen verzehrt werden. Essensreste abdecken: Halten... --- - Published: 2024-08-11 - Modified: 2024-08-11 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/sternschnuppenregen-naturschauspiel-fuer-kinder/ Der Zauber der Perseiden oder der Sternschnuppenregen im August In den nächsten Tagen gibt es ein ganz besonderen Ereignis, das jedes Jahr im August stattfindet. Es heißt "Perseiden" und ist ein fantastischer Sternschnuppenregen, den Sie mit ihren Kindern nicht verpassen sollten! Was sind die Perseiden? Die Perseiden sind ein Meteorstrom, der wie ein magischer Regen aus Sternschnuppen aussieht. Diese Sternschnuppen sind kleine Staubteilchen, die von einem Kometen namens Swift-Tuttle stammen. Wenn diese Teilchen mit großer Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre eindringen, verglühen sie und erzeugen wunderschöne Lichtstreifen am Himmel. Wann sind die Perseiden zu sehen? Der beste Zeitpunkt, um die Perseiden zu sehen, ist zwischen dem 11. und 13. August. In diesen Nächten sind besonders viele Sternschnuppen zu sehen, manchmal bis zu 100 pro Stunde! Es ist am besten sind sie zu sehen, wenn der Himmel am dunkelsten ist. Das ist nach Mitternacht bis zum frühen Morgen, aber ab dem ersten Stern nach Sonnenuntergang ist schon genügend los für ein Abenteuer am Himmelsdach. Wie sind die Perseiden zu beobachten? Um die Perseiden zu beobachten, braucht es kein Teleskop oder besondere Ausrüstung. Ein gutes Fernglas vom Opa oder das bloße Auge genügt zur Beobachtung. An einen dunklen Ort, weit weg von den Lichtern der Stadt sind sie am besten zu sehen. Eine Decke zum Liegen und warme Kleidung sind hilfreich, denn es kann in der Nacht kühl werden. Wer dann in den Himmel schaut, kann zusehen, wie die Sternschnuppen aufleuchten. Es ist ein wahrhaft magischer Anblick! Warum sind die Perseiden so besonders?... --- - Published: 2024-08-10 - Modified: 2024-08-10 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/apfelmark-versus-apfelbrei/ Apfelmark und Apfelbrei: Natürliche Köstlichkeiten im Vergleich Seit Beginn meiner Ausbildung ist mir natürliche Ernährung ein Anliegen. In den kommenden Zeilen nehme ich Apfelbrei und Apfelmark genauer unter die Lupe und erkläre die Unterschiede. Welches Produkt ist dabei empfehlenswerter - lesen Sie bis zum überraschenden Ende! Was ist Apfelmark? Apfelmark wird aus reifen Äpfeln hergestellt, die geschält, entkernt und sorgfältig gekocht werden. Anschließend wird das Fruchtfleisch fein püriert. Wichtig zu wissen: Apfelmark enthält den reinen Apfel. Es werden keine Süßungsmittel oder Gewürze zugesetzt. Das macht Apfelmark zu meiner bevorzugten Variante. Ich empfehle Apfelmark gerne als günstige Alternative zu Obstgläschen für Babys und Kleinkinder. Am besten schmeckt das Apfelmark aus heimischen Äpfeln und selbst gemacht. Was ist Apfelbrei? Apfelbrei wird ebenfalls aus gekochten und pürierten Äpfeln hergestellt. Allerdings werden meistens ganze Äpfel verarbeitet und es können hierbei kleine Stückchen der Apfelschale oder des Fruchtfleisches erhalten bleiben. Je nach Art der Zerkleinerung kann das dem Brei eine etwas grobere Konsistenz verleihen. Apfelbrei kann mit Gewürzen wie Zimt verfeinert werden. Oft wird Apfelbrei zusätzlich gesüßt, wodurch er sich als ungeeignet in der alltäglichen Ernährung disqualifiziert. Die ersten Fallobstäpfel verarbeite ich immer mit Rosinen oder getrockneten Datteln. Leider würde der Brei sonst viel zu sauer schmecken. Meistens wird dieser erste Apfelbrei als Zutat im Kuchen verarbeitet. Apfelmark oder Apfelbrei: Was ist gesünder? Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht empfehle ich meinen Klienten immer das Apfelmark, da es keinen zusätzlichen Zucker enthält. Ich persönlich bevorzuge einen Mischung aus den beiden Apfelköstlichkeiten. Sofern die Schale und das Gehäuse meiner... --- - Published: 2024-08-08 - Modified: 2024-08-08 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/haelt-ein-apfel-am-tag-den-doktor-fern/ Hält ein Apfel am Tag wirklich den Doktor fern? Als Heilpraktikerin werde ich oft gefragt: "Stimmt es wirklich, dass ein Apfel am Tag den Doktor fernhält? " Hier erfahren Sie, welche gesundheitlichen Vorteile ein Apfel bietet und warum er ein regelmäßiger Bestandteil Ihrer Ernährung sein sollte. Der Apfel und seine Superkräfte Ein Apfel ist ein wahres Multitalent! Diese Frucht steckt voller Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem, fördern die Herzgesundheit und sorgen für eine reibungslose Verdauung. Ein Apfel ist wie ein kleines, natürliches Multivitaminpräparat – doch viel leckerer! Antioxidantien: Die heimlichen Helden im Apfel In Äpfeln sind zahlreiche Antioxidantien enthalten, darunter Quercetin und Catechin. Diese Helden bekämpfen freie Radikale, die unseren Zellen schaden können. Damit gelten diese Stoffe als entzündungshemmend und können das Risiko für chronische Krankheiten senken. Ein Apfel am Tag hält was er verspricht. Ballaststoffe: Die Geheimwaffe des Apfels gegen Heißhunger Äpfel sind reich an Ballaststoffen, die dafür sorgen, dass wir uns länger satt fühlen. Das bedeutet weniger Heißhungerattacken und ein zufriedeneres Bauchgefühl. Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Apfel Ihnen helfen kann, Ihre Snack-Gelüste zu zügeln? Vorsicht beim Apfel-Genuss außerhalb der Saison Die Kriterien der Vollwerternährung sind regional, saisonal und aus biologischem Anbau. Das erfüllen zumindest unsere heimischen Äpfel aus dem eigenen Garten oder von Streuobstwiesen. Unbehandelt und frisch vom Baum gepflückt schmeckt der Apfel gleich doppelt so gut. Die Apfelsaison ist von Juli bis November. Der Genuss eines Apfel ist zumindest in der Apfelsaison förderlich für die Gesundheit.... --- - Published: 2024-08-06 - Modified: 2024-08-07 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/fuenf-plus-eine-rezeptidee-fuer-gemuese-ohne-gemecker/ Gemüse ohne Gemecker? Das geht und zwar mit Leichtigkeit. Dank meiner ausgefuchsten Rezeptideen in Kombination mit den darunter beschriebenen Tipps und Tricks wird Ihr Kind gerne zugreifen. Lesen Sie unbedingt bis zum Ende und haben Sie Spaß beim Nachmachen. Verstecktes Gemüse: Beschreibung: Integrieren Sie Gemüse in Gerichte, die Kinder bereits mögen, sodass das Gemüse quasi „versteckt“ wird. Beispiel: Bereiten Sie eine Bolognese mit einer Gemüsesoße zu, die pürierte Karotten, Zucchini und Spinat enthält. Die Kinder genießen ihr Lieblingsessen, ohne das viele Gemüse darin zu bemängeln. Gemüse-Smoothies: Beschreibung: Kreieren Sie bunte und leckere Smoothies, die sowohl Obst als auch Gemüse enthalten. Beispiel: Ein grüner Smoothie aus Spinat, Banane, Apfel und einer Handvoll Beeren schmeckt süß und lecker. Kinder mögen die kräftige Farbe und den fruchtigen Geschmack, während sie unbemerkt Gemüse zu sich nehmen. Der Smoothie darf beispielsweise mit Weizengrassaft oder einer anderen Ergänzung ergänzt werden. Selbstgemachte Gemüsepommes: Beschreibung: Das Gemüse wird gekocht und zusammen mit Kartoffeln in der flotten Lotte passiert. Anschließend wird es mit dem Spritzbeutel zu Stäbchen geformt und im Ofen zu knusprigen „Pommes“ gebacken. Beispiel: Kohlrabi-, Karotten- und Zucchini mit Muskat und Kartoffeln vermengen und backen. dazu passt ein Joghurt-Dip. Die Kinder genießen die knusprige Textur und den vertrauten „Pommes“-Look. Burger-Party: Beschreibung: Verschiedenen Gemüsesorten werden geraspelt, gesalzen und entwässert. Anschließend wird mit Ei und Haferflocken ein Teig daraus gemacht. Die Burger werden geformt, im Ofen gebacken und können mit Käse belegt werden. Beispiel: Ein Burger belegt mit Gurke, Tomate, Salat und Champignons, dazu verschiedene Saucen zur Auswahl. Kinder... --- - Published: 2024-08-05 - Modified: 2024-08-06 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/fehlinformation-adieu-ein-plaedoyer-fuer-das-stillen/ Neulich schreib mir eine Kollegin, wie unglaublich frustrierend sie es empfindet, sich immer wieder für das Stillen einzusetzen. Tatsächlich werde ich oft gefragt: "Welches ist die beste Alternative zum Stillen? " So als ob Mutter Natur einen Plan B anstelle Muttermilch auf Lager hat, den selbst die bestinformierteste Mutter noch nicht entdeckt hat. Immer wieder findet sich diese Frage in den sozialen Medien gepaart mit großer Hoffnung auf eine Lösung. Dabei ist Muttermilch etwas großartiges und einfach das Allerbeste für das Baby. Stillen bietet unzählige Vorteile für die Gesundheit von Mutter und Kind. Leider höre ich immer wieder die gleichen Mythen, die Zweifel säen und Mütter es entweder erst gar nicht versuchen oder viel zu früh abbrechen. Die Vorteile des Stillens Stillen stärkt das Immunsystem des Babys, fördert die Mutter-Kind-Bindung und hilft der Mutter, sich schneller von der Geburt zu erholen. Die in der Muttermilch enthaltenen Antikörper schützen das Baby vor Infektionen und Krankheiten. Sie sind die erste Schule für den Darm des Babys und helfen dabei die "guten" Bakterien anzusiedeln. Darüber hinaus ist Muttermilch perfekt auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt und verändert sich, um die unterschiedlichen Entwicklungsstadien zu unterstützen. Häufige Missverständnisse Bei der Entscheidung gegen das Stillen stoße ich immer wieder auf die gleichen Missverständnisse. Hier sind einige der häufigsten Aussagen, die ich höre, und meine Antworten darauf: "Ich habe nicht genug Milch. " Die wenigsten Frauen produzieren tatsächlich zu wenig Milch. Häufig liegt das Problem eher in der Stilltechnik oder daran, dass das Baby nicht oft genug... --- - Published: 2024-08-05 - Modified: 2024-08-06 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/experiment-babybrei-verkostung/ Das beste an einer Ausbildung zur Fachberaterin für Ernährung sind die Rezepte, das Nachkochen, Speisepläne erstellen und die Verkostung. Es ist wie es meistens ist: wo gekocht wird, geht es lustig zu! Grießbrei-Test Im Ausbildungsteil Säuglingsernährung bekamen wir jede Menge Rezepte für BLW (Baby led weaning) und Babybrei. Der eindrucksvollste Teil war die Verkostung von Grießbrei verschiedenster Hersteller im Vergleich zum selbstgemachten Grießbrei. Zunächst haben wir uns im Laden nach Grießbrei für Babys umgesehen. Hier gibt es die Variante Pulver, das mit Wasser oder (Pflanzen)Milch angerührt werden muss. Weiter gibt es fertigen Brei abgefüllt in Babygläschen und hier noch mit Geschmack "verfeinert". Als Variante haben wir Stracciatella-, Pfirsich- und Bananengeschmack gekauft. Weiter gab es noch Brei für die Nacht mit Grieß und der Portion extra Milch. Testdurchführung Alle Brei-Sorten wurden auf einem Teller drapiert. Nur zwei wussten, welcher Brei welche Position auf dem Teller hatte. Da jeder Grießbrei eine andere Farbe und sogar eine andere Konsistenz hatte, konnten wir eindeutig identifizieren welcher Brei aus welchem Glas stammt. Schokolade im Babybrei? Der Stracciatella-Brei wurde von allen Teilnehmern als erstes identifiziert. Hier stellten wir Teilnehmer uns die Frage warum denn überhaupt Schokolade im Babybrei gesetzlich erlaubt ist? Dieser Brei schmeckte sehr süß und zählt aus ernährungswissenschaftlicher Sicht als Süßigkeit. Verkauft wird dieser Brei übrigens als Hauptmahlzeit. Darüber bin ich bis heute entsetzt und auch traurig. Wie sollen wir gesunde Kinder großziehen, wenn schon bei der Breiauswahl so viele Fallstricke in die Kinderernährung eingebaut werden. So ekelig Noch heute gruselt es mich bei... --- - Published: 2024-08-04 - Modified: 2024-08-04 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/neue-essgewohnheiten-in-der-kinderernaehrung-erfolgreich-etablieren/ Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für die gesunde Entwicklung unserer Kinder. Genau da liegt jedoch oft der Hund begraben, weiß ich doch aus eigener Erfahrung welche Herausforderung ausgerechnet dieses Thema mit sich bringt. Die Begeisterung für "gesunde" Lebensmittel scheint sich nach der Babybreiphase mehr oder weniger in Luft aufzulösen. Dann kommt neben der Panik der Eltern zusätzlich Zwang und Stress an den Tisch. Das lässt sich mit einigen Tricks vermeiden. Kinder sind intuitive Esser Dabei sind Kinder von Grund an neugierig und wählen oft intuitiv die für sie besten Lebensmittel aus. Von Vorteil in dieser Phase ist es eine bunte Vielfalt an Obst und Gemüse im Speiseplan Ihres Kindes zu integrieren. Kinder sind neugierig und probieren gerne neue Dinge aus, was sie weniger mögen ist Druck oder Zwang. Ein gemeinsamer Einkauf auf dem Wochenmarkt oder ein Besuch im Obstgarten kann Wunder wirken und die Kleinen motivieren, verschiedene Lebensmittel kennenzulernen. Lernen sich selbst kennenzulernen Ermutigen Sie Ihr Kind, auf seinen Körper zu hören. Sprechen Sie über Hunger- und Sättigungssignale und fördern Sie bewusstes Essen. Ein gesundes Verhältnis zum Essen beginnt oft mit einem achtsamen Umgang und dem Respekt vor dem eigenen Körper. Uns Eltern scheint es eine Lebensaufgabe zu sein die vielen "Neins" des Nachwuchs zu akzeptieren. Kinder brauchen das Vertrauen, das wir in sie haben, um sinnvolle Essegewohnheiten zu etablieren. Einkaufen mit Kinder Sobald Kinder mit einkaufen gehen, ist Konsequenz gefragt. Kinder neigen dazu alles mögliche haben zu wollen. Das Eis, der Lutscher oder ein paar Gummibärchen. Lassen Sie das... --- - Published: 2024-08-02 - Modified: 2024-08-02 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/fuenf-am-tag/ Gesunde Ernährung ist einfach - laut DGE sollen wir fünf Portionen Obst und Gemüse täglich essen. Eigens für diese Botschaft wurde die Kampagne "Fünf am Tag" gestartet. Fünf am Tag ist ja wohl zu schaffen, schließlich essen wir drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten. Klingt ganz easypeasy, oder? Oder ist das doch eine wahrscheinlich eher größere Herausforderung? Portionsgröße Eine Portion entspricht dabei die Größe der eigenen Hand. Glück für kleine Kinder, deren Mütter versuchen nach dem Motto "Viel hilft viel"Gemüse in das Kind zu befördern und die diese Empfehlung nun entspannt umsetzen können. Pech für Erwachsene, die jetzt gerade ihre ausgewachsene Hand vor ihren Augen betrachten und nun vielleicht erstmal tief durchatmen. Fünf am Tag Gemeint ist dabei eine Portion Obst, ein bis zwei Portionen rohes Gemüse und zwei bis drei Portionen gekochtes Gemüse. Grundsätzlich gilt die Regel: Gemüse ist das bessere Obst. Allzu süßes Obst zählt dagegen schon eher als Süßigkeit, wie zum Beispiel eine überreife Banane. Ist die Auswahl sowohl regional als auch saisonal und stammt im Idealfall aus ökologischem Anbau werden alle Kriterien der Empfehlung "Fünf am Tag" erfüllt. Ballaststoffe - der Gewinn für unsere Verdauung Obst und Gemüse enthalten die wertvollen Ballaststoffe, das sind unverdauliche Fasern mit vielen Vorteilen für unseren Darm und unsere Gesundheit. Kein Ballast sondern ein Gewinn sind sie, da Ballaststoffe unerwünschte Nahrungsbestandteile binden. Weiter wirken sie wasseranziehend und erhöhen so das Stuhlvolumen. Ballaststoffe nähren unsere gewünschten Darmbakterien und so werden kurzkettige Fettsäuren wie das wertvolle Butyrat aus Ballaststoffen produziert. Geredet ist immer schneller... --- - Published: 2024-08-01 - Modified: 2024-08-01 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/30-jahre-expertise-in-ernaehrungswissenschaft/ Ob Abnehmen, Fasten oder Heilkräuter; ob Depressionen, ADHS oder Diabetes; ob Nahrungsergänzung, Keto-Diät oder Veganismus - Ernährung hat so viele Facetten und ist immer wieder ein absolut spannendes Thema. Letzte Woche bin ich nach einer Kurzversion meines Lebenslaufs gefragt worden. Nur so kam mir erstmals diese Wahnsinns-Zahl ins Bewusstsein! Wow - krass - unglaublich wie viele Jahre ich hier schon Wissen zum Thema Ernährung anbieten kann. Fragen an mich? Jetzt werde ich persönlich, denn meistens entscheidet die Chemie, ob ich als Therapeutin die richtig bin. Hier biete ich sehr persönliche Einblicke in 30 Jahre Aus- und Weiterbildung. Was ist mein erfolgreichster Fall? Vom Toastbrot zur lowcarb Ernährung und damit vom Prädiabetes zu Normalgewicht. Dieser Erfolg meiner allerersten Patientin war einfach genial. Das gesund und schlank Konzept war ein Zwei-in-Eins-Erfolg. Gab es zwischendrin Zeiten, wo es nicht um das Thema Ernährung ging? Ja, eigentlich wollte ich spätestens nach dem Studium das Thema ruhen lassen. Erährung hat damals niemanden interessiert und mich damit ziemlich frustriert. O-Ton eines Arztes: "Was sie essen ist ziemlich egal". Warum bin ich zurückgekommen? Spätestens als ich die Zutaten der Babygläschen auswendig wusste, war klar das ich als Fachfrau gefragt bin. Dank der Babyzeit bin ich wieder mit Leidenschaft dabei. Gibt es ein Lieblingsthema? Aktuell beschäftige ich mich mit Wild- und Heilkräutern. Ich liebe die grüne Vielfalt, die meistens vor der Haustür wächst, gerne als Unkraut bezeichnet und herausgerissen wird. Gibt es etwas, was ich nicht mag? Ernährung wird gerne kleingeredet und als unwichtig abgetan; besonders wenn es... --- - Published: 2024-04-13 - Modified: 2024-04-13 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/zweiter-termin-fuer-webinar-anamnesetraining-und-fallbeispiele/ Webinar Fallbeispiele und Anamnesetraining -die absolute Königsdisziplin in der Prüfungsvorbereitung Zweiter Termin im April und damit die neue Möglichkeit diesen Kurs doch noch für die eigene Prüfungsvorbereitung zu buchen. Du bist dir unsicher, ob dieser Kurs der richtige für dich ist? Viele Schüler haben eine Bewertung für diesen Kurs auf google geschrieben. Ich lade dich ein in den wundervollen Google-Bewertungen zu stöbern und nachzulesen, was deine Vorgänger darüber gesagt haben. Dieses Webinar ist eine Zusammenfassung, die ich mit jedem meiner Schüler für die mündliche Prüfung trainiere. Sozusagen die erste Einheit vor jedem Einzeltraining. Im Kurs erhältst einen Überblick, wie du strategisch an das Fallbeispiel herangehst. Was ist wann wichtig? Und was kommt als nächstes? Was soll ich fragen und warum? Ich zeige dir den roten Faden in deiner Prüfungsvorbereitung. Dieser Kurs bietet dir ein Baukastensystem, mit Werkzeugen die du in deiner mündlichen Prüfung anwenden kannst. Das Webinar dauert etwa 2,5 Stunden. Termin ist der 18. 04. 2024 um 18. 30 Uhr Ich freue mich auf dich. LG Ute Zur Anmeldung: Bitte email an info@heilprakikerin-micko. de mit vollständigem Namen und Adresse. Ich melde mich umgehend mit dem Link für die Veranstaltung sowie Details zur Rechnung. --- - Published: 2024-04-03 - Modified: 2024-04-03 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/fruehlingsangebot-mitochondrien-booster/ Frühlingsangebot: Mitochondrien-Booster für die Zellen. Es sind noch 6 Stück vorhanden! Angebot gilt so lange der Vorrat reicht! Warum Infusionstherapie? Der größte Vorteil der Infusionstherapie ist wahrscheinlich die schnelle und direkte Wirkung der verabreichten Substanzen. Durch die Infusion gelangen Medikamente oder Flüssigkeiten direkt in den Blutkreislauf. Im Gegensatz zur oralen Verabreichung, umgeht die Infusionstherapie den Verdauungstrakt. Mit einer Infusion werden essenzielle Nährstoffe mit hoher Bioverfügbarkeit in den Körper gebracht. Der Mitochondrien-Booster liefert speziell für die Mitochondrien essenzielle Nährstoffe. Damit unsere Kraftwerke in den Zellen die beste Voraussetzung bekommen, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Mitochondrien produzieren ATP unseren körpereigenen "Kraftstoff". Insbesondere Herz- und Skelettmuskulatur sind auf ATP angewiesen. So kurz vor den Prüfungen braucht aber auch das Gehirn eine Menge Nährstoffe, um sich das Gelernte effektiv merken zu können. Nutze mein kostenloses telefonisches Erstgespräch, um dich über dieses und andere Infusionskonzepte zu informieren. Buchung über online Link oder 015752633383. Ich freu mich auf dich! ! https://my. lemniscus. de/pss. html... --- - Published: 2024-04-03 - Modified: 2024-04-03 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/neues-webinar-zu-fallbeispiele-und-anamnesetraining/ Webinar Fallbeispiele und Anamnesetraining -die absolute Königsdisziplin in der Prüfungsvorbereitung Dieser Kurs ist eine Zusammenfassung, die ich mit jedem meiner Schüler für die mündliche Prüfung trainiere. Sozusagen die erste Einheit vor jedem Einzeltraining. Im Kurs erhältst einen Überblick, wie du strategisch an das Fallbeispiel herangehst. Was ist wann wichtig? Und was kommt als nächstes? Was soll ich fragen und warum? Ich zeige dir den roten Faden in deiner Prüfungsvorbereitung. Dieser Kurs bietet dir ein Baukastensystem, mit Werkzeugen die du in deiner mündlichen Prüfung anwenden kannst. Der Kurs findet statt ab einer Anmeldung - es ist einfach zu wichtig, für euch Prüflinge! Nach der Anmeldung hier über copecart sende ich dir einen Zoom-Link. Das Webinar dauert etwa 2,5 Stunden. Termin ist der 11. 04. 2024 um 18. 30 Uhr Ich freue mich auf dich. LG Ute Anmeldung derzeit nur über PN möglich --- - Published: 2024-03-11 - Modified: 2024-03-11 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/geht-das-von-alleine-wieder-weg/ Manchmal stehen wir vor gesundheitlichen Herausforderungen, die uns ratlos machen. Ein Ziehen hier, ein Stechen da - und schon taucht die Frage auf: Geht das von alleine wieder weg oder was muss ich tun? Als Heilpraktikerin erlebe ich in meiner Praxis immer wieder, wie wichtig es ist, auf die Signale des Körpers zu achten und sich so schnell wie möglich Hilfe zu suchen. Kommt von alleine, geht von alleine? Nach dem Motto "kommt von alleine, geht von alleine" neigen wir Menschen dazu, kleine Beschwerden zu verdrängen. Manchmal tritt tatsächlich eine Heilung ein - Glück gehabt. Was aber, wenn sich die Symptome verschlimmern oder gar neue hinzukommen? Ganz fatal ist es, wenn sich meine Patienten an die oft jahrelangen Schmerzen gewöhnt haben. Im Gegensatz dazu scheinen sie den beschwerdefreien und krankheitsfreien Zustand vergessen zu haben. Ein medizinische Wunder Das medizinische Wunder der Heilung ohne eigenes Zutun wünsche ich uns allen. Sich der eigenen Untätigkeit bewusst zu werden, ist jedoch die eindeutig sicherere Variante. Je früher die Ursache für ein Symptom gefunden wird, desto schneller ist es in der Regel verschwunden, in manchen Fällen sogar für immer. Ursachen finden, Symptome heilen Unser Körper ist ein komplexes System. Er teilt uns ständig mit, wie es ihm geht. Schmerzen, Juckreiz oder Müdigkeit sind manchmal ernst zu nehmende Symptome einer zugrunde liegenden Erkrankung. In meiner Praxis behandle ich sowohl akute als auch chronische Beschwerden. Dabei ist es mir wichtig, die Ursache der Beschwerden zu erkennen. Als Heilpraktikerin betrachte ich meine Patientinnen und Patienten ganzheitlich und... --- - Published: 2024-02-23 - Modified: 2024-02-23 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/warum-und-wie-lange-kinder-im-bett-der-eltern-schlafen/ Eine Überlegung aus der Kinderheilkunde Liebe Eltern, heute morgen bin ich aufgewacht mit einem schlafenden Kater neben mir. Logisch kommt ein Kätzchen gerne zum Schmusen zu seinem Lieblingsmenschen. Das ich als ein solcher auserkoren wurde, freut mich sehr. Platz zum Schlafen hatte ich trotzdem ausreichend, denn so ein zusammengerollter Kater passt einfach immer irgendwie mit dazu. Kind im Bett Mein Mann hatte dagegen weniger eigenen Schlafraum als ich: unser Sohn ist neben ihm ins Bett gekrabbelt. Das tut er immer, sobald er gesundheitliche Probleme hat oder er einfach die Nähe zum Papa sucht. Das macht er seit 15 Jahren genau so - mit dem immer weniger werdenden Bettanteil für den Papa. Sobald die Kinder größer sind als man selbst, wird wohl beim tiefsten Schläfer irgendwann die Schlafqualität darunter leiden. Die Frage, ob Kinder im Bett der Eltern schlafen sollen, bewegt viele Familien. In diesem Artikel beleuchte ich ein paar Aspekte zum Thema Kinder im Elternbett. Die Bindung stärken Das gemeinsame Schlafen kann die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken. Die physische Nähe fördert das Vertrauen und die Verbundenheit zwischen den Familienmitgliedern. Wie lange das Kind diese Art der Sicherheit braucht, ist dabei sehr unterschiedlich. Ein Neugeborenes ist mit den Geräuschen der Mutter aus dem Mutterleib vertraut. Darf das Baby anschließend ins Elternbett lernt ist zusätzlich Gerüche und visuelle Wahrnehmung seiner Eltern kennen. Gefühl der Geborgenheit Kinder fühlen sich oft sicherer, wenn sie die Nähe ihrer Eltern spüren. Das gemeinsame Schlafen vermittelt ihnen dabei ein Gefühl der Georgenheit in den ruhigen,... --- - Published: 2024-02-20 - Modified: 2024-02-20 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/unser-bauchgefuehl-gibts-das-in-echt/ Billionen von Bakterien besiedeln unseren Darm oder leben auf der Haut und unseren Schleimhäuten. In meinem Blogartikel befasse ich mich mit dem Bauchgefühl. Der Zusammenhang der faszinierenden Welt der Darmbakterien und ihrem maßgeblichen Einfluss auf das Wohlbefinden ist höchst spannend. Was ist das Mikrobiom? Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen in unserem Darm. Die Bakterien im Darm sind äußerst vielfältig und dynamisch. Die Zusammensetzung wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Ernährung, Lebensstil, Umgebung, Medikamente und Krankheiten. Ein Ungleichgewicht im Mikrobiom, auch als Dysbiose bezeichnet, wird in Zusammenhang mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen gebracht. Darunter sind die Verdauungsstörungen, Entzündungen, Immunstörungen und Stimmungsstörungen. Was wurde bisher erforscht? Forschung über das Mikrobiom hat in den letzten Jahren stark zugenommen und Wissenschaftler erkennen immer mehr die Bedeutung einer gesunden Mikrobiota für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und die Prävention von Krankheiten. Insgesamt betrachtet wurde in den letzten 30 Jahren viele spannende Erkenntnisse bekannt. Trotzdem steckt die Forschung bezüglich der Darmbakterien noch immer in den Kinderschuhen. Einfluss auf die Stimmung Der Einfluss des Mikrobioms auf die Stimmung ist ein faszinierendes und relativ neues Forschungsgebiet, das als "Darm-Hirn-Achse" bekannt ist. Die Kommunikation ist bidirektional, funktioniert also in beide Richtungen. Hauptsächlich gelangen allerdings Informationen aus dem Darm in das Gehirn. Das bekannteste Informationssystem ist sicherlich das ENS oder auch enterisches Nervensystem. Die komplexen Wechselwirkungen zwischen dem Darm und dem zentralen Nervensystem werden über biochemische Signale, Nervenimpulse und Immunreaktionen vermittelt. Neurotransmitter aus dem Darm Studien haben gezeigt, dass das Mikrobiom direkte Auswirkungen auf die Produktion und Regulation von Neurotransmittern... --- - Published: 2024-02-11 - Modified: 2024-02-11 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/praebiotika-und-probiotika-und-die-darmgesundheit/ Unser Darm ist das Zentrum unseres Wohlbefindens und eine zentrale Komponente für unsere Gesundheit. Das Mikrobiom, früher als Darmflora bezeichnet, besteht aus einer Vielzahl von Bakterien. Die Artenvielfalt spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme von Nährstoffen, bei der Regulation des Immunsystems und die Forschung geht heute soweit, das Krankheiten wie Adipositas, Parkinson und Alzheimer vom Mikrobiom getriggert werden können. In diesem Artikel berichte ich über die Bedeutung von Präbiotika und Probiotika für die Darmgesundheit. Was sind Präbiotika? Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile. Sie dienen im Darm als Nahrung für nützliche Bakterien. Präbiotika fördern das Wachstum und die Aktivität dieser guten Bakterien im Verdauungstrakt, insbesondere im Dickdarm. Im Wesentlichen sind Präbiotika spezielle Arten von Ballaststoffen, die als Nahrung für probiotische Bakterien dienen. Sie fördern Wachstum und die Aktivität der Bakterien und spielen eine Rolle bei der Darmgesundheit. Einige häufige Beispiele für Präbiotika sind Inulin, Fructooligosaccharide (FOS) sowie Akazienfaser. Diese Substanzen kommen in verschiedenen Lebensmitteln wie Chicorée, Artischocken, Zwiebeln, Knoblauch, Bananen und Vollkornprodukten vor. Präbiotika verschreibe ich in meiner Praxis gerne als Ergänzungsmittel zur Förderung der Darmgesundheit. Die Rolle von Probiotika Probiotika sind lebende Mikroorganismen. Die Wissenschaft geht davon aus, dass einige der Bakterien einen positiven Einfluss auf unsere Darmgesundheit haben. Diese nützlichen Bakterienstämme, wie Lactobacillus oder Bifidobacterium, sollen ein gesundes Gleichgewicht in unserer Darmflora unterstützen. Die Hauptfunktion von Probiotika besteht in der Annahme, die Anzahl der "guten" Bakterien im Verdauungstrakt zu erhöhen und das Wachstum von potenziell schädlichen Bakterien damit hemmen können. Eine gesunde Darmflora ist wichtig für die Verdauung, die... --- - Published: 2024-02-06 - Modified: 2024-02-06 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/die-wunderwelt-unseres-verdauungssystems/ Willkommen in der faszinierenden Welt unseres Verdauungssystems! Als Naturwissenschaftlerin ist es mir eine Freude Dir einen Einblick in dieses wundervolle und oft unterschätzte System unseres Körpers zu geben. Meisterwerk der Natur Unser Verdauungssystem ist ein Meisterwerk unseres Körpers, das aus einer Vielzahl von Organen, Drüsen und Muskeln besteht. In einem gesunden Menschen arbeiten die verschiedenen Bereiche nahtlos und unbemerkt zusammen. Die Verdauung ist der Prozess, die Nahrung zu zerkleinern und die einzelnen Nährstoffe in unseren Organismus aufzunehmen und zu verwerten. Von unserem Mund bis zu unserem Enddarm ist jedes Organ und jede Funktion darauf ausgerichtet Nährstoffe aufzunehmen und zeitgleich Abfallprodukte zu entsorgen. Gut gekaut, halb verdaut Über den Mund nehmen wir Nahrung auf, zerkleinern sie und speicheln sie ein. Schon im Speichel sind Enzyme, die erste Schritte der Verdauung übernehmen. Durch das Kauen wird die Nahrung in Stücke zerlegt und mit Speichel vermischt, um den Verdauungsprozess zu erleichtern. Der Weg in den Darm Der Weg der Nahrung führt dann in die Speiseröhre und weiter in den Magen. Wie eine Zahnpasta aus der Tube wird die Speise in Speiseröhre nach unten Richtung Magen transportiert. Dort angekommen wird der Speisebrei nochmals richtig gut von der Muskulatur des Magens durchgeknetet und mit der Magensäure zu Brei vermischt. Die Magensäure zersetzt den Speisebrei und gibt ihn Portionsweise ab in den Darm. So groß wie ein Fussballfeld? Der Darm, unser längstes inneres Organ, ist der eigentliche Star des Verdauungssystems. Hier werden die Nährstoffe aus der Nahrung aufgenommen und in den Blutkreislauf transportiert. Der Darm teilt... --- - Published: 2023-12-27 - Modified: 2023-12-27 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/von-weihnacht-und-raunacht-zweiter-teil/ Die Rauhnächte sind umgeben von Bräuchen und Ritualen. Jeder feiert die Raunächte etwas anders, was alleine am unterschiedlichen Startdatum 21. 12. oder 24. 12. zu sehen ist. Ob Kerzen brennen, geräuchert oder Tagebuch geschrieben wird, ist so individuell wie jeder Einzelne von uns. Einige nehmen zu den Raunächten die Energien der Engel oder des kleines Volkes dazu. Ob Feen, Elfen oder Einhörner existieren, mag jeder für sich selbst entscheiden. Die Tore für eine solch mögliche Welt sind weit geöffnet. Ich wünsche jedem die Erfahrung mit der Anderswelt beziehungsweise dem kleinen Volk, insbesondere in den Rauhnächten. Wünschen Ein bekannter Brauch zu den Raunächten ist das Wünschen. Hierzu werden am Tag der Wintersonnenwende auf 13 Zettel verteilt insgesamt 13 Wünsche aufgeschrieben. Die Zettel werden gefaltet und in eine Schüssel platziert. An jedem Tag der Raunacht wird einer der Zettel gezogen und ohne nachzulesen verbrannt. Bei uns wanderte der ungelesene Zettel in den Kamin. Wichtig ist, das die Asche ins Wasser gegeben wird, damit der Wunsch in Erfüllung gehen kann. Für mich hat diese Arbeit der Regen übernommen, denn die Asche wird einmal im Jahr als Komposterde vergraben. Es darf egal was sein, ob Fluss oder Waschbecken. Überlege dir, was dir gut gefällt und praktikabel ist. Am Ende der Raunacht bleibt ein Zettel übrig, der gelesen werden soll. Diesen letzten Wunsch darf sich der Wunschersteller im Laufe des Jahres selbst erfüllen. Die Bedeutung der vier Elemente Zwölf ist die heilige Zahl aus drei (Dreifaltigkeit, Zahl des Göttlichen) mal vier (vier Elemente, Zahl der... --- - Published: 2023-12-26 - Modified: 2023-12-26 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/von-weihnacht-und-raunacht/ Oft werde ich gefragt, was die Raunächte denn jetzt eigentlich genau sind und wie das mit dem Räuchern und dem Wünschen geht. Im Blogbeitrag gebe ich Stück für Stück einen Einblick in meine Art die Raunächte oder Rauhnächte, Rauchnächte, Glöckelsnächte oder Unternächte zu feiern. Geheimnisvolle Raunacht Eine Raunacht beginnt und endet mit der Dämmerung. Der Beginn der Nacht und der darauffolgende Tag entsprechen damit der Tagesqualität einer Raunacht. Dies kann meditativ, mit räuchern von Kräutern, mit Tagebuch oder Dankbarkeitsbuch erlebt werden. So wie es in den persönlichen Zeitplan am besten passt. Und PS: bei mir passt das dank eines Schulkindes und dem bevorstehenden Weihnachtsfest ziemlich selten für die ersten Raunächte. Ich steige gewöhnlich erst am 26. 12. ein. Ein bisschen räuchern geht, manchmal wird selbst das zeitlich schwierig. Zwölf ist eine heilige Zahl mit großer spiritueller Bedeutung. In der Bibel und im Märchen finden sich jede Menge Geschichten rund um die Zahl zwölf. Manchmal gibt es eine Zusatzzahl, ein Nachzügler, ein Bonus, eine Extrarunde. So auch bei den Raunächten, die eine 13. Nacht bekommen. Beginn mit der Wintersonnenwende Das große Fest der Wintersonnenwende ist der Beginn der heiligen Nächte. Unsere Ahnen haben lange vor der Christianisierung die Sonnenwende als eines der höchsten Feste im Jahreskreislauf zelebriert. Die Wiederkehr des Lichtes wurde in Verbundenheit mit Mutter Natur zusammen gefeiert. Ich glaube gerne, das damals die Naturwesen noch sichtbarer waren als heute. Denn auch für das kleine Volk ist seit jeher die Sonnenwende ein ganz besonderer Feiertag. Rückschau, Vorschau und die Zeit... --- - Published: 2023-12-26 - Modified: 2023-12-26 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/vom-zauber-der-raunaechte/ Die Zeit zwischen den Jahren, auch bekannt als Raunächte, birgt eine geheimnisvolle Atmosphäre und eine besondere Energie. Vom 21. Dezember bis zum 4. Januar erstreckt sich diese Phase, die in vielen Kulturen als eine Zeit des Übergangs, der Rituale und der spirituellen Reinigung betrachtet wird. In diesem Blogartikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Raunächte und erkunden ihre Bedeutung für unsere heutige Zeit. Historischer Ursprung Die Tradition der Raunächte hat ihre Wurzeln in alten germanischen und keltischen Bräuchen. Diese Nächte galten als heilig, da die Menschen glaubten, dass während dieser Zeit die Grenzen zwischen der sichtbaren und unsichtbaren Welt verschwimmen. Es war eine Zeit der Verehrung der Naturgeister, Ahnen und Gottheiten. Da die Germanen und Kelten deutlich vor den Christen lebten, ist der eigentliche Beginn der Raunächte am Tag nach der Sonnenwende. Einige starten verzögert am 24. 12. mit dem heutigen Weihnachtsfest. Rituale und Bräuche In den Raunächten werden zahlreiche Rituale praktiziert, um Schutz und Segen für das kommende Jahr zu erbitten. Das Räuchern mit heimischen Kräutern, das Legen von Opfergaben und das Durchführen von Orakeln waren und sind gängige Praktiken. Es ist überliefert, dass die Handlungen und Erlebnisse in dieser Zeit eine direkte Auswirkung auf das zukünftiges Wohlergehen im kommenden Jahr hat. Eine Raunacht startet jeweils mit Beginn der Dämmerung und endet einen Tag später mit dem Sonnenuntergang. Die Zwölf Nächte Jede der zwölf Raunächte repräsentiert einen Monat des kommenden Jahres. Bis heute wird angenommen, dass das, was in einer bestimmten Nacht geschah, auf die Ereignisse des... --- - Published: 2023-12-26 - Modified: 2024-03-03 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/weihnachtsgruesse/ im festlichen Glanz der Weihnachtszeit sende ich euch herzliche Grüße. Möge diese besondere Zeit des Jahres von Liebe, Freude und Wärme erfüllt sein. Ich wünsche euch und euren Lieben frohe und besinnliche Weihnachtstage, erholsame Stunden im Kreise der Familie und Freunde sowie einen gesunden Start ins neue Jahr. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Es ist mir eine Freude, dich behandeln bzw. betreuen zu dürfen, und ich freue mich auf die weiteren gemeinsamen Wege. Genießt die festliche Atmosphäre und tankt Kraft für das kommende Jahr. Herzliche Grüße und frohe Weihnachten! Ute Micko --- - Published: 2023-12-06 - Modified: 2023-12-06 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/was-bedeutet-die-pusteblume-in-meinem-logo/ Hurra- Geburtstag! Mein Logo wird heute ein Jahr alt! Zugegeben das Symbol in meinem Logo war eine längere und eher mühselige Geburt. Die Idee dazu traf mich weder über Nacht und noch im Traum. Mein Logo sollte etwas Leichtes und Luftiges repräsentieren. Etwas Verspieltes, wo sich selbst Kinder mit identifizieren und außerdem in meiner Praxis Anwendung findet. Letztes Jahr habe ich mit Kräuterwanderungen begonnen. Die Wildpflanzen haben eine ganz besondere Saite in mir zum Klingen gebracht. Ab dem Moment kam eines zum anderen und plötzlich ging alles ganz ganz schnell. Mein Logo erhielt ich ausgerechnet am Nikolaustag 2022. Löwenzahn setze ich ein in der Heilkunde, seine Bitterstoffe sind ein beliebtes Heilmittel. Die Pflanze steht für Robustheit, Mut sich anzusiedeln, stark sein wie ein Löwe. Die Samen vom Löwenzahn habe ich schon als Kind geliebt. Bis heute verteile ich die Samen der Pusteblume mit dem Wind mit Leidenschaft. Die Kombination von Heilkunst und Verspieltheit in meinem Logo, das verursacht noch immer einen Glücksmoment in mir. Mein Traumlogo und ich sind definitiv eine Traumkombination. Meine Auswahl mag lange gedauert haben, meine Überlegungen reiflich und durchdacht. Es hat sich gelohnt. Das das Logo zusammen mit meinem heutigem Hochzeitstag fertig wurde, verstehe ich als ein glückliche Fügung. Das ich dann bei meiner ersten Kräuterwanderung 2023 noch zusätzlich als Jahresblume den Löwenzahn gezogen habe, wundert jetzt sicher niemand mehr... Heute gönne ich mir zur Jahresfeier ein kleines Schlückchen Sekt zusammen mit meinem Pusteblumen-Logo, genieße einen kleinen Klecks Löwenzahnmarmelade und trinke vorher einen großen Schluck Bitterstoffe... --- - Published: 2023-11-28 - Modified: 2023-11-28 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/neue-termine-zur-pruefungsvorbereitung/ Es gibt wieder neue Webinare zur Prüfungsvorbereitung für die Heilpraktiker-Überprüfung. Noch rechtzeitig vor Weihnachten biete ich das MC-Training und dem Umgang mit schriftlichen Prüfungsfragen an. Mit meinen Tipps und Tricks sitzt das Kreuz schnell an der richtigen Stelle. Mit meinem Training lernst du zielgerichtet einmal quer durch alle Themen der Heilpraktikerprüfung. Diese geniale Methode könnt ihr dann bei sämtlichen Prüfungsfragen selbst anwenden ohne einen weiteren Kurs zu buchen. Absichtlich vor Weihnachten, damit ihr die Zeit zwischen den Jahren zum Üben und Kreuzen nutzen könnt. Inhaltliche Schwerpunkte: Wissen zu den gängigsten Prüfungsfragen Lernen mit Spaß und Struktur gehirngerechtes und lerntypengerechtes Lernen ultimative Lernmethode zum Kreuzen und Bestehen Datum: 13. Dezember Wochentag: Mittwoch Zeit: 18:30 - 21:00 Uhr Lerngruppenrabatt für nur 39€ also vor Anmeldung unbedingt in der Gruppe reinschauen. Damit sparst du 10€ gegenüber dem Normalpreis. Ort: Virtuelles Webinar (Zoom-Link folgt nach Anmeldung)Datum: 13. Dezember 2023 Anmeldung schriftlich über PN (mehr ... ) --- - Published: 2023-11-16 - Modified: 2023-11-16 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/workbook-differentialdiagnose-black-week-spezialpreis/ Im April 2023 angefangen und von Anfang an hab ich Komplimente für die Idee und das Layout bekommen. Und jetzt hat das Baby einen Titel und 60 Seiten sind gefüllt mit Wissen! ! Viele Stunden Zeit hab ich investiert. Jede Menge Schüler, die schon damit gelernt und geübt haben (dank der tollen Lerngruppe in Telegram gibt es genügend Schüler, die mir hier kritisch zur Seite standen). Pünktlich zum Start der Black Week traue ich mich an den Verkauf dieses mega genialen Workbooks. Wahrscheinlich wäre es ohne meine Schüler nie fertig geworden. Doch die Prüfungen kommen 2x im Jahr meist schneller als gedacht und die Schüler haben mich gedrängelt. Damit gibt es das Workbook jetzt endlich für alle zum Kauf. Black Week special für 19,- € Für alle, die skeptisch sind liegt der Preis ab 25. 11. 2023 bei 24,90€ Also lieber jetzt zuschlagen und sich zusammen mit dem Workbook an die Differentialdiagnosen wagen. So genial, das Lernen mit diesem Workbook. Für die Prüfung und für danach! Eine super Prüfungsvorbereitung für alle diejenigen, die die Heilpraktikerprüfung mit Spaß und Struktur meistern wollen. Ich freue mich, dass es fertig wurde. Weitere Infos findet ihr auch auf: Heilpraktikeranwärter - mit Spaß und Struktur zur Prüfung --- - Published: 2023-11-15 - Modified: 2023-11-15 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/neues-webinar-entdecke-den-schluessel-zum-erfolgreichen-lernen/ Starte deine Reise in eine erfolgreiche Lernzeit. Lerne zu lernen mit Spaß und Struktur! Warum dieses Webinar für dich geeignet ist: Vergiss langweilige Lehrbücher! Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lernstrategien, die zu deinem persönlichen Stil passen und dir maximale Erfolge bringen. Effektives Zeitmanagement! Lerne, wie du deine Zeit so einteilen kannst, dass du die Prüfung bestehst und genug Raum für Job und Familie hast. Interaktive Lernmethoden! Langweiliges Pauken war gestern! Erfahre innovative, interaktive Lernmethoden, zur Vertiefung und zum Vergnügen. Motivation und Unterstützung: Du bist nicht allein! In meiner motivierten Lerngruppe (auf telegram) wirst du nicht nur von mir, sondern auch von Gleichgesinnten unterstützt. Gemeinsam meistern wir jede Herausforderung! Reserviere jetzt deinen Platz und investiere in deine Zukunft als Heilpraktiker! Datum: 21. 11. 2023 Uhrzeit: 18. 30 Uhr Ort: Online – bequem von überall teilnehmen! Der Weg zum Heilpraktiker ist herausfordernd, aber er vor allem eines: aufregend und erfüllend! Echt jetzt? Ja, lernen darf Spaß machen. Mach deine Lernzeit zur Spaß-Zeit mit meinem Webinar "Mit Spaß und Struktur - Lerne zu lernen". Anmeldung und weitere Informationen über Mail an info@heilprakikerin-micko. de Ich freue mich darauf, dich im Webinar persönlich zu begleiten und gemeinsam mit dir den Schlüssel zum erfolgreichen Lernen zu entdecken. Herzliche Grüße, Ute Heilpraktikerin und Lernexpertin --- - Published: 2023-11-11 - Modified: 2023-11-11 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/familiengesundheit-mit-herz-vorzuege-meiner-praxis/ Als Heilpraktikerin habe ich eine besondere Leidenschaft für die ganzheitliche Gesundheit von Familien. Persönliche Fürsorge und individuelle Betreuung werden in meiner Praxis gelebt. Ein Ort des Vertrauens Auf dem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden unterstütze ich Patienten mit Kompetenz, Erfahrung und Empathie. Das Wohlbefinden und die gesundheitlichen Anliegen von Kindern und ihren Eltern beuten mir sehr viel. In meiner Praxis findest du eine herzliche und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich alle Familienmitglieder rundum wohl fühlen. Kinder und Naturheilkunde – eine coole Verbindung Kinder sind der wichtigste Dreh- und Angelpunkt im Familienleben. In meiner Praxis unterstütze ich durch sanfte, natürliche Heilmethoden, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. Hierbei kommen Techniken aus der Homöopathie, Phytotherapie und der Ernährungstherapie für Kinder und Säuglinge zum Einsatz. So begleite ich die Kleinen behutsam und ohne sie zu überfordern. Akupunkturnadeln für Kinder? Kinder sind so unterschiedlich wie wir Erwachsene. Einige Kinder sind von Natur aus aufgeschlossen, während andere eher zurückhaltend sind. Die Akupunktur als passende Therapieoption biete ich für Kinder an, die sich das selbst zutrauen. Sie bekommen eine ausführliche Einweisung und dürfen am Ohrmodell sogar selbst üben. Für alle Skeptiker habe ich jede Menge Alternativen auf "Lager". Wir finden für jeden der kleinen Patienten eine Therapie, ob mit oder ohne Akupunktur. Gemeinsam gesund wachsen Gesundheit ist ein Prozess, der die ganze Familie betrifft. In meiner Praxis arbeite ich eng mit dir als Elternteil zusammen, um die gesamte Familie auf dem Weg zu einem gesunden und glücklichen Leben zu unterstützen. Es ist ja... --- - Published: 2023-11-02 - Modified: 2023-11-02 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/mythos-traubenzucker-wie-sinnvoll-ist-der-verzehr-wirklich/ In stressigen Lern- und Prüfungsphasen ist der Griff zum Traubenzucker ein weit verbreiteter Glaube. Doch ist dieser Ansatz wirklich so sinnvoll, wie oft angenommen wird? Traubenzucker, auch als Glukose bekannt, versorgt das Gehirn rasch mit Energie. Dieser Effekt bleibt leider nur von kurzer Dauer. Der schnelle Anstieg des Blutzuckerspiegels geht häufig mit einem ebenso rasanten Abfall einher. Und das führt zu Konzentrationsschwierigkeiten und einer gesteigerten Nervosität. Exakt das Gegenteil von der geplanten Wirkung. Darüber hinaus birgt ein übermäßiger Traubenzuckerkonsum das Risiko, den Blutzuckerspiegel dauerhaft aus dem Gleichgewicht zu bringen. Insbesondere bei Menschen mit Risiko zu Diabetes kann dies zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Statt auf schnelle Zuckerlösungen zu setzen, empfehle ich, auf langanhaltende Energiequellen zu vertrauen. Mein Geheimnis sind die komplexen Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten, Obst und Gemüse. Hier wird der Körper mit einer konstanten Energiezufuhr versorgt, die über einen längeren Zeitraum anhält. In Zeiten des Lernens und vor anstehenden Prüfungen ist es entscheidend, den Körper und Geist bestmöglich zu unterstützen. Als Heilpraktikerin stehe ich dir zur Seite, um dich bei einer gesunden und nachhaltigen Ernährung zu unterstützen. Damit du die nötige Energie für Höchstleistungen bekommst und perfekte Prüfungsergebnisse erzielst. Gemeinsam können wir deine individuellen Bedürfnisse ermitteln und einen maßgeschneiderten Ernährungsplan entwickeln. Du kennst mich noch nicht? Nutze gerne mein kostenloses telefonisches Kennenlerngespräch oder meine Online-Buchung. Herzliche Grüße, Ute Micko --- - Published: 2023-10-31 - Modified: 2023-10-31 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/suesses-oder-saures-die-traditionen-von-halloween/ die Blätter färben sich goldgelb, die Nächte werden kühler, und Ende Oktober steht es vor der Tür: Halloween! Für Kinder ist es ein Fest voller aufregender Verkleidungen und leuchtender Kürbisse. Doch was steckt eigentlich hinter diesem schaurig-schönen Brauch? Lassen Sie sich ein auf eine kurze Reise in die Welt zum Ursprung von Halloween. Die Wurzeln von Halloween Halloween hat tatsächlich tiefe Wurzeln und ist alles andere als nur eine moderne Süßigkeitenjagd. Ursprünglich stammt der Brauch aus keltischen Traditionen, die das Ende des Sommers und den Beginn der dunklen Jahreszeit feierten. Dieses Fest wird noch heute als Samhain bei uns gefeiert. Mit Samhain endet das keltische Jahr - ein Fest der Rückschau und der Vorfreude auf das kommende neue Jahr. Heute ist Halloween eine Mischung aus diesen alten Bräuchen gemischt mit modernen Einflüssen. Kinder und Kostüme Für Kinder ist Halloween ein wahres Highlight. Die Möglichkeit, in die Haut eines Helden zu schlüpfen oder sich in furchteinflößende Monster zu verwandeln, ist ein kreativer Ausdruck ihrer Fantasie. Verkleiden darf Spaß machen! Als Heilpraktikerin empfehle ich, auf natürliche Materialien bei den Kostümen und der Schminke zu achten, um mögliche Hautirritationen zu vermeiden. Süßigkeiten - in Maßen genießen Das "Süßes oder Saures" Ritual steht bei den Kindern natürlich im Mittelpunkt. Kinder kommen schokoverschmiert und pappsatt nach Hause - eine ausgewogene Ernährung verschieben wir Eltern auf morgen. Ausnahmen wie diese dürfen sein und prägen unsere Kindheit. Gemeinsam mit Ihren Kindern können Sie am Tag danach eine Auswahl treffen und die Süßigkeiten zur Zufriedenheit aller rationieren. Achten... --- - Published: 2023-10-28 - Modified: 2023-10-28 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/vorbereitung-auf-die-heilpraktikerueberpruefung-neues-webinar/ Entdecke die Geheimnisse des Effektiven Lernens! Bist du bereit, dein Lernen auf ein neues Level zu bringen? Mein neuestes Webinar "Lernen mit Spaß und Struktur" bietet dir genau das! Als erfahrene Heilpraktikerin und Ausbilderin von Heilpraktikeranwärtern weiß ich, wie wichtig es ist, mit Freude und einem klaren Plan zu lernen. In diesem Webinar erfährst du: Warum mit Spaß lernen leichter ist Warum mit Struktur lernen effizienter ist und den Amtsarzt in deiner Prüfung von dir überzeugt. Konzentration auf das Wesentliche! Praktische Strategien, um deine Lernmotivation aufrechtzuerhalten. Tipps zur effektiven Zeitplanung. Lerntechniken wie Wiederholung, Visualisierung und Verknüpfung, um das Gelernte nachhaltig zu speichern. Mit meinen bewährten Methoden wirst du sowohl schneller lernen als auch Spaß dabei haben! Mach deine Lernphasen zum Erfolgsgeheimnis! Datum: 21. November 2023 Uhrzeit: 18. 30 Uhr Zoom-Meeting Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für dieses unverzichtbare Webinar! Schreibe mir eine PN für deine Anmeldung. --- - Published: 2023-10-17 - Modified: 2023-10-17 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/vom-gemuesemuffel-zum-gemueseliebhaber/ Sobald es um das Thema Ernährung geht, treffen in meiner Praxis oft Welten aufeinander. Ernährung nehmen alle Eltern meiner kleinen Patienten sehr ernst und geben im Alltag ihr Bestes. Der Nachwuchs dagegen lässt das „gesunde Essen“ viel zu häufig achtlos liegen. Viele Eltern berichten von kleinen Gemüsemuffeln, die beim Anblick von Brokkoli oder Spinat die Nase rümpfen. Heute schenke ich Ihnen Hoffnung! Mit der richtigen Herangehensweise können auch die wählerischsten kleinen Esser zu echten Gemüseliebhabern werden. Die Kunst des Versteckens Eine bewährte Methode, um mehr Gemüse in den Speiseplan zu integrieren, ist das geschickte Verstecken. Püriertes Gemüse wie Karotten oder Zucchini können zu Saucen oder Suppen hinzugefügt werden. So bekommen die Gerichte eine Extraportion Nährstoffe, ohne dass es die kleinen Feinschmecker merken. Gemeinsames Kochen Kinder lieben es, aktiv in die Zubereitung einbezogen zu werden. Gemeinsames Kochen schafft schöne Erinnerungen und Kinder kommen ganz unverfänglich mit dem regenbogenbunten Obst und Gemüse in Kontakt. Es darf geknabbert und genascht werden oder auch nicht, ganz wie die kleinen Helfer es wünschen. Die Macht der Gewohnheit Neues auf dem Speiseplan ist anfänglich ungewohnt. Je öfter ein Kind etwas angeboten bekommt, desto wahrscheinlicher wird es das Gericht akzeptieren. Kinder erfassen das Nahrungsmittel mit allen Sinnen. Die Kleinen erfahren Konsistenz, Farbe, Form, Geschmack. Das alles braucht Zeit. Bleiben Sie also dran am Gemüse und bieten Sie es immer wieder an! Irgendwann siegt die kindliche Neugierde und Ihre Beharrlichkeit wird belohnt. Was Mama schmeckt, schmeckt auch mir Kinder lernen durch nachmachen. Was bei Ihnen auf dem Teller... --- - Published: 2023-10-15 - Modified: 2023-10-15 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/von-der-natur-lernen-gewuerze-fuer-adhs-betroffene/ Gibt es eine Unterstützung der Gesundheit aus der Küche? Aus dem Bauch heraus gesprochen gibt es von mir schon viele Jahre ein laut und deutliches „ja“. Offizielle Bestätigung kommt über neue Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse. Auch aus ADHS-Selbsthilfegruppen kommen positive Rückmeldungen. Besonders bei ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist die Verwendung bestimmter Gewürze ein neuartige Methode. Hier sind vier Gewürze, die in Studien untersucht wurden. Zimt Zimt, das beliebte Gewürz in der Küche, kommt nun auch in der Naturheilkunde zum Einsatz. Studien legen nahe, dass Zimt den Abbau von Acetylcholin im Gehirn hemmt. Acetylcholin fördert Aufmerksamkeit, Gedächtnisleistung, eine schnellere Auge-Hand-Koordination und sorgt für ein besseres Arbeitsgedächtnis. Ginkgo Biloba Ginkgo Biloba ist eine altbewährte Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Durchblutung im Gehirn zu verbessern. Dies machen sich ADHS-Patienten zu Nutze. Im Gehirn werden die kognitiven Funktionen unterstützt. Es ist im Gespräch angstlösend und stimmungsaufhellend zu wirken. Safran Safran ist ein spannendes Gewürz, dessen Wirkung inzwischen in mehrere Studien im Vergleich zu Ritalin untersucht wurde. Die wertvolle Gewürzpflanze schmeckt gut und zeigt eine tolle Wirkung in der Naturheilkunde. Studien deuten darauf hin, dass Safran positive Auswirkungen auf die Stimmung und das emotionale Gleichgewicht hat. Sogar schlaffördernd mit deutlicher Verkürzung der Einschlafzeit soll es sein. Selbst bei den Nebenwirkungen schneidet es deutlich positiver ab als der Wirkstoff Ritalin. Ob es für ADHS-Kinder eine Alternative zu Ritalin sein kann, ist sicher eine Einzelfallentscheidung. Ingwer Ingwer ist eine bekannte Heilwurzel, der entzündungshemmenden Eigenschaften zugesprochen werden.... --- - Published: 2023-10-15 - Modified: 2023-10-15 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/farbenfroh-statt-fast-food-wie-ernaehrung-adhs-beeinflusst/ ADHS ist eine komplexe neurologische Störung, die Kinder und Eltern vor einzigartige Herausforderungen stellt. Dabei gewinnt der Stellenwert der Ernährung bei der Behandlung von ADHS immer mehr Bedeutung. Als Heilpraktikerin habe ich in meiner Praxis oft erlebt, wie eine gezielte Ernährung einen nachweislich positiven Einfluss auf die Symptome von ADHS haben kann. Weg mit dem Weißmehl und her mit den Farben! Weißmehl wird aus der inneren Schicht des Korns gewonnen. Der Hauptinhaltsstoff ist Stärke. Die im vollen Korn enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe liegen in den Randschichten und werden leider entsorgt statt verarbeitet. Um die Ernährung optimal anzupassen, empfehle ich, den Konsum von Weißmehl auf ein Minimum zu reduzieren. Weißmehl ist weiß, was Kinder brauchen sind Farben! Statt fader, leerer Kohlenhydrate empfehle ich lebendige, nährstoffreiche Lebensmittel. Denken Sie an die regenbogenfarbene Vielfalt von Gemüse und Obst, die voller Vitamine und Mineralien stecken. Und genau diese Art Superfood brauchen speziell ADHS-Kinder. Der große Fischfang: Omega-3-Fettsäuren als Geheimwaffe Wer hätte gedacht das arktischer Wildfisch mit seinen Omega-3-Fettsäuren die Superkraft für ADHS-Kinder ist? Die Gehirnfunktion wird unterstützt mit optimaler Versorgung. Großartige Quellen außerhalb der Meere sind Walnüsse und Chiasamen. Diese kleinen Wunderwerke heben die Konzentration und Aufmerksamkeit auf ein neues Level – fast so, als hätten sie Zauberkräfte! Lehnen die kleinen Schleckermäuler die tägliche Fischmahlzeit ab, dürfen sie leckeres arktisches Omega-drei Öl naschen. Es gibt für jeden Geschmack eine Lösung. Zappelfaktor Zusatzstoffe? In unserer modernen Welt sind viele Lebensmittel mit künstlichen Farbstoffen und Konservierungsstoffen gesättigt. Für Kinder mit ADHS kann der Verzehr solcher Lebensmittel... --- - Published: 2023-10-11 - Modified: 2023-10-11 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/schriftliche-hp-pruefung-bestanden-und-jetzt/ Herzlichen Glückwunsch, du hast eine anspruchsvolle Prüfung gemeistert. Fühlt sich großartig an - stimmts? Und wie geht es jetzt weiter? Meine Empfehlung an dich ist gleich weiterzulernen und zwar mit mir! Komm am Samstag in die mündliche Vorbereitung. Mach deine Prüfung zum Erfolg. Melde dich an! Der nächste Kurs findet am Samstag, den 14. 10. 23 statt. In sehr kleiner Runde mit maximal 6 Teilnehmern besprechen und üben wir deine Vorstellung, Gesetze, Untersuchungen, Hygiene, Notfälle, Physiologie und Pathologie. Von mir erhältst du einen roten Faden, mit dem du siegessicher durch die Prüfung kommst. Ein bisschen Differenzialdiagnose und nach Wunsch Fallbeispiele (für beides gibt es eigene Webinare) ist ebenfalls dabei. Du erfährst jede Menge Tipps und Tricks im Umgang mit Amtsärzten. Von der Kleidung bis zur Wortwahl findest du alles an hilfreichen Kleinigkeiten und bis zu großen Merkhilfen zum Bestehen deine Prüfung. Die Naturheilkunde wird mit dabei sein: ob Aromaöle, Mikronährstoffe oder ganz was anderes - alles was hilft wirst du kennenlernen. Von mir bekommst du ein Rundumpaket, das dich sicher zum Erfolg führt. Bist du dabei? Ich freu mich auf dich! --- - Published: 2023-10-05 - Modified: 2023-10-05 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/neue-webinare-fuer-die-pruefungsvorbereitung-herbst-2023/ Die neuen Termine für die Prüfungsvorbereitung sind Prüfungsvorbereitung Webinar und Workshop am 14. Oktober 2023 von 9. 30 - 16. 30 Uhr Tageskurs für nur 139,- € Differentialdiagnose Workshop inklusive Worksheet 18. Oktober 2023 von 18. 30 - 20. 30 Uhr Abendkurs für nur 49,- € Anamnesetraining und Fallbeispiele Webinar inklusive Skript 25. Oktober 2023 von 18. 30 - 20. 30 Uhr Abendkurs für nur 49,- € Lerne zu lernen mit Spaß und Struktur Glückstraining 21. November 2023 von 18. 30 - 20. 30 Uhr Abendkurs für nur 49,- € --- - Published: 2023-10-05 - Modified: 2023-10-05 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/pruefungscoaching-mit-spass-und-struktur/ Mit meinem Prüfungscoaching bereite ich dich mit Spaß und Struktur auf deine Heilpraktiker-Prüfung vor. Mit Spaß: Mit Witz und Charme, einem lustigen Merksatz wirst du dich noch Jahre nach der Prüfung gerne an den verrückten Lernstoff zurückerinnern. Ich unterrichte, so oft es mir gelingt mit Humor - die Prüfungen sind so schon anstrengend genug. Mit Struktur: Einen roten Faden brauchst du, damit du dich im Ernstfall daran festhalten kannst. Wir üben üben üben alle Strukturen und natürlich das Reden. Du lernst effektiv und fokussiert auf deine individuellen Bedürfnisse und Lernziele zugeschnitten. Ich bereite dich im Einzelcoaching oder zusammen mit deinen Lernpartnern vor. Unser Coaching findet online via Zoom-Meeting statt. Ob Anamnesetraining, Fallbeispiele, ein online Webinar oder Fachwissen aus meinem Fragenkatalog. Ich biete dir eine umfassende Prüfungsvorbereitung. Mein Ziel ist deine bestandene Prüfung! Lerne zu lernen - das wünsche ich dir. Für das erste Kennenlernen biete ich ein kostenloses Erstgespräch an. Nutze unser Telefonat um herauszufinden, ob du und ich zueinander passen. Am besten du vereinbarst über meine Online-Terminbuchung einen Termin. Ich freu mich auf dich. --- - Published: 2023-10-03 - Modified: 2023-10-03 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/adhs-und-darm-eine-ueberraschende-verbindung/ in meiner Praxis gewinnt immer mehr die mögliche Verbindung zwischen ADHS und unserem Darm an Bedeutung. Als Heilpraktikerin betrachte ich den menschlichen Körper als Ganzes und betrachte die tiefer liegenden Ursachen vieler Gesundheitsproblemen. Im folgenden Artikel erkläre ich warum der Darm eine wichtige Rolle bei ADHS spielen könnte. ADHS und der Darm – verrückter Zusammenhang? ADHS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, wovon etwa sechs Prozent der Kinder betroffen sind. ADHS ist eine neurologische Störung, die sich in Symptomen wie impulsivem Verhalten, Aufmerksamkeitsschwierigkeiten und Hyperaktivität äußern kann. Die genaue Ursache von ADHS ist noch nicht vollständig verstanden, aber es gibt Hinweise darauf, dass sowohl genetische als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen können. In den letzten Jahren hat die Forschung jedoch begonnen, den Zusammenhang zwischen ADHS und dem Verdauungssystem, insbesondere dem Darm, genauer zu untersuchen. Die Darm-Hirn-Achse Unser Darm wird oft als unser "zweites Gehirn" bezeichnet, und das aus gutem Grund. Der Darm und das Gehirn sind über ein komplexes Netzwerk von Nerven, Hormonen und chemischen Botenstoffen miteinander verbunden, das als Darm-Hirn-Achse bezeichnet wird. Diese Verbindung ermöglicht es dem Darm und dem Gehirn, miteinander zu kommunizieren und sich gegenseitig zu beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit ADHS oft eine ähnlich gestörte Darmflora aufweisen. Hier ist das Gleichgewicht zwischen „guten“ und „schlechten“ Bakterien im Darm ungünstig verschoben. Dies kann zu Entzündungen und einer gesteigerten Permeabilität der Darmwand führen. Durch die erhöhte Durchlässigkeit der Darmwand können Toxine und Entzündungsstoffe in den Blutkreislauf und von dort in das Gehirn gelangen. Entzündungen und ADHS Entzündungen... --- - Published: 2023-10-02 - Modified: 2023-10-02 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/mikronaehrstoffe-in-der-pruefungsvorbereitung-der-schluessel-zum-erfolg/ Wichtige Info für alle Lernenden, die Prüfungszeit ist eine anspruchsvolle Phase im Leben eines Schülers oder Studenten. Der Druck, gute Ergebnisse zu erzielen, das lange Sitzen und die anhaltende Anspannung beansprucht den Körper und Geist stark. Im Selbstversuch als Heilpraktikeranwärterin habe ich feststellen dürfen, wie hoch der Einfluss der Ernährung auf mein tägliches Lernen tatsächlich war. Als Heilpraktikerin und Prüfungscoach empfehle ich heute Lernenden die Bedeutung von Ernährung und die gezielte Zufuhr von Mikronährstoffen weiter. In diesem Blogartikel werde ich euch erklären, welche Mikronährstoffe wichtig sind und wie ihr sie sinnvoll in euren Alltag integrieren könnt. 1. Vitamin B-Komplex für mentale Stärke Vitamin B spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktion des Nervensystems und der Energieproduktion. Während der Prüfungsphase ist mentale Stärke von größter Bedeutung. Ein Vitamin B-Komplex kann helfen, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und die geistige Klarheit zu verbessern. Ihr könnt Vitamin B-reiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Nüsse und grünes Blattgemüse in eure Ernährung aufnehmen. Nach Abklärung des individuellen Bedarfs können Nahrungsergänzungsmittel in Erwägung gezogen werden, wenn eure Ernährung hier unzureichend Nährstoffe bietet. 2. Omega-3-Fettsäuren für die Gehirnfunktion Omega-3-Fettsäuren sind essentiell für die Gesundheit des Gehirns und die kognitive Funktion. Sie tragen zur Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit und der Lernfähigkeit bei. Fettreicher Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen sowie Leinsamen und Walnüsse sind hervorragende natürliche Quellen für Omega-3-Fettsäuren. Wenn diese Lebensmittel nicht regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, empfehle ich hier in ein qualitativ hochwertiges Präparat zu investieren. 3. Eisen und Vitamin C für Energie und Ausdauer Eisenmangel... --- - Published: 2023-09-28 - Modified: 2023-10-01 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/entdecke-deinen-individuellen-lerntyp-dein-schluessel-zum-pruefungserfolg/ Als Prüfungscoach und Heilpraktikerin liegt mir optimiertes Lernen besonders am Herzen. Im folgenden Blogbeitrag beschreibe ich für dich die verschiedenen Lerntypen und wie sie maßgeblich zum Prüfungserfolg beitragen können. Egal, ob du dich gerade auf eine wichtige Prüfung vorbereitest oder generell dein Lernverhalten verbessern möchtest, die Kenntnis deines Lerntyps macht einen entscheidenden Vorteil auf deinem Bildungsweg aus. Visueller Lerntyp: Wenn du ein visueller Lerntyp bist, ziehst du es vor, Informationen zu sehen. Grafiken, Diagramme und Mindmaps sind deine besten Freunde. Nutze farbige Marker, um Schlüsselinformationen hervorzuheben. Erstelle Flashcards mit Bildern, um komplexe Konzepte zu veranschaulichen. Auditiver Lerntyp: Für dich als auditiven Lerntyp ist das Hören von großer Bedeutung. Nutze Audiobooks, Podcasts und Sprachaufnahmen, um Informationen aufzunehmen. Diskussionen und Gruppengespräche können ebenfalls sehr effektiv sein, da du Wissen durch das Sprechen verfestigst. Haptischer/kinästhetischer Lerntyp: Du lernst am besten durch praktische Anwendung und Berührung. Hands-on-Erfahrungen, praktische Übungen und das Anfassen von Materialien sind für dich entscheidend. Nutze Modelle, um komplexe Strukturen zu begreifen, und lerne durch praktische Übungen. Lesender/schreibender Lerntyp: Wenn du zu dieser Gruppe gehörst, dann ist das geschriebene Wort dein bester Freund. Schreibe Zusammenfassungen, Notizen und Aufgaben auf. Kreiere Texte und Essays, um das Verständnis zu vertiefen. Das Lesen von Büchern und Fachartikeln ist für dich sehr effektiv. Die Kenntnis deines Lerntyps ermöglicht es dir, gezieltere Lernstrategien einzusetzen und deine Zeit effizienter zu nutzen. Aber bitte denke daran, dass wir alle eine Mischung aus verschiedenen Lerntypen sind. Experimentiere und finde heraus, welche Kombination am besten für dich funktioniert. Ich hoffe,... --- - Published: 2023-09-27 - Modified: 2023-09-27 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/neun-alarmsignale-die-darauf-hindeuten-dass-es-zeit-fuer-eine-pause-ist/ Wie erkenne ich, wann ich eine Pause brauche? Wann haben ich den Punkt X für eine Pause überschritten? Im folgenden Artikel findet ihr eine Aufzählung über die neun wichtigsten Alarmsignale des Körpers, die zur Pause drängeln. Damit könnt ihr eure optimalen Lernzeiten planen und euch effektiv für Prüfungen, Examen oder Klassenarbeiten vorbereiten. Konzentrationsschwierigkeiten: Wenn eure Gedanken ständig abschweifen und es schwerfällt, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren, ist das ein deutliches Zeichen für eine benötigte Pause. Körperliche Verspannungen: Verspannungen im Nacken, den Schultern oder im Rücken sind oft Anzeichen dafür, dass euer Körper eine Entspannungspause benötigt. Müdigkeit und Erschöpfung: Wenn die Augenlider schwer werden und die Müdigkeit überhandnimmt, ist es an der Zeit, eine kurze Ruhepause einzulegen. Unruhe und Nervosität: Ein Gefühl von Unruhe, innere Unruhe oder Nervosität können darauf hindeuten, dass euer Körper und Geist eine kurze Auszeit benötigen, um wieder zur Ruhe zu kommen. Stresssymptome: Zu hoher Stresslevel äußert sich oft in körperlichen Symptomen wie beschleunigtem Herzschlag, flacher Atmung oder einem allgemeinen Gefühl der Anspannung. Nachlassende Kreativität und Produktivität: Wenn ihr feststellt, dass eure kreativen Ideen stocken und die Produktivität sinkt, ist es ratsam, eine Pause einzulegen, um neue Energie zu tanken. Gedächtnislücken oder Denkblockaden: Wenn es schwerfällt, sich zu erinnern oder klare Gedanken zu fassen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass eine Pause notwendig ist. Appetitlosigkeit oder Verdauungsprobleme: Körperliche Signale wie fehlender Appetit oder Verdauungsprobleme können auf eine Überlastung hinweisen. Eine Pause kann helfen, den Verdauungstrakt zu entlasten. Gefühl der Frustration oder Überforderung: Wenn ihr euch... --- - Published: 2023-09-27 - Modified: 2023-09-27 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/die-kraft-der-pausen-warum-regelmaessige-unterbrechungen-beim-lernen-so-entscheidend-sind/ Liebe Leserinnen und Leser, Lernen ist entscheidend für unsere Entwicklung und den späteren beruflichen Erfolg. Das Thema Lernen fängt mit dem ersten Atemzug des Babys an und ob das tatsächlich stimmt, darüber lässt sich streiten. Als Heilpraktikerin und Prüfungscoach unterstütze ich sowohl auf körperlicher und emotionaler Ebene als auch im Bereich des Lernens. Heute möchte ich mit Ihnen über ein Thema sprechen, das oft unterschätzt wird, aber von entscheidender Bedeutung ist: Pausen. Die Weisheit des Körpers Unser Körper ist ein erstaunlicher Mechanismus, der uns auf vielfältige Weisen mitteilt, was er benötigt. Wenn wir aufmerksam sind, können wir diese Signale verstehen und entsprechend handeln. Eines dieser Signale ist der Wunsch nach einer Pause. Lernen ist kein Sprint, sondern ein Marathon Oftmals neigen wir dazu, das Lernen als einen Wettlauf zu betrachten, bei dem es darauf ankommt, so schnell wie möglich ans Ziel zu gelangen. Doch in Wirklichkeit ist das Lernen ein Prozess, der Zeit, Geduld und vor allem die richtige Balance erfordert. Pausen ermöglichen es uns, diesen Prozess zu optimieren. Die Magie des "Diffusen Modus" Wenn wir uns in einer intensiven Lernphase befinden, sind unsere Gehirne auf Hochtouren. Doch manchmal ist es gerade der "Diffuse Modus", der uns erlaubt, Informationen besser zu verarbeiten. Dieser tritt ein, wenn wir uns entspannen, die Gedanken schweifen lassen und unsere Umgebung auf uns wirken lassen. Pausen schaffen den Raum für diesen kreativen und tieferen Lernprozess. Körper und Geist im Einklang Lernen ist nicht nur eine geistige, sondern auch eine körperliche Tätigkeit. Stundenlanges starres Sitzen oder... --- - Published: 2023-09-20 - Modified: 2023-09-21 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/ein-besuch-voller-ueberraschungen-geschwisterpaar-in-meiner-praxis/ Heute möchte ich von einem besonderen Moment in meiner Praxis erzählen, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein Geschwisterpaar betrat letzten Samstag meine Praxisräume - zwei kleine Sonnenstrahlen, begleitet von ihrer Mutter. Schon als die beiden durch die Tür traten, spürte ich die unbeschwerte Energie, die sie mit sich brachten. Die Ältere, mit ihrem strahlenden Lächeln und den leuchtenden Augen, und die jüngere, mit ihrem neugierigen Blicken, die alles um sich herum zu erfassen schienen. Es war das erste Mal, dass ich Kinder in meiner Praxis empfangen durfte. Die Premiere war geplant und trotzdem lag etwas Magisches in der Luft. Die beiden hatten eine Wissbegierde im Gepäck, die mich staunen ließ. Die Mutter hatte die beiden sehr gut auf den Besuch in meiner Praxis vorbereitet. Kaum waren die beiden angekommen, begannen wir meine Praxis auf Herz und Nieren zu testen. Ich war ich mindestens genauso aufgeregt wie die beiden: Klappt alles? Verstehen Sie alles? Haben Sie vielleicht Ängste? Aber meine Sorgen verflogen in den ersten Augenblicken. Schon waren die beiden bei der Schau- und Lehrpuppe angelangt. Ausführlich haben sie Organe betrachtet und gemeinsam haben wir sie bestimmt. Biologie-Unterricht vor Ort und das an einem Samstag. Lernen geht mit Spaß und Freude. Die Begeisterung hielt an, als wir zusammen die Ohrmodelle akupunktiert haben. Natürlich durften die beiden selbst am Modell nadeln. Das Ergebnis war genial – zwei Heilpraktikerinnen in spe ist mein Fazit dazu. Mit ruhiger Hand, gebührender Achtsamkeit und zielsicher wurden die Modelle genadelt. Perfekt! Nach so viel... --- - Published: 2023-09-19 - Modified: 2023-09-19 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/lebenslanges-lernen-schluessel-zur-gesundheit/ „Warum muss ich das lernen? “ „Ich verstehe nicht, warum ich das wissen muss. " "Es gibt doch Apps und Computer, die das für uns erledigen! " Sätze, wie diesen haben Sie als Eltern sicher von Ihren Kindern zur Genüge gehört. Und sich das ein oder andere Mal selbst ausgesprochen. Als Heilpraktikerin habe ich im Laufe der Jahre gelernt, dass Wissen ein Schlüssel zu einem gesunden und erfüllten Leben ist. Das ganzheitliche Wohlbefinden meiner kleinen Patienten ist für das Lernen entscheidend. Bildung und Lernen spielen eine bedeutende Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes. Die Neugier als Antrieb Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Schon als Babys beginnen sie, ihre Umgebung zu erkunden und die Welt um sich herum zu verstehen. Dieser angeborene Wissensdurst bildet die Grundlage für lebenslanges Lernen. Die Welt als Klassenzimmer Beim Lernen zählt für ein Kind Zuallererst das alltägliche Leben der Familie. Erst später kommen Kindergarten und Schule als Lernorte dazu. Jeder Ausflug, jeder Spaziergang, jede Begegnung bietet eine Lerngelegenheit. Als Heilpraktikerin ermutige ich Eltern dazu, ihren Kindern die Welt zu zeigen und ihnen die Freiheit zu geben, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Gesundheit als Teil des Lernprozesses Ein wichtiger Aspekt des Lernens ist die Gesundheit. Ein gesunder Körper und ein gesunder Geist bilden die Grundlage für effektives Lernen. Deshalb ist es entscheidend, Kinder in ihrem Wohlbefinden zu unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf sind Schlüsselkomponenten eines gesunden Lebensstils. Vorbild sein Kinder lernen viel durch Nachahmung.... --- - Published: 2023-09-17 - Modified: 2023-09-17 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/neue-termine-zur-pruefungsvorbereitung-oktober-2023/ Liebe HeilpraktikerAnwärterinnen und Anwärter, Als Heilpraktikerin und Prüfungscoach freue ich mich, euch mitteilen zu dürfen, dass die Termine der intensiven Vorbereitungskurse für die Oktoberprüfung 2023 nun feststehen. In den letzten Jahren durfte ich viele von euch auf dem Weg zu eurer Zulassung begleiten, und es ist mir eine Freude, dieses wertvolle Coaching auch in diesem Herbst erneut anzubieten. Gemeinsam werden wir uns gezielt auf diese wichtige Prüfung vorbereiten. In den bevorstehenden Kursen werden wir uns verstärkt den prüfungsrelevanten Themen widmen, dabei aber auch Raum für Fragen und persönliche Anliegen lassen. Neben den fachlichen Inhalten ist es mir ein besonderes Anliegen, dass ihr euch während unserer Treffen wohl und gut aufgehoben fühlen. Ich stehe euch zur Verfügung für individuelles Coaching oder um Klärung von persönlichen Herausforderungen während eurer Prüfungsvorbereitung. Hier sind die Details zu den neuen Terminen: Webinar: Schriftliche Prüfungsfragen leicht gelöst 20. September von 18. 30 Uhr bis 20. 30 Uhr für nur 49€ Webinar: Schriftliche Prüfungsfragen Psych 24. September von 18. 30 Uhr bis 20. 30 Uhr für nur 49€ Live Call: Intuition in der Prüfung nutzen 06. Oktober von 18. 30 bis 19. 30 Uhr für nur 10€ Tageswebinar: Fit für die mündliche Prüfung 14. Oktober von 9. 30 Uhr bis 16. 30 Uhr für nur 139€ Ich freue mich sehr auf unsere gemeinsame Zeit und darauf, euch auf eurem Weg zum Heilpraktiker begleiten zu dürfen. Gemeinsam werden wir die bevorstehende Prüfung mit Bravour meistern! In voller Vorfreude, Ute Micko --- - Published: 2023-09-17 - Modified: 2023-09-17 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/die-faszination-der-kinderheilkunde-warum-ich-mich-in-der-kinderheilkunde-engagiere/ Liebe Leser, Sicher sind Sie gespannt auf die Frage, warum und wieso ich zur Kinderheilkunde gekommen bin. Für alle interessierten Leser gebe ich im folgenden Artikel einige persönliche Einblicke in meinen Werdegang. Wie alles anfing Von jeher übt die Welt der Kinder eine besondere Anziehungskraft auf mich aus. Mein Hobby begann mit 16 Jahren als junges Mitglied im Kreisjugendwerk der AWO Rhein-Neckar: ich habe ich einen Großteil meiner Sommerferien als Freizeitbetreuerin in der Ortsranderholung Laudenbach verbracht. Für insgesamt drei Jahre in Folge wurden es für Kindern zwischen 4 und 12 Jahren unvergessliche Ferienwochen. Nach dem Abitur ging ich als Au-Pair in die USA. Dort betreute ich ein körperlich und mental beeinträchtigtes Mädchen. Wieder zurück in Deutschland wurde die Betreuung und Organisation von Kinderfreizeiten während des Studiums mein Ausgleich zur Theorie der Ernährungswissenschaften. Vom Hobby zum Beruf Als junge Mutter bildetet ich mich weiter zur Fachberaterin für Baby- und Kinderernährung. Hier wurde mir das erste Mal bewusst, dass ich meine Vorliebe zu Kindern tatsächlich zum Beruf ausbauen kann. Unbeschwert und offen Die Unbeschwertheit, die Offenheit und die Neugierde, mit der Kinder die Welt entdecken, berührt mein Herz immer wieder auf eine einzigartige Weise. Als die Entscheidung einer Spezialisierung anstand, war für mich schnell klar, dass ich mich auf die Kinderheilkunde entscheide. Im Spiel die Welt entdecken Ein entscheidender Faktor für meine Wahl war die Erkenntnis, dass Kinder ganz eigene Bedürfnisse und Ansprüche an ihre Gesundheitsversorgung haben. Sie sind in einer sensiblen Phase ihrer Entwicklung, in der eine sanfte, ganzheitliche Betrachtung von... --- - Published: 2023-09-17 - Modified: 2023-09-17 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/431-2/ Liebe Eltern, Zusammen mit meiner Praxiseröffnung beginnt für die ABC-Schützen das erste Schuljahr. Die Einschulung Ihres Kindes ist ein aufregendes Ereignis. Bei einigen meiner Patienten wird dieser Tag sowie die Zeit danach mit Freude erwartet und mit Spannung begleitet. Herausforderung Schulzeit Für viele Kinder und ihre Eltern ist dieser Schritt mit einer Vielzahl von Herausforderungen verbunden. Als Heilpraktikerin mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Kinder- und Familienbetreuung möchte ich Ihnen einige Tipps an die Hand geben, wie Sie die Tage nach der Einschulung gemeinsam mit Ihrem Kind erfolgreich meistern können. Gemeinsam erfolgreich starten Die Einschulung ist eine Zeit des Wandels, die von allen Familienmitgliedern unterstützt werden sollte. Zeigen Sie Verständnis für die Herausforderungen, die Ihr Kind bewältigen muss, und ermutigen Sie es, seinen eigenen Weg zu gehen. Frühstück – Satt und Stark in die Schule Starten Sie die kommenden Schultage mit einem ausgewogenen Frühstück. Ein reichhaltiges und gesundes Mahl schenkt Ihrem Kind die nötige Energie für die aufregenden Stunden, die vor ihm liegen. Die Umstellung begleiten Als Therapeutin beobachte ich, dass die Konzentrationsfähigkeit von Erstklässlern unmittelbar nach der Einschulung oft eine herausfordernde Phase darstellt. Die Umstellung vom spielerischen Kindergartenalltag zum strukturierten Schulunterricht erfordert Zeit und Anpassung. Viele Kinder zeigen anfänglich Schwierigkeiten, sich über längere Zeit zu fokussieren. Zeit für Entspannung und Achtsamkeit Es ist wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Erstklässler einzugehen. In der Therapie arbeite ich daher mit spielerischen Übungen und Methoden sowohl zur Entspannung als auch zur Konzentrationsförderung. Fördern Sie Ihr Kind selbst, indem Sie sich nachmittags bewusst... --- - Published: 2023-09-15 - Modified: 2023-09-15 - URL: https://heilpraktikerin-micko.de/372-2/ Herzlich willkommen auf meiner neuen Homepage! Es freut mich sehr, Sie hier begrüßen zu dürfen. In meiner Naturheilpraxis dreht sich alles um Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Kinder. Hier erfahren Sie eine ganzheitliche Behandlung für die ganze Familie. Als erfahrene Therapeutin stehe ich Ihnen einfühlsam zur Seite und begleite Sie auf dem Weg Ihrer Genesung. Ganzheitliche Gesundheit im Fokus In meiner Praxis betrachte ich Ihre Gesundheit mit einem ganzheitlichen Ansatz. Der Begriff "ganzheitlich" bezieht sich dabei auf eine Herangehensweise, die Gesamtheit des Menschen zu verstehen, anstatt nur einzelne Teile oder Aspekte davon zu betrachten. Es bedeutet, dass Körper, Geist und Seele miteinander verknüpft werden. Ganzheitlich bedeutet den Menschen von Kopf bis Fuß oder salopp „von Hirn bis Herz“ zu betrachten. Es bedeutet gemeinsam Ursachen zu finden und gleichzeitig Symptome zu lindern. Ort der Ruhe und Entspannung Meine Naturheilpraxis ist mehr als nur ein Ort, an dem Sie Ihre Gesundheitsprobleme behandeln lassen. Hier finden Sie einen Ort, an dem Sie zur Ruhe und in den Einklang mit sich und der Welt kommen. Bei mir stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – ich lege sehr viel Wert darauf Sie individuell zu betrachten und zu behandeln. Meine Philosophie Meine Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass die Natur ein unschätzbarer Schatz an Heilkräften bietet. Deshalb setze ich in meiner Praxis auf bewährte naturheilkundliche Methoden, die ganzheitlich wirken und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Meine naturheilkundliche Diagnoseverfahren Bevor... --- ---